Ich bin ein ziemlicher "Frischling" was Camcorder betrifft und ich hoffe ihr verzeiht mir meine vielleicht naiven Fragen. Ich habe schon viel gegoogelt um mich selbstständig mit der Materie vertraut zu machen aber das Thema ist einigermaßen komplex.
Sinn des ganzen soll ja wohl sein am Schluß sein eigenes Filmchen am eigenen Fernseher in der bestmöglichen Qualität zu sehen. Die HDC-SD800EGK bietet ja an mit 1080p 50 oder normal mit AVCHD aufzunehmen.
Vom fotografieren ist mir ja noch bekannt immer die höchst bzw. bestmögliche Auflösung zu machen, da verkleinern ja kein Problem darstellt. Also wird das beim Filmen nicht ander sein, aber kann mein Fernseher ein Full HD Panasonic (50 Zoll) dieses 1080p 50 überhaupt darstellen?
Mir ist schon gelungen ein kleines Testfilmchen mittels HD Writer auf eine Blu Ray zu brennen und die Qualität ist sehr gut, allerdings ist er beim brennen "kleiner" geworden, also wirds nicht mehr die Topqualität sein.
Gibt es einen Weg, absolut verlusttfrei Filme des Camcorder zu konvertieren bzw. speichern? Ev. mittels Multimediafestplatte? Oder geht das nur direkt mit der HDC-SD800EGK.
Es würde mich auch interessieren welche Programme benutzt ihr um 1080p 50 zu bearbeiten und zu speichern.
Ich habe auch noch Magix Video 17 plus, da bin ich aber leider noch nicht dazugekommen mir das genauer anzusehen, ist einfach zu viel, für so kurze Zeit.
mfG, Kurt
Antwort von elite10:
Hallo,
Habe gerade in diesem Forum einen Eintrag zu diesem Thema (AVCHD oder 1080/50p) gefunden. Sorry manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.