| Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Fokus
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Zubehör: Objektive, Stative, ...-Forum
Newsmeldung von slashCAM:
Grundlagen: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Fokus und Dämpfung von rob - 16 May 2013 11:19:00 >Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet.Hier erstmal: Fokus und Dämpfung. zum ganzen Artikel
Antwort von Frank Glencairn:
Falls es jemanden interresiert, wir haben kürzlich nen kleinen Test dazu gemacht. http://frankglencairn.wordpress.com/2013/05/13/blackmagic-cinema-camera-vs-red-scarlet-zeiss-vs-samyang-part-2/
Antwort von volumic:
Ein wenit Haarspalterei darf nicht fehlen:
Es sollte korrekter weise heißen: Unterschiede in der Mechanik von Foto- und Kinooptik. Den um die Linsen selbst geht es in dem Artikel weniger.
Antwort von -paleface-:
Ein wenit Haarspalterei darf nicht fehlen:
Es sollte korrekter weise heißen: Unterschiede in der Mechanik von Foto- und Kinooptik. Den um die Linsen selbst geht es in dem Artikel weniger.
So wie ich es verstanden habe soll das auch eine Artikel Reihe werden. Und DIESMAL geht es nur um die Mechanik.
Antwort von handiro:
Falls es jemanden interresiert, wir haben kürzlich nen kleinen Test dazu gemacht. http://frankglencairn.wordpress.com/2013/05/13/blackmagic-cinema-camera-vs-red-scarlet-zeiss-vs-samyang-part-2/
Logo interessiert es und vielen Dank dafür. Ich finde gut, dass die "Revolution" nicht nur auf der Sensor/Codec Plattform stattfindet, sondern auch die dazugehörigen Gläser angeboten werden. Den Indie-Filmern kann das alles nur gefallen.
Antwort von mav110:
Falls es jemanden interresiert, wir haben kürzlich nen kleinen Test dazu gemacht. http://frankglencairn.wordpress.com/2013/05/13/blackmagic-cinema-camera-vs-red-scarlet-zeiss-vs-samyang-part-2/
Vielen Dank für deinen Test, Frank! Wirklich sehr interessant und informativ.
Wie sieht es generell im Vergleich zwischen Den Samyang/Wallimex Cine-Optiken und der L Serie von Canon aus (;speziell auch an der BMC) ? Habe eine 5D Mark II für die Fotografie und stehe auf der Warteliste für die 4K BMC. Wäre natürlich klasse, wenn ich die selben Objektive nutzen könnte. Momentan nutze ich das 24-70 f/2.8-L und das 70-200 f/2,8-L II. An sich super geniale Teile. Mich würde nur interessieren ob diese eine andere Optik an der BMC erzielen, als die günstigen Filmoptiken.
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Zubehör: Objektive, Stative, ...-Forum
| |