slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder? von rudi - 24 Jul 2009 12:58:00
>Die GY-HM100 von JVC bringt in einem interessanten Preisbereich eine Menge innovative Konzepte für eine semiprofessionelle Kamera mit. Endlich hat sie sich auch in unserem Testlabor eingefunden.
zum ganzen Artikel



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

schade .. hab devinitiv mehr erwartet !
Bis auf den etwas besseren Workflow ist die Kamera scheinbar ein dreck gegen die Konkurrenz !
Da hat man ja mit einer HV30 das bessere Bild !



gast5

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von gast5 »

Zizi hat geschrieben:schade .. hab devinitiv mehr erwartet !
Bis auf den etwas besseren Workflow ist die Kamera scheinbar ein dreck gegen die Konkurrenz !
Da hat man ja mit einer HV30 das bessere Bild !

Gott sei Dank sonst würden alle die HV30 verwenden und jeder würde sofort wissen welches Gerät verwendet wurde...
selten so eine unqualifizierte Aussage gehört von dir, alle Achtung.



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von deti »

... aber auch ohne den Slashcam-Test ließen die technischen Daten und die Beispielfilme im Netz vermuten, dass die Kamera ihr Geld nicht wirklich wert ist. Immerhin kann man sich so ein wenig als Profi fühlen und bekommt den sehr nützlichen 720p50 Modus, der in etwa auch der optischen Leistung der Kamera entspricht.

Deti



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Meggs »

deti hat geschrieben:... ließen die technischen Daten und die Beispielfilme im Netz vermuten, dass die Kamera ihr Geld nicht wirklich wert ist.
Deswegen der Titel "Der Apple Camcorder" ???



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von jazzy_d »

Die hat ja nativ auch "nur" 720.

Aber schau mal ein von der EX runtergerechnetes 720 an.

Natürlich ist auch das keine Traum-Cam, denn die gibt es nur im Traum.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Gott sei Dank sonst würden alle die HV30 verwenden und jeder würde sofort wissen welches Gerät verwendet wurde...
selten so eine unqualifizierte Aussage gehört von dir, alle Achtung.
Warum ?
Die JVC ist scheinbar in Bildqualität weit hinter der Konkurrenz ..
grund genug auf Fokusring und Apple Format zu verzichten und sich für einen Bruchteil eine HV30 zu holen oder gleich eine Sony 500 die in Bildquali und Lowlight weitaus besser ist !
Ich kenn die JVC allerdings nicht .. meine Infos beruhen sich nur auf diesen Tet !
Wird aber schon stimmen was die Jungs hier machen.



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von hobbycut »

Zizi hat geschrieben:
Wird aber schon stimmen was die Jungs hier machen.
Das hoffe ich auch wobei mir auffällt das hier meist strenger bewertet wird als bei diversen Magazinen - ist aber ja nicht wirklich überraschend ;-)

Schade, ich dachte jetzt bekomme ich als Amateur wieder den Standard von 1999 (also richtiger Sucher, Focusring, grosser Schirm;Microanschluss) und die HD Qualität von 2009. Scheint wohl nicht mehr drin zu sein, oder erst jenseits der 3000 Euro Grenze...



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Bruno Peter »

Also VAD Nr. 5/2009 ist zum ähnlichen Ergebnis gekommen.

Immerhin kostet das JVC-Gerät 5x soviel wie derzeit eine HV30, da durfte man schon eine gute Leistung von JVC erwarten, vor allem was die Bildqualität betrifft, auch den OIS, den Weitwinkel, Lowlight, Soundaufnahme. Tolle Knöpfchen und viele Schalter nutzen mir da sehr wenig. Selbst der Monitor ist nur Mittelmaß!

Ich war ja eigentlich selbst an der Kamera sehr interessiert.
So aber nicht, auch wenn Sie offensichtlich im Falle 720p gar nicht so schlecht ist.
Für das Geld ist mir aber das was JVC dort bietet einfach zu wenig!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Ich glaube die CCDs bringens einfach nicht mehr .. die XH A1 war wohl die letzte Videokamera die gerade noch gute Bidlqualität aus der Technik rausgeholt hat.
Lieber CMOS mit paar nachteilen und dafür bessere Bildquali, billiger und sogar mit weniger rauschen !
Die HD-40 war ein guter wurf für JVC und die war das erste JVC Model mit CMOS .. warum man wieder auf CCD setzt ist mir ein Rätsel ?
Hat doch ganz gut geklappt .. für mehr Manuelle eigenschaften und tollem Codec von dem nur Apple user Profitieren das 6 fache von einer HD40 bezahlen und hab nebenbei noch eine schlechtere Bildquali ?
Nein Danke ..



Mink
Beiträge: 1353

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Mink »

Zizi hat geschrieben:Ich glaube die CCDs bringens einfach nicht mehr .. die XH A1 war wohl die letzte Videokamera die gerade noch gute Bidlqualität aus der Technik rausgeholt hat.

...ich leide oft unter der gerade noch Qualität der XHA1....... ;)

... genau wie die Leute die Crank 2 gedreht haben....



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

...ich leide oft unter der gerade noch Qualität der XHA1....... ;)
Also die XH A1 war in meinen Augen lang nicht so gut wie alle behaupten !
Die kam auch mit Presets und Top Einstellungen gerade noch über eine
HV30 .. bei den Preis verlangt man ganz andere Welten in Qualität besonders im Rauschen !
Wenn ich mir da die Bilder von den DSLRs ansehe ist eine XH A1 der reinste Schrott !
Da muss schleunigst was her - ala XH A2 mit 35mm Sensor um den Preis gerecht zu werden ! Aber solange es genug Leute gibt die soviel zahlen und auch glauben das wär das non + Ultra im Video, werden die Hersteller immer wieder 4000 Euro Kameras mit Stecknadelkopf große Sensoren bringen und auch verkaufen.
... genau wie die Leute die Crank 2 gedreht haben....
Die haben ja auch mit einer HF100 gedreht ?
ISt halt deren Stillisches Mittel für diesen Film ..
Haben die den rest auf HDV gedreht ?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Manuell »

Um hier mal mein neues Wissen von B.DeKid einzubringen :-)

http://www.imdb.de/title/tt1121931/technical
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Meggs »

Zizi hat geschrieben: Die kam auch mit Presets und Top Einstellungen gerade noch über eine
HV30 .. bei den Preis verlangt man ganz andere Welten in Qualität besonders im Rauschen !
Wenn ich mir da die Bilder von den DSLRs ansehe ist eine XH A1 der reinste Schrott !
Sag mal ehrlich: Hast du schon mal mit ner XH A1S was gemacht?
Ich habe seit 2 Wochen eine und bin ehrlich begeistert. Vergiss alle verrauschten Bilder - die sind mit Vollautomatik gemacht.
Ich war jedenfalls verblüfft von den sehr guten Nachtaufnahmen, hatte eigentlich mit schlechterer Lichtempfindlichkeit gerechnet.
Zuletzt geändert von Meggs am Fr 24 Jul, 2009 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von gast5 »

Sagt mal Kameraden ohne mir jetzt barsch zu sein....
verwendet einfach das neue Vergleichstool von Slashcam mit allen anderen Cams der HM100 gegenüber..

Objektivverzeichnung??? HV30?? Sony EX1?? Lowlightrauschen?

schon mal bei 13 LUX die eigenen Augen getestet? Was soll die Cam sehen was ich alleine schon nicht sehe?? Putzig wenn ich mir das Auto Lowlight Ergebnis der HV30 ansehe.

Vergesst die Tests und filmt lieber... der Rest ist Gebetsmühlenartiges Nachgeplapper.

@Meggs
Ich habe seit 2 Wochen eine und bin ehrlich begeistert. Vergiss alle verrauschten Bilder - die sind mit Vollautomatik gemacht.
selbiges trifft auch auf die HM1oo zu..



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Sag mal ehrlich: Hast du schon mal mit ner XH A1S was gemacht?
Ich habe seit 2 Wochen eine und bin ehrlich begeistert. Vergiss alle verrauschten Bilder - die sind mit Vollautomatik gemacht.
Ich war jedenfalls verblüfft von den sehr guten Nachtaufnahmen, hatte eigentlich mit schlechterer Lichtempfindlichkeit gerechnet.
Nein aber mit der XH A1 ohne s .. bleibt sich aber von der Quali gleich !
Das ist mit Automatik:
http://www.zizis-blog.com/ISO/XH%20A1%20Nacht.jpg
das mit Presets und manuell top abgestimmt
http://www.zizis-blog.com/ISO/XH%20A1%2 ... wlight.jpg
und das eine HV30 ..
http://www.zizis-blog.com/ISO/HV30%20nacht.jpg
und das ist eine 2500 Euro Foto-Kamera
http://www.zizis-blog.com/5D/5D%20LowLight%20Video.jpg
Alles mit dem selben Licht !



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Meggs »

Zizi hat geschrieben: Das ist mit Automatik:
Sag ich doch.

Wie war denn die Belichtungszeit bei der Fotokamera?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Das ist kein Foto sondern ein Frame aus der 5D Mark2 + 300 Euro Objektiv !
Den Shutter hab ich bei allen gleich eingestellt .. also sprich 1/25 - 1/30
Kaum zu glauben wie billig die Prosumer gegen so ein Monster aussehen !
Nur hoffen das mal eine echte Videokamera mit nur halb so großem Sensor ausgestattet wird und nicht gleich 10.000 Euro kostet !



Yerri
Beiträge: 256

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Yerri »

Also die XH A1 war in meinen Augen lang nicht so gut wie alle behaupten !
Lieber Zizi!

Die XH A1 ist auch für Leute gedacht die sich etwas mit der Materie auskennen. War also für Dich ein Fehlkauf und ist nicht der Kamera anzukreiden. Gleiches gilt für die Canon 5D Mark2. Wenn ich hier Deine Hilferufe lese kommst Du doch auch mit dieser Kamera nicht klar, weil Dir einfach das Grundwissen fehlt. Und spiel Dich doch bitte hier nicht als grosser Videoguru auf und urteile über Dinge wo Du wenig bis gar keine Ahnung hast.

Ich möchte Dich hier nicht blossstellen und auf ein anderes Forum verweisen, wo Du vor nicht allzu langer Zeit, natürlich unter einem anderen Namen, Fragen gestellt hast worüber ein jeder Anfänger im Foto/Videobereich nur den Kopf geschüttelt hat.

Wir haben alle einmal mit unserem Hobby ganz klein angefangen und über all die Jahre viel dazugelernt. Aber was Du hier manchmal an Halb- bis Nichtwissen von Dir gibst ist teilweise schon peinlich.

Hier gibt es wirklich Mitglieder - und das merkt man schon nach wenigen Sätzen - die im Foto/Videobereich voll durchblicken, und es macht Spass solch fachliche Beiträge zu lesen. Aber Du wirst niemals erleben dass diese Leute mit solch plumpen Postings - wie des öfteren von Dir - hier hereinplatzen.

Also lass Dir mal auf Deiner Schule etwas an Fachwissen beibringen, dann bringst Du auch hier im Forum ein besseres Verständnis für die technischen Dinge mit.

Sei nicht böse, aber das musste mal raus.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Bruno Peter »

Die XH A1 ist auch für Leute gedacht die sich etwas mit der Materie auskennen.
Und kriegst Du das schreckliche CA dieser Kamera mit Deiner Erfahrung jetzt raus außer Meidung relevanter Aufnahmesituationen?

Wahr ist, jemand der mit einer Consumer-Kamera filmt, muss viel mehr können um aus einem solchen Gerät gute Qualität herauszuholen als jemand mit einer gut ausgestatteten Prosumer-Kamera.

Ich sage das ohne beabsichtigter Überheblichkeit nach 50 Jahren Erfahrung in Foto, Foto-Labor, Super 8-Film und Video von VHS, Hi8, DV bis HDV.

Seid doch lieb zueinander und spricht bitte nicht dem einen oder anderen Lager (Consumer/Prosumer) die Qualifikation ab!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 25 Jul, 2009 08:48, insgesamt 1-mal geändert.



gunman
Beiträge: 1427

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von gunman »

Yerri hat geschrieben:
Also die XH A1 war in meinen Augen lang nicht so gut wie alle behaupten !
Lieber Zizi!

Die XH A1 ist auch für Leute gedacht die sich etwas mit der Materie auskennen. War also für Dich ein Fehlkauf und ist nicht der Kamera anzukreiden. Gleiches gilt für die Canon 5D Mark2. Wenn ich hier Deine Hilferufe lese kommst Du doch auch mit dieser Kamera nicht klar, weil Dir einfach das Grundwissen fehlt. Und spiel Dich doch bitte hier nicht als grosser Videoguru auf und urteile über Dinge wo Du wenig bis gar keine Ahnung hast.

Ich möchte Dich hier nicht blossstellen und auf ein anderes Forum verweisen, wo Du vor nicht allzu langer Zeit, natürlich unter einem anderen Namen, Fragen gestellt hast worüber ein jeder Anfänger im


Hallo,
Applaus !!
Gunman










Foto/Videobereich nur den Kopf geschüttelt hat.

Wir haben alle einmal mit unserem Hobby ganz klein angefangen und über all die Jahre viel dazugelernt. Aber was Du hier manchmal an Halb- bis Nichtwissen von Dir gibst ist teilweise schon peinlich.

Hier gibt es wirklich Mitglieder - und das merkt man schon nach wenigen Sätzen - die im Foto/Videobereich voll durchblicken, und es macht Spass solch fachliche Beiträge zu lesen. Aber Du wirst niemals erleben dass diese Leute mit solch plumpen Postings - wie des öfteren von Dir - hier hereinplatzen.

Also lass Dir mal auf Deiner Schule etwas an Fachwissen beibringen, dann bringst Du auch hier im Forum ein besseres Verständnis für die technischen Dinge mit.

Sei nicht böse, aber das musste mal raus.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Meggs »

Bruno Peter hat geschrieben: Und kriegst Du das schreckliche CA dieser Kamera mit Deiner Erfahrung jetzt raus außer Meidung relevanter Aufnahmesituationen?
Ich zeichne Live-Events auf, da kann man keine Aufnahmesituationen vermeiden. Die A1S kam jetzt bei 2 Theaterstücken (Freihlichtbühne) zum Einsatz. Das Abendstück (20:30 - 23:00) hat von der Lichtsituation her alle Widrigkeiten, die einem Videofilmer so unterkommen. Gegenlicht, farbiges Kunstlicht, Mischlicht etc.. Ich mache das seit 5 Jahren, hatte dabei schon verschiedene Camcorder im Einsatz, z.B. Canon XM2 und XL2.
Bei beiden Stücken konnte ich bei den A1S Aufnahmen weder CA's noch Rauschen feststellen. Die Aufnahmen der A1S sind um Klassen besser als die Aufnahmen der XM2 und auch der XL2. Nicht wegen der höheren Auflösung, das Endprodukt wird SD sein. Schärfe, Farbtreue und Lichtempfindlichkeit sind einfach Klasse.
Ich kenne die Camera noch nicht sehr gut, habe keinerlei Presets eingestellt. Was ich gemacht habe: den Gain im 1. Teil des Abendstücks auf 0db, im 2. Teil auf 6 db begrenzt, und die Belichtung mit dem tollen Blendenring manuell geregelt.
Keine Ahnung, welches Preset Zizi verwendet hat, wie hell oder dunkel es tatsächlich war. Mir geht es darum, Lichtsituationen so einzufangen wie sie sind, wenn es dunkel ist, soll das Video auch dunkel sein, und nicht künstlich aufgehellt.
Was ich festgestellt habe: Die A1S dreht den Gain auf, auch wenn von der Blende her noch genügend Reserven da sind. Deswegen habe ich den Gain begrenzt.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Also lass Dir mal auf Deiner Schule etwas an Fachwissen beibringen, dann bringst Du auch hier im Forum ein besseres Verständnis für die technischen Dinge mit.
Du nimmst den Mund ganz schön voll ..
Die anfänger fragen die ich vor 1 oder 2 Jahren gestellt habe sind schon ziemlich lange her und mann lernt dazu !
Was hat das überhaupt mit diesem Thread zu tun und wie kommst du darauf das ich 0 ahnung habe ?
Was gibt dir überhaupt den ansporn mich so zu beleidigen ..
Die XH A1 ist in meinen Augen keine gute Kamera .. die Sensoren sind gleich groß wie bei einer HV30 und die Optik ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei für den Preis !
Ich hab das Teil zum Schluß ganz gut ausgeschöpt und die Tatsache das die bei 32db schon extrem häßlich rauscht mit Presets etwas besser (hab vorwiegend die von Wolfgang benutzt) + Vertigo nur mit AF möglich und überhaupt die extrem schlechten Automatiken (ja die kann man auch mal brauchen) gepaart mit Display und Sucher wie man sie bei 500 Euro Camcordern besser findet machen die Kamera zu keinem so guten Gerät wie es öffters behauptet wird.
Jede Sony ist mir da lieber ! (zbs. FX1000)
Meggs hat schon recht .. die XH A1 stellt die Aufnahmesituation sehr getreu dar wie sie in wirklichkeit ist, jedoch erwarte ich mir bei einer Kamera die 3-4000 Euro kostet mittlerweile und gerade 2009 wo der zusätzliche Leistungs-Bilddruck von den DSLRs im Markt auftauschen viel mehr .. auch wenn ich mir die neue Sony Konsumer (XR520) ansehe merkt man erst wie schwach eine XH A1 als "Profimodel" ist.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Meggs »

Zizi hat geschrieben:die Sensoren sind gleich groß wie bei einer HV30 und die Optik ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei für den Preis !
Die HV 30 hat 1 CMOS mit 1/2.7 Zoll, die A1S 3 CCD's mit 1/3 Zoll. Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Genauso wenig, wie die 43 mm Linse der HV30 mit der 72 mm Optik der A1S. Ich finde Objektiv der A1S gut und dem Preis der Camera angemessen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Die HV 30 hat 1 CMOS mit 1/2.7 Zoll, die A1S 3 CCD's mit 1/3 Zoll
Ja dann vergleiche ich sie halt mit einer Sony XR520 deren Sensor nicht nur gleich groß ist wie die 3 der XH A1 sondern noch Technisch auf ganz anderer Ebene sowie auch im Rauschverhalten !
Mal abgesehen vom viel besseren Display/Sucher, HDMI, und dem neuerem Codec sowie die riesen Preisdifferenz !
Ich glaube auch nicht das die XH A1 in der Dynamik viel besser ist ?!
Ich will auch keinen Besitzerstolz kränken und behaupte auch nicht das die XH A1 eine schlechte Kamera ist , aber ich erwarte mir bei so einer stange Geld mehr Kamera als nur ein HDV Monster was in Bildqualität, Automatiken, Display, Verabreitung kaum mit einer Konsumer mithalten kann welche nur einen Bruchteil des Preises kostet !
Die vergleiche sind eher Äpfel und Birnen, dennoch ist es schon verblüffend wie sehr solche klienen Cams den großen die Show stehlen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Bruno Peter »

@Meggs,
Danke für Deinen Bericht.
Über die CAs an Hell-/Dunkelkanten kann man im Wolfgangs Blog etwas nachlesen.
Im Grunde müssen wir uns hier und da mit irgendwelchen Problemchen bei den Kameras herumplagen. Würde es keine Probleme geben, wäre es sehr langweilig!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Yerri
Beiträge: 256

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Yerri »

Die anfänger fragen die ich vor 1 oder 2 Jahren gestellt habe sind schon ziemlich lange her und mann lernt dazu !
Nur um das noch einmal klarzustellen: Die Anfängerfragen stammen vom Febr./März diesen Jahres, und deshalb wundert es mich schon wie man nach so kurzer Zeit hier im Forum den absoluten Durchblicker heraushängen lassen kann.
Was hat das überhaupt mit diesem Thread zu tun und wie kommst du darauf das ich 0 ahnung habe ?
Na ja wenn ich da so lese:
"Bis auf den etwas besseren Workflow ist die Kamera scheinbar ein dreck gegen die Konkurrenz !"
und weiss woher diese Weisheit kommt, kräuseln sich bei mir die Fussnägel.

Aber lassen wir das. Man hat Dir ja schon einige Male hier im Forum diesbezüglich die Meinung gesagt.



mon3
Beiträge: 211

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von mon3 »

Zizi hat geschrieben:
... und die Tatsache das die bei 32db schon extrem häßlich rauscht mit Presets ....
muaha, das war dein bester bisher!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Zizi »

Na ja wenn ich da so lese:
"Bis auf den etwas besseren Workflow ist die Kamera scheinbar ein dreck gegen die Konkurrenz !"
und weiss woher diese Weisheit kommt, kräuseln sich bei mir die Fussnägel.
Ich weiß es nicht .. ich hatte die JVC noch nie in der Hand !
Das hab ich auch schon erwähnt .. aber wenn nur ein Teil von dem stimmt was sie in diesem Slashcam Test behaupten ist die Kamera völliger Müll gegen die Konkurrenz !
Da ändert auch der Apple Tip Top Codec und Fokusrad nichts wenn der rest abslut nicht Zeitgemäß und Wettbewerbsfähig ist !
Da brauch ich kein negativ kritisches Feedback von dir, für diese Erkenntnis reicht mir dieser Slashcamtest ..
Absolut jede Kamera in dieser Preisregion und auch teils deutlich billiger bietet bessere Bildqualität und Ausstattung und das ist doch wohl das wichtigste !



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:Absolut jede Kamera in dieser Preisregion und auch teils deutlich billiger bietet bessere Bildqualität und Ausstattung und das ist doch wohl das wichtigste !
Komisch, Philip Bloom hielt die Kamera bereits vor langer Zeit in den Händen und war gar nicht der Ansicht, dass das eine schlechte Kamera ist:
http://philipbloom.co.uk/2009/04/17/rev ... gy-hm-100/

Aber Du bist ja bekanntermaßen das Maß aller Dinge und Philip Bloom ist ein Amateur.



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von deti »

Gönnt diesem Thread bitte etwas Sonntagsruhe! Wir kennen eure Standpunkte und irgendwann dreht sich die recht persönliche Diskussion im Kreis.

Deti



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Gönnt diesem Thread bitte etwas Sonntagsruhe! Wir kennen eure Standpunkte und irgendwann dreht sich die recht persönliche Diskussion im Kreis.
Ich habe in diesem Thread noch nicht einmal gepostet, ein Forum ist zur Diskussion da, wenn Dir der Thread nicht passt, dann lies ihn doch einfach nicht(?)

Für mich ist das pure Unterhaltung.



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von hobbycut »

pailes hat geschrieben: Komisch, Philip Bloom hielt die Kamera bereits vor langer Zeit in den Händen und war gar nicht der Ansicht, dass das eine schlechte Kamera ist:
Woraus ich schliesse das auch die Meinung von "Experten" selten eindeutig ist. Aber auch in China fällt ab und zu noch ein Sack Reis um ... ;-)

Gruss Hobbycut (proud amateur ;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von Bruno Peter »

Wer lesen kann, der stellt fest, dass die beiden Testberichte in VAD und SlashCam eine eindeutige Sprache sprechen.

Gut wer die Möglichkeit hat, der kann die Kamera ja noch selbst in die Hand nehmen um die in den Testberichten kritisierten Eigenschaften selbst zu überprüfen, wenn man es kann.

Deshalb muss man doch hier die Leute aber nicht persönlich angehen nur weil sie die Korrektheit der beiden Testberichte annehmen.

Schämt Euch!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



gunman
Beiträge: 1427

Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?

Beitrag von gunman »

Deshalb muss man doch hier die Leute aber nicht persönlich angehen nur weil sie die Korrektheit der beiden Testberichte annehmen.

Schämt Euch![/quote]


HI,

Also wer hier wen "persönlich angeht" müsste meiner Meinung nach zuerst einmal klargestellt werden !

Wenn qualifizierte Forenmitglieder wie z.B. Lutz Dieckamnn die Kamera als nicht schlecht (um mich einmal so auszudrücken) bezeichnen, dann kann ich nicht verstehen wie man schreibt kann "... die Kamera wäre ein Dreck gegen die Konkurrenz" !

Man kann mit einer Einschätzung nicht einverstanden sein, und man kann es auch schreiben, aber wie im richtigen Leben: DER TON MACHT DIE MUSIK .

Ich schäme mich jedenfalls NICHT.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09