Junges Format mit Potential sucht: eigene Ästhetik. Visionen dringend erbeten -- Zum Verständnis, was DV anderes sein kann, als ein
billiger Abklatsch ermüdend alter Filmklichees.
"Das digitale Bild kann alles, was Film konnte, nur mehr." -- Eine Aufforderung, sich mit der neuen Technik anzufreunden.
Computer sortieren gut, aber man vermisst an ihnen den Raum für's Vorbewußte -- Ein wenig Theorie.
Ein Erfahrungsbericht zu einem Film, der seine Existenz dem DV- Format zu verdanken hat -- über "Die Salzmänner von Tibet".
Auch wenn des Kindes Namen in dem Text keine Erwähnung findet: die 'DV-Revolution' in China speist ihr Selbstverständnis zum Teil aus
diesem Manifest.
Der Advocatus Diaboli – Hier hat er ein Manifest gegen DV geschrieben.
Hier werden Interdisziplinarität und Binärcode verordnet als Frischzellenkur für die wohlbehütete Welt des professionellen Films -- im
Zeichen der Postmoderne.
Eine Lobeshymne auf finanzielle Unabhängigkeit und künstlerische Selbstbestimmung -- Independence Days.