slashCAM Digitales Video-Lexikon : F

  1  3  4  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  Ü  V  W  X  Y  Z


Haupt-GlossarIndexSpezialglossare:Camcorder-Glossar 3D-Glossar

Farbbalken

Siehe auch: ColorBars


passende Artikel:

Der Farbbalken



Farbkorrektur

Siehe auch: Farbmodelle - RGB Farbraum - YIQ Farbraum - YUV Farbraum
Sie dient in erster Linie dazu ein durchgehendes Stimmungsbild im Projekt zu erhalten, wenn angrenzende Szenen farblich nicht zueinander passen. Die universellste Farbkorrektur kann mit Graduationskurven erfolgen. Alle anderen Farbkorrekturen sind nur vereinfachte Ableitungen dieser Funktion, um die Bedienung für den Benutzer leichter zu gestalten. Farbräder gelten in der Branche als besonders professionell. Bei diesen hat der Benutzer meistens drei Bereiche zur Verfügung (Schatten, Mitten und Lichter), in denen er getrennt Farbkorrekturen vornehmen kann. Dadurch lassen sich beispielsweise gezielt die dunklen Stellen eines Bildes bearbeiten. Günstige Schnittprogramme stellen meistens nur einfache Farbkorrekturen zur Verfügung (RGB, Helligkeit, Sättigung etc.). Damit lässt sich nur der gesamte Bildeindruck verändern und gegebenenfalls ein Farbstich entfernen.


passende Artikel:

Blackmagic DaVinci Resolve für iPad Pro: Ultramobiler Videoschnitt mit Farbkorrektur

Farbkorrektur, Color Management und der Vorteil des linearen Arbeitsfarbraums

Farbkorrektur -- Heller, aber wie bitte?

Sekundäre Farbkorrektur mit Edius

Adobe Premiere Pro Tip 12 : Sekundäre Farbkorrektur



Farbmodelle

Siehe auch: Chrominanz - Luminanz - RGB Farbraum - YUV Farbraum
Videokameras zeichnen das Bild in drei Farbauszügen Rot, Grün und Blau (RGB) auf. Da das menschliche Auge empfindlicher auf die Helligkeit ist als auf die Farbe, wird das Signal umgerechnet in einen Helligkeitsanteil (Luminanz, Y) und einen Farbanteil (Chrominanz) mit zwei Farbdifferenzkanälen (Cb, Cr). Digitales Video mit 8 bit Auflösung, erlaubt die Werte 16-235 für Luminanz und 0-224 für Chrominanz. Von der Luminanz wird jedes Pixel aufgezeichnet, von der Chrominanz nur jedes zweite (bei D1 und Digibeta) oder gar nur jedes vierte (bei DV).



Fazen

Auch "Tape to Film Transfer": Übertragung von Videomaterial auf Film (16 oder 35mm). Dadurch erhält das Materia automatisch einen gewissen "Filmllook".



FBAS

Siehe auch: Komponentensignal - Composite-Signal - Composite-Format - Composite-Format - Composite-Format
Videoübertragungsform, in welcher alle Signale (Luminanz, Chrominanz, Sync) über ein einziges Kabel übertragen werden. Schlechteste Form aller analogen Videoverbindungen. s



Field

Synonyme: Halbbild
Siehe auch: Frame - Halbbild
engl. für Halbbild: zwei Fields ergeben einen Frame, d.h. zwei interlaced Halbbilder ergeben ein Vollbild.


passende Artikel:

Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1

Osee LCM156-E - 10-Bit-Field-Monitor mit Rec.2020

Mobile Audio-Helfer – Vier Fieldrecoder kurz betrachtet



Field Dominance

Synonyme: Felddominanz
Siehe auch: Field - Frame
(dt. Felddominanz) Beschreibt bei Verwendung des Halbbildverfahrens, welches Halbbild zuerst übertragen wird – entweder „upper/top/odd oder auch regular field first“ also, einfach gesagt, die erste und jede weitere ungradzahlige Zeile des Bildes oder "lower/bottom/even/reverse field first“, also angefangen mit der zweiten Zeile jede gradzahlige. DV zum Beispiel ist immer „lower field first“. Wie man sehen kann gibt es leider eine Vielzahl von verschiedenen Bezeichnungen für die jeweilige Felddominanz, die je nach Programm verwendet werden.



Field sequential

Ein Format um stereoskopische Bilder in traditionellen Videoformaten zu kodieren, sei es zum Transport oder zur Bearbeitung: dabei werden die beiden stereoskopischen Bilder abwechselnd Zeile für Zeile dargestellt. Ein 3D-fähiges Endgerät (Projektor, Monitor) extrahiert dann daraus die beiden Einzelbilder, entstaucht sie und stellt sie dann (abwechselnd bzw unterschiedlich polarisiert - je nach s3D-Darstellungtechnik) dar.
Ein s3D fähiges Schnittprogramm verfährt zum Bearbeiten des Videos ähnlich. Ein Nachteil dieses Verfahrens ist der vertikale Auflösungsverlust, da ja nur pro Bild die Hälfte aller Zeilen dargestellt wird.

siehe auch weitere Begriffe im 3D Glossar



Fill-Light

Beim 3- oder 4-Punkt Licht-Setup das Aufhelllicht, das die vom Keylight geworfenen Schatten aufhellt.



Firewire

Synonyme: IEEE1394,i-Link
Siehe auch: 1394b - IEEE1394 - OHCI
Ist ein ursprünglich von Apple entwickeltes universales Bussystem zur Übertragung digitaler Daten. Es ist für bis zu 16 physikalische Geräte definiert, die durch jeweils bis zu 4,5 m lange Kabel voneinander getrennt sein dürfen. Dabei sind Übertragungsraten von bis zu 400 Mbit/sec möglich. Da es jedoch keine Spezifikation gibt, in welchem Format die Daten über diesen Bus geschickt werden, fehlte bisher ein einheitlicher Standard für Videodaten. Sony hat diese Lücke mit der "normativen Kraft des Faktischen" geschlossen, indem es Firewirebuchsen in die eigenen Digitalrecorder einbaute und ein eigenes Protokoll verwendete. Durch Firewire und das Sonyprotokoll wurde endlich der Traum von der verlustfreien Videobearbeitung wahr.



Format

Synonyme: Medienformat
Formate, oder auch Dateiformate, sind Mediencontainer. Ein Videofile liegt immer in einem Format vor, zum Beispiel als Quicktime- oder AVI-File. Die Dateiendung verrät, um welches Format es sich handelt (.mov für Quicktime, .avi für AVI). Mit welchem Codec ein Videofile enkodiert ist, läßt sich so leider nicht erkennen, denn jedem Format stehen eine gewisse Auswahl an möglichen Codecs zu Verfügung.


passende Artikel:

Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat

Das cinematische Bild: Panasonic Vollformat-DSLMs sind die besseren Cine-Werkzeuge

Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!

Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?

Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.

Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?

Canon EOS C300 Mark III - professionelle Formate, professionelles Handling

Canon EOS-1D X Mark III in der Praxis: Vollformat Flaggschiff mit interner 5.5K RAW LOG Aufnahme

Flexibel und hochmobil: mit der 5.9K Vollformat Canon EOS C500 Mark II beim Kletter-Dreh

RAW Format Vergleich - Ein tabellarischer Funktions-Überblick

Sony FX9 in der Praxis - Teil 1: Der beste Autofokus im professionellen Vollformat-Kamerasegment?

Sony PXW-FX9 - Vollformat-Bildqualität für Broadcast und Cinema?

Sigma fp in der Praxis: Pocket Cinema in Vollformat? 12 Bit 4K-RAW (extern), Hauttöne, Ergonomie, uvm.

Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Canon EOS C500 Mark II - 6K Vollformat ohne Schwächen?

Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Die Panasonic S1H in der Praxis: Die neue Vollformat-Referenz? Hauttöne, 6K 10 Bit intern, 4K 50p 10 Bit - Teil 1

Vollformat / LF - Seid ihr alle da?

Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019

Kinefinity MAVO LF - Der Large Format Preisbrecher?

Dynamikumfang: Blackmagic Ursa Mini Pro G2 vs Panasonic S1 - 4K RAW S35 vs 10 Bit V-Log Vollformat

Sony Alpha 6400 vs Canon EOS C200 - Wer hat den besten Video-Autofokus im S35-Sensor Format?

AG-DOK-BVK Large Format Cine-Kamera Shootout: ARRI Alexa LF, RED Monstro 8K, Canon C700 FF, Sony Venice, Mavo LF ...

ARRI-Kracher zur NAB: ALEXA Mini LF - ALEXA LF 4.5K Large Format Sensor im Alexa Mini Body // NAB 2019

Canon XF705 1" 4K-Camcorder - Teil 1: Ausstattung, Bedienung und Formate

Format-Tausendsassa - FUJIFILM X-T3 Bildqualität bei der 4K-Videoaufnahme

Nikon Z6 - die beste 4K Vollformat 10 Bit Spiegellose für Video?

Der 4K-Vollformat Herausforderer Nikon Z6 - Bildqualität im Videomodus

Nikon Z7 in der Praxis: Vollformat Cinema Überflieger DSLR? 10 Bit N-LOG, Sony A7III Vergleich, uvm.

Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme

Erstes Hands On: ARRI ALEXA LF mit Vollformat+ Sensor, neuer LPL Mount & ARRI Signature Primes Objektive

Nikon D850 - 4K(önigin) für Vollformat-DSLR-Filmer

Hybrid Log Gamma: Erste Eindrücke zum HLG-Format in der Panasonic GH5

Sony PXW-FS7 II Teil 2: Formate, Bildqualität und Fazit

Speed Booster an Fullframe - Ein Hauch von Mittelformat

Video-Speicherkarten - Formate und Spezifikationen im Überblick

Sony Alpha 7 Mark II - Vollformat-Systemkamera auch für Filmer?

Nikon D750 - kompromissloses Vollformat für Filmer

Vollformat ohne Kompromisse -- Sony NEX-VG900 & SLT-A99V

Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Übersichtstabelle: Digitale Videoformate HD/SD

Panasonic AG-HPX171E: Formatkünstler mit Top-Handling & sanftem Bild

Wann kommt die Nikon Full-Format-HD-Film-Foto-CAM ?

Die neuen Videoformate



FourCC

Siehe auch: AVI
Da AVIs mit den verschiedensten Codecs komprimierte Inhalte enthalten können, identifizert sich jeder in einem AVI einsetzbare Codec individuell durch den sogenannten FourCC-Code, ein vier Buchstaben langes Kürzel. Im Internet kann man sich z.B. unter www.fourcc.org/codecs.php eine Liste dieser Kürzel ansehen.



Frame

Siehe auch: Halbbild - Progressive Scan
Ein Einzelbild. In Sachen Video eigentlich eine theoretische Größe, da der Videostrom eigentlich aus Halbbildern (Fields) besteht.


passende Artikel:

macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Frame.io in Premiere Pro - Die Basics Schritt für Schritt

Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Leaving the Frame - wie aus einer Weltreise ein selbstfinanzierter Kinofilm entstand (gedreht mit der GH5)

Sony FX9 Tour -- Tipps und Erfahrungen von Filmemachern mit der neuen Full-Frame-Kamera

Auto Reframe in Adobe Premiere Pro CC - Seitenverhältnisse für Social Media Kanäle automatisch anpassen

Die Panasonic Lumix S1H - Erste 6K-FullFrame Kamera unter 4.000 Euro

Smartphone-Filmen: Die Krux mit der variablen Framerate

Speed Booster an Fullframe - Ein Hauch von Mittelformat

4K 10 Bit 422 Intraframe Codec Performance Vergleich

Nikon D750 - Nikons beste Fullframe Video-DSLR bisher?

Nikon D810 - Fullframe Video DSLR mit erweiterten Videofunktionen

Was bringt eigentlich Vollformat / Full Frame?

Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

AVISynth Tricks Teil 1 – Was ist Frameserving?

Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 4 – Keyframes in der Timeline

Within the Frame von David duChemin

Canon Powershot G7 - Frame-Grabber Finale

Ricoh GR Digital - Frame-Grabber Teil 3

Leica D-Lux 3 - Frame-Grabber Teil 2

Frame-Grabber: Canon G7 vs Leica D-Lux 3 vs Ricoh GR Digital

Adobe Premiere Elements Workshop 7 : Effekte und Keyframes

Premiere Pro Tip 1 : Hidden Keyframes



Freischalten

Siehe auch: DV-IN
"Freischalten" bedeutet, den Wert im dauerhaften Speicher/BIOS eines Camcorders zu verändern, der bestimmt, ob der Camcorder den Input von DV über die FireWirebuchse zulässt oder nicht.



FSB

Synonyme: Front Side Bus
Der Front Side Bus ist die Hauptdatenleitung eines PCs: er verbindet Prozessor, RAM, Chipsatz, PCI-Slots und den AGP-Sockel. Der FSB wird beschrieben in Bezug auf seine Breite in Bit und seine Geschwindigkeit in MHz. Je breiter und je schneller desto schneller ist das Gesamtsystem.


passende Artikel:

Sachtler FSB 10: Neuer Einstiegs-Fluidkopf im 100 mm Halbschalensegment

Sachtler FSB 8 und Speedlock 75 CF



FuBK

Synonyme: FunkBetriebsKommission
Siehe auch: Testsignale
Ein Multitestbild zur Überprüfung von terrestrischem TV-Empfang. Wurde von der deutschen Post entwickelt.



FullHD

Synonyme: 1080p
FullHD ist Synonym für die volle High Definition Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten im GHegensatz zu niedrigeren, auch mit HD bezeichneten auflösungen wie 720p. FullHD/1080p wird von als Standard von diversen Geräten wie HD-Fernsehern und HD-Camcordern unterstützt.


passende Artikel:

Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Sony PXW-Z90 - 4K oder 10 Bit FullHD(R)

Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Panasonic GH4 - 4K- und FullHD-Schärfe

Panasonic HDC-Z10000 - FullHD 3D Camcorder

Günstiger FullHD-Preview Monitor - ViewSonic vx2260wm

Wer braucht FullHD?




[nach oben]