Logo Logo
/// 

Mikros?!



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von vogelmutter.at:


Hi!

Ich brauche für diverse Zwecke (Drinnen und Draußen) ein Mikro, das mir über eine Angel Sprache gut aufnimmt.
Derzeit hab ich ein Richtmikro (Niere und Superniere) mit Mini-Klinke, nicht schlecht aber es rauscht etwas. Deshalb will ich auf XLR umsteigen und frage mich, ob ich mir ein Richtrohr-Mikro, eine Superniere oder eine Hyperniere/Keule zulegen soll. Bei Thomann hab ich das t.bone SC150-Set gefunden. Ist mir aber etwas suspekt, weil es so billig ist (89 Euro).

http://www.thomann.de/thoiw4_the_tbone_ ... .html#fpix

Danke für Antworten!



Antwort von ruessel:

Was hat XLR mit dem Rauschen zu tun? Ein Richtrohr (Keule) ist eher was für weit entfernte Geräusche aufzunehmen, im Nahbereich gibt es damit manchmal komische Phasenverschiebungen. Über eine Angel langt doch eine Niere oder Superniere...... wo ist damit Dein Problem?



Antwort von Anonymous:

Naja, ich bin mit meiner Tonqualität einfach nicht zufrieden. Ich hab meistens ein Rauschen, vor allem wenn ich mein Mikro von "normal" auf "tele" verstelle.
Aber vielleicht hast du recht und es rauscht mit XLR genauso - ich hab ja keine Ahnung!








Antwort von ruessel:

Tja, mit dem Teleschalter wird ein Widerstand ausgeschaltet und du bekommst die volle Empfindlichkeit des Mikrofons an deiner Mikrofonbuchse geliefert. Jetzt ist es die Frage ob dein Mikrofon so ein hohes Grundrauschen hat oder die Kamera. Wenn es geht, schalte mal deine Kamera auf manuelle Tonaussteuerung vielleicht ist es dann besser.
Mit der automatische Tonpegelung versucht die Kamera immer den selben Pegel zu halten und zieht den Eingang in den Sprachpausen unnatürlich hoch bis ins sinnlose Rauschen.



Antwort von vogelmutter.at:

Also ich drehe mit einer Canon XL1 und verwende grundsätzlich keine Automatik-Funktionen. Weder bei Ton noch bei Bild. Mir hat man von mehr oder weniger kompetenter Seite gesagt, dass nur XLR-Kabel so abgeschirmt sind, dass sie keine Schwingungen von Außen aufnehmen (z. B. Kurzwellen). Deshalb hab ich mir für teures Geld einen XLR-Atapter für meine XL1 zugelegt. Mittlerweile habe ich das Rauschen auch mit meinem derzeitigen Mikro (Kleine Klinke) einigermaßen im Griff. Aber ein bisserl Rauschen ist mir auch schon zu viel. Glaubst du nicht, dass mir mit einem XLR-Mikro diesbezüglich geholfen wäre?



Antwort von ruessel:

Nein. XLR symmetrisch hat rein gar nix mit dem Rauschen zu tun. XLR ist gut für grössere Mikrofonkabellängen ab ca. 10Meter ....ab diesen längen machen sich meist Netzbrummen oder Dimmerknacken bemerkbar, das klingt aber anders als ein rauschen.

Gruss vom Ruessel



Antwort von Markus:

Derzeit hab ich ein Richtmikro (Niere und Superniere) mit Mini-Klinke, nicht schlecht aber es rauscht etwas. Um welches Richtmikrofon handelt es sich dabei? Und wieviel wärst Du bereit für ein gutes Mikrofon auszugeben?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Rückkopplungen verhindern / 2 Mikros bei Bühnendiskussion
Drahtlos-Mikros werden anmeldefrei im Frequenzband 470-694 MHz
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom