Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // EOS 550 D mit Nikon Objektiven? Welcher Adapter?



Frage von KITEaira:


Hallo,

ich bin besitzer einer Nikon D300s incl. einiger lichtstarke Optiken. Ich bin seit mehrere Wochen am überlegen ob ich zu Canon wechseln soll, aufgrund der doch um einiges besseren Videofunktion.

Allerdings bin ich davon überzeugt, dass Nikon früher oder später nachziehen wird und ich den wechsel bereuen würde. Vorallem in finanzieller Hinsicht.

Meine Frage an euch: ist es sinnvoll sich einen 550 D als Zweitgehäuse zum filmen zu kaufen? Es gibt ja die Möglichkeit Nikon Objektive an einer Canon zu nutzen, welche Adapter benötige ich und ist diese Methode zum filmen praxistauglich?

Ich wäre euch sehr dankbar über einige hilfreiche Tips.

Gruß,

Frank

Space


Antwort von DWUA:

... ist es sinnvoll sich einen 550 D als Zweitgehäuse zum filmen zu kaufen? ... ist diese Methode
zum filmen praxistauglich? Die Gegenfrage ist, was du mit "filmen" meinst.

Space


Antwort von KITEaira:

Ich habe eine Kitesurfschule und eine Online-community. Wir machen sehr viele Videos von unseren Trips. Ende März gehts wieder für 2 Wochen nach Ägypten, da will ich ein Video machen und evtl. täglich kurze Videoblogs online stellen.

Solange die Objektive funktionieren und ich sie manuell scharfstellen kann ist alles ok.

Ich habe von Nikon ein 17-55mm 2.8, 70-200VR 2.8, 50mm 1.8 und 24mm 2.8 und ein tokina 11-18mm 2.8.

Gruß,

Frank

Space


Antwort von DWUA:

Stichwort: "Kitesurfing".
Da kann dir B.DeKid helfen. Die 550 D sicher nicht!

;))

Space


Antwort von KITEaira:

kurz zur Info:

ich will kein professionelles Video drehen, aber ne einigermaßen gute Ausrüstung haben auf Dauer...

hier mal ein Video mit der 7D, hat ein guter Bekannter von mir gemacht auf einem gemeinsamem Fotoshooting. Ich finde die Qualität des Videos mehr als ausreichend.



Gruß,

Frank

Space


Antwort von masterseb:

nikon ist absoluter neuling in sachen video. daher wird nichts großartiges herauskommen, dass nur annähernd an eine 7D heranreicht. parallel dazu wird canon ständig weiter basteln. das große manko ist vorallem die firmware bei nokin, da wird nichts gemacht, siehe D90 hat immer noch alle kinderkrankheiten und seit erscheinen des damaligen nikon flaggschiffs hat sich null getan in sachen neuer software.

du wärst also gut beraten, die eine canon cam zu holen. den nikon-canon adapter findest du auf ebay um 16euro, wenn ich mich recht erinnere!

Space


Antwort von rush:


Ich habe von Nikon ein 17-55mm 2.8, 70-200VR 2.8, 50mm 1.8 und 24mm 2.8 und ein tokina 11-18mm 2.8.

Gruß,

Frank Hallo Frank,

also ganz ehrlich... bei deiner Ausrüstung an Nikon Linsen würde ich kenineswegs einen Gedanken daran verschwenden was zu ändern bzw. was zu verkaufen.

Denn im Fotobereich sind das schon mit die besten Zooms für Nikon am Crop...

Was du auf jedenfall beachten und checken solltest, ist, wie sich die Sache mit der Blende über den Adapter an einer Canon verhält.
Deine neueren Nikon Linsen haben ja keinen Blendenrnig mehr... Kann die Canon die Blende der Nikkor über den Adapter regeln? Wenn ja - wäre das ein pro-argument... dann kannst du natürlich über einen Canon Body nachdenken.

Space


Antwort von masterseb:

nein über den adapter geht natürlich nichts elektronisch. also nur für manuelle optiken geeignet.

Space


Antwort von KITEaira:

Hallo nochmal,

vielen Dank für euren Antworten schon mal..

Ich habe auch nicht vor zu Canon zu wechseln, wie gesagt die 550 D wäre eine Option wenn das mit den Objektiven klappen würde...aber so wies aussieht funktioniert dann nur das 50mm 1.8 und das 24mm 2.8 oder?

Das ist wirklich schwierig....

Fakt ist auf jeden Fall, dass ich mit der D300s nicht annähernd die gleiche Qualität bekommen... :-(

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Also deine Objektive sofern Sie manuelle Blendenringe haben wären an einer 550D als "Filmkamera" super.

Eine Freundin von mir und ein Onkel so wie weitere Bekannte wollen mich immer zu Nikon überreden;-)

Und was masterseb da sagte dem kann Ich so nicht ganz zustimmen.
Sollte Nikon eine D400 bringen so wird diese bestimmt eine Top Videofunktion haben. Davon geh Ich mal schwer aus.

Momentan wärst Du aber mit einer 550D wahrscheinlich am billigsten dabei.

Fazit ja kann man kaufen. Wenn es rein um die Videofunktion geht.
Man muss natürlich bedenken das das Gehäuse nicht gerade für Outdoor Aktionen ausgelegt ist.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Macaroni:


Momentan wärst Du aber mit einer 550D wahrscheinlich am billigsten dabei.

Fazit ja kann man kaufen. Wenn es rein um die Videofunktion geht. Auch Gude,

Würde sagen, muss man kaufen, wenn man nebenbei auch noch klasse Fotos schiessen will und die Videoqualität der 5/7D haben will. Die manuellen Möglichkeiten wurden ja auch erweitert.

Das Gehäuse ist übrigens aus Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaserverstärkung. Ich glaube Philip Bloom hat es als "Plastik" bezeichnet was totaler Schwachsinn ist. Über ein Glasfaserverstärktes Polycarbonat Gehäuse kann man mit dem Auto fahren, da passiert nichts.

Meiner Meinung nach, ist die 550D endlich die Kamera für alle die ihre Priorität beim Filmen haben und anstatt 10 super Fotos, 3,7 super Fotos pro Sekunde schiessen wollen. Der Preis ist mehr als heiss.

Ich persönlich kann mit DSLR Filmerei nichts anfangen...(hab mir gestern die 550D bestellt.)

Gruss

Macaroni

Space


Antwort von KITEaira:

:-) hab jetzt eigentlich garnicht mehr mit einer positiven Rückmeldung von euch gerechnet, deshalb freun mich das natürlich umso mehr.. :-)

Allerdings hab ich jetzt so wie ich verstanden hab noch ein Problem..und zwar die Objektive.

ich kann also nur mein 50mm 1.8 und mein 24mm 2.8 nutzen, da die nen Blendering haben. Die anderen kann ich also vergessen wenn ich das richtig verstehe, oder?

Oh mann, ganz schön kompliziert das ganze.

kurz noch zum Nikon Nachfolger. Ich bin mir auch recht sicher, dass Nikon beim nächsten Modell eine super Videofunktion haben wird, denke aber, dass das eher noch dauern wird.
Also muss ich wohl bis dahin überbrücken. Zum Fotos machen werde ich weiterhin meine D300s benutzen, denke die ist von der Bildqualität, Autofocus und vor allem dem Handling her schon um einiges besser..

Space


Antwort von B.DeKid:

Die Bezeichnung Plastik ist schon richtig!

Nur die 1er Klasse, also 1d 5d und 7d sind seald also abgedichtet .
(HMM Ich glaub die Zehner Klasse ist bei Canon auch abgedichtet ?)

Ich hab schon hunderter Klasse Kameras (bei Canon) durch Feuchtigkeit geschrottet.

Meine 1er Cams kann man wenn sie dreckig sind unter Wasser abspülen.
Das meinte Ich mit "nicht Outdoor tauglich".

Wer also viel draussen unter heftigen Bedingungen arbeitet sollte sich dessen bewusst sein.

Und bzgl schnelle Auslösung sind die hunderter von Canon auch nicht zu gebrauchen im Bezug auf Foto. Da sind sie einfach zu langsam.

Aber bedeutet alles nicht das man nicht gut mit Ihr filmen kann - Ich überleg auch noch eine 550D zu kaufen bzw mehrere weil alle meine Fotojungs Sie auch noch als Backup Cam gerne hätten.

Sie scheint viel versprechend zu sein. Vorallem bei dem Preis.
Kann man da eigentlich nichts falsch machen.
Im Studio für Produkt Geschichten sowieso nicht je nach Auftrag und Anfrage bzgl Auflösung. Oder als 2spiele" Kamera für kleine Reisen und Heim Veranstaltungen oder wenn man Sie mal verleihen möchte.
Sind halt klein und leicht. Man muss ja nicht immer nen kilo schweren Brocken mit sich rumschleppen;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Die D300s ist ne Spitzenkamera muss selbst Ich zugeben.

An die kommt momentan nur die 7D ran und hier scheiden sich wieder die Geister - Ich führe halt seit 17 Jahren nur Canon für mich ist das Handling schon Top. Aber Ich könnte wohl auch mit Nikon arbeiten.

Ja das Prob mit den neuen Objektiven ist halt die gesteuerte Blende , da gibt es aber nen paar Tricks wie man da auch drum rum kommt.

Ein Blendenring ist halt von Vorteil beim filmen.

Aber naja mit dem 24 und 50 mm bist ja am Crop schon gut dabei.

Kaufst Dir halt vielleicht noch eine M42 135mm und vielleicht eine M42 8mm dann hast eigentlich auch alle Brennweiten Abgedeckt welche intressant sind und hast gerade mal vielleicht 400Euro für die beiden zusätzlichen Objektive ausgegeben.

Ob das aber Sinn macht das würde Ich nun eher vom Gewicht und Transport her abwägen.

Also wenn Ihr mit dem Bus unterwegs seit dann kein Thema wenn Du hingegen schleppen musst würde Ich auf die zusätzlichen Optiken verzichten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KITEaira:

Die D300s ist ne Spitzenkamera muss selbst Ich zugeben.

An die kommt momentan nur die 7D ran und hier scheiden sich wieder die Geister - Ich führe halt seit 17 Jahren nur Canon für mich ist das Handling schon Top. Aber Ich könnte wohl auch mit Nikon arbeiten.

Ja das Prob mit den neuen Objektiven ist halt die gesteuerte Blende , da gibt es aber nen paar Tricks wie man da auch drum rum kommt.

Ein Blendenring ist halt von Vorteil beim filmen.

Aber naja mit dem 24 und 50 mm bist ja am Crop schon gut dabei.

Kaufst Dir halt vielleicht noch eine M42 135mm und vielleicht eine M42 8mm dann hast eigentlich auch alle Brennweiten Abgedeckt welche intressant sind und hast gerade mal vielleicht 400Euro für die beiden zusätzlichen Objektive ausgegeben.

Ob das aber Sinn macht das würde Ich nun eher vom Gewicht und Transport her abwägen.

Also wenn Ihr mit dem Bus unterwegs seit dann kein Thema wenn Du hingegen schleppen musst würde Ich auf die zusätzlichen Optiken verzichten.

MfG
B.DeKid Vielen Dank schonmal für deine ausführlichen Antworten!! Das hilft mir wirklich sehr weiter!!

Ich finde übrigens die 7D auch mehr als Interessant, allerdings habe ich eben das Problem, dass ich einfach zu viele versch. teure Objektive von Nikon habe und, wenn ich das gleich von Canon will, draufzahlen muss...sonst wäre ich wahrscheinlich längst gewechselt.

Für mich ist die Videofunktion einfach super wichtig, auch wenn sie da die Meinungen teilen.

Ich wollte eigentlich alles in einer Cam vereint haben, das habe ich dann, wenn ich mir jetzt die 550d noch zusätzlich kaufe wieder nicht....aber das wird wohl mometan die einzige sinnvole Lösung für mich sein.

Ich kann ja mit den anderen Objektiven ohne Blendering trotzdem filmen, oder? Ich kann halt während der Aufnahme die Blende nicht anpassen, oder verstehe ich da was falsch?

Vielen Dank, Frank :-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Nein während des Filmen kannst Du die Blende dann nicht direkt aendern.

Und Ich wüerde auch nicht auf Canon umsteigen.

Lieber nun die 550D dazu kaufen und diese Ende des Jahres verkaufen und auch die D300s verkaufen und dann eine D400 kaufen - diese sollte ja in einem knappen Jahr erhaeltlich sein.

Du bekommst dann noch genug für die 550D und die D300s , das würde sich also als zwischenzeitliche Lösung anbieten.


Ein komplett Umstieg ist immer teuer und lohnt in den meisten Fällen eh nicht.
Es sei denn man spekuliert auf die kommenden RED Kameras ;-) Was Ich unteranderem noch im Kopf habe aber erst so ab mitte 2011 oder Anfang 2012 vorher warte Ich mal noch ein wenig auf die kommende 1Ds und die Nachfolger der XL H ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Macaroni:

Die Bezeichnung Plastik ist schon richtig!
Nur die 1er Klasse, also 1d 5d und 7d sind seald also abgedichtet .
(HMM Ich glaub die Zehner Klasse ist bei Canon auch abgedichtet ?)
Ich hab schon hunderter Klasse Kameras (bei Canon) durch Feuchtigkeit geschrottet. Hallo B.DeKid,

Meine Antwort zum Material des Gehäuses hat sich nicht auf Deinen Hinweis zur Outdoor-Tauglichkeit bezogen.

Du hast schon recht, die 550D ist nicht Spritzwasserfest lässt sich aber bis zu einer Luftfeuchtigkeit von 85% nicht beeindrucken. In diesem Zusammenhang denke ich auch, dass diese Frage für die meisten nicht relevant für den Kaufentscheid ist. Bei Camcordern spielt dieses Kriterium auch keine Rolle.

Bloom habe ich erwähnt, weil sich viele auf seine Tests und Eindrücke verlassen. Wenn er schreibt "feels like plastic", vermittelt er das Gefühl dass die Kamera billig gebaut wurde bzw. einen billigen Eindruck macht. Das ist definitiv nicht der Fall (mein Eindruck), ich hatte sie am Samstag in der Hand.

Plastik, ist eben nicht gleich Plastik. Wichtig ist hier, was dem Grundstoff zugemischt wird um das Endprodukt für seine Nutzung zu optimieren. Glasfaserverstärktes Polycarbonat ist in Sachen Härte, Schlagfestigkeit und Steifigkeit das Beste das man verwenden kann. Ich arbeite übrigens in der Chemiebranche.

Gruss

Macaroni

Space


Antwort von B.DeKid:

AIC

Na ja die hunderter Klasse wenn man den einen Batteriegriff drunter schraubt liegt schon gut in der Hand.

Das mit der Luftfeuchtigkeit trifft so auch fast zu wenn man den der Kamera auch die Zeit gibt sich an wechsel zu gewöhnen.

Eine meiner damals ne hmm Ich glaub es war eine 350D die Ich unter der BW Regenjacke trug und mit Ihr rein und raus aus dem Gebäude der Veranstaltung ging wobei es draussen gut geregnet hat - war nach kurzer Zeit hinüber - da war das ständige wechseln der Tempraturen dann doch zu hart für Sie.

Aber Ich mein Ich glaube das selbst eine 1er das nicht lange mitmachen würde.

Die Verarbeitung bei Canon war schon immer sehr gut. Obwohl hier von allen wohl Pentax in der Preisklasse die wertigsten Bodys baut.

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von KITEaira:

vielen Dank euch Leute!!

Hab selten ein Forum besucht wo man so schnell so viele nützliche Infos bekommt wie es eigentlich sein sollte.. :-)

Dann bleibt mir jetzt nichts anderes mehr übrig als mir die 550D zu kaufen.
Werde dann berichten ob sie Ägypten überlebt hat...

Bisher hatte ich eigentlich keine Probleme.

schönen Abend euch!!

eins fällt mir aber trotzdem noch ein, wisst ihr zufällig welchen Adapter ich benützen sollte oder muss? Es gibt verschiedene soviel ich weiß..??

Space


Antwort von deti:

eins fällt mir aber trotzdem noch ein, wisst ihr zufällig welchen Adapter ich benützen sollte oder muss? Es gibt verschiedene soviel ich weiß..?? Ob letztendlich das Gefummel mit dem Adapter sinnvoll ist, bleibt dahin gestellt. Ich würde die 550D mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 IS nehmen. Das Objektiv ist für Kit-Verhältnisse mehr als gut und sollte für die meisten Anwendungen ausreichen (auch zum Filmen). Ich würde vor allem das Wechseln von Objektiven in staubigen Umgebungen dringend vermeiden.

Deti

Space


Antwort von rush:

nabend...

also du scheinst dich ja jetzt quasi für die 550d entschieden zu haben...

Aber ich frage mich - ob du qualitativ tatsächlich riesen Sprünge im Vergleich zur d300s erleben wirst.

Also klar - die D300s hat nen bissl weniger Auflösung aber die Canon dann nur mit Kitoptik zu betreiben würde mich nicht befriedigen. Nichts gegen die Canon-Linse - ich kenn sie nicht aber ich mag gern lichtstarke Brennweiten ->70mm.

Und über den Adapter bist du ja auch wieder eingeschräbkt in Sachen Belichtung und so... also ähnlich krückenhaft wie die D300s an sich :)

Aber gut - ein Versuch isses wert... und wenn du nicht zurecht kommst hast du ja noch die D300s dabei

Space


Antwort von KITEaira:

nabend...

also du scheinst dich ja jetzt quasi für die 550d entschieden zu haben...

Aber ich frage mich - ob du qualitativ tatsächlich riesen Sprünge im Vergleich zur d300s erleben wirst.

Also klar - die D300s hat nen bissl weniger Auflösung aber die Canon dann nur mit Kitoptik zu betreiben würde mich nicht befriedigen. Nichts gegen die Canon-Linse - ich kenn sie nicht aber ich mag gern lichtstarke Brennweiten ->70mm.

Und über den Adapter bist du ja auch wieder eingeschräbkt in Sachen Belichtung und so... also ähnlich krückenhaft wie die D300s an sich :)

Aber gut - ein Versuch isses wert... und wenn du nicht zurecht kommst hast du ja noch die D300s dabei du hast eigentlich in allem Recht was du da schreibst...
das das ein Rückschritt ist, ist mir klar...ich brauche einfach nur die Videofunktion..als Foto würde die Cam garnicht in Frage kommen.
Ich finde für ne DX Kamera sind das einfach zu viele Pixel..aber das ist ja wieder ein anderes Thema...

wenns um Fotos geht, bin ich mit meiner D300s sehr zufrieden und werde die auch um keine Preis hergeben...aber die Videofunktion ist einfach noch nicht so ausgereift wie bei Canon.. :-(

Gruß,

Frank
P.S. ich mag auch lichtstarke Optiken und werde die auch niemals hergeben... :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
AF-Adapter Nikon-F auf Fuji-X (Fringer)
Endlich offiziell? Nikon auf emount Adapter mit DATEN
Nikon D5200: Audio Out mit HDMI Adapter?
M42 Adapter auf Nikon
Adapter für ALLE Nikon-Linsen an Gh1
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Welche Lumix? G81 mit guten Objektiv oder GH5 mit Adapter für vorhandene EF-Objektive?
FS100 mit Canonobjektive und Adapter
jemand Erfahrungen mit EF Objektiven, Metabones Adapter und Fs100/Fs700
Anamorphische Objektive + Adapter
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
MEGADAP Sony E to Nikon Z Autofocus Adapter
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash