"upfront! Young European Video Award“ bietet jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 26 Jahren aus allen Ländern der EU die Möglichkeit, videografisch Stellung zu europäischen Themen zu beziehen. Wir fördern künstlerische Meinungsfreiheit und visuelle Vielfalt. Das Thema für die zweite Ausgabe im Jahr 2021/22 lautet „Peace of Mind“.
Upfront! ist als „klassischer“ Filmwettbewerb konzipiert (mit öffentlichem Screening, Jury, Preisverleihung und Auszeichnung), hebt sich aber von andern Filmwettbewerben ab. Nicht umsonst nennen wir uns upfront!: Das heißt offen zu sein, ehrlich und direkt. Wir suchen sozial- und politikkritische Videos, die in künstlerisch-experimenteller und dokumentarischer Form den Blick junger Erwachsener auf Europa und die Europäische Union widerspiegeln – positiv wie negativ. Kunstvideos die sich visuell und erzählerisch abheben sind gern gesehen.
Im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbscreenings in der Filmwerkstatt Düsseldorf vergeben wir diverse Preise im Wert von 3.000,- zzgl. Reisekostenübernahme für die Gewinner. Für das Screenings 2022 ist ein erweitertes Programm mit Talks und Sondervorführung in Planung.
Preis(*)
Alter: 16 bis 26 Jahre Einreichfrist: 22.02.2022 (nur online) Ort: alle Mitgliedstaaten der EU Filmlänge: bis 15 Minuten Produktionsjahr: ab 2020 Thema: "Peace of Mind" Sprache: Englisch oder englische Untertitel Preise: Gesamtwert von 3.000,- und Reisekostenübernahme für die Gewinner
Öffentliches Screening und Preisverleihung in der Filmwerkstatt Düsseldorf (Deutschland): Anfang Mai 2022
Weitere Informationen (inkl. Gewinnervideos aus letztem Jahr) und Anmeldung / Einreichung unter: www.upfront-award.eu
Veranstalter
Filmwerkstatt Düsseldorf (Junge Filmwerkstatt) Europe Direct Düsseldorf
Ort
Filmwerkstatt Düsseldorf Birkenstr. 47 40233 Düsseldorf Deutschland