Übernommen aus anderem post:
holgerbgl hat geschrieben:Der Clip ist 10 min lang, Ursprungsformat MPG2, 16:9, Ausgabe: DVD, beste Qualität
vonn hier:
holgerbgl hat geschrieben:
also ich nehme in SD-Qualität auf, nicht AVCHD.
Format ist MPG2. Größe 720x576
???
Ich gehe mal davon aus, du hast Pal Standard aufgenommen, nicht Pal Breit (das abgeschnittene Schummel Breit, oben und unten was weggelassen), oder? (Das würde ansonsten noch mehr gebläht werden)
Mein Lösungsvorschlag :
Erstelle ein PAL Standard-Projekt und lass deinen Fernseher skalieren, bzw. schalte deinen Fernseher so um, wie du es beim Fernsehen auch tust, je nachdem, wie du es verträgst, Breitköpfe zu sehen. 768(720)x576 hat (bei mir) auf 16/9 rechts und links schwarze Balken (zu haben). Damit habe ich dann das ganze Bild, aber unverzerrt!
SD PAL-Breit ist kleiner/"niedriger", ich gehe davon aus, das Studio somit eine sichtbare Auflösung von 720x576 INCL. schwarzer Streifen oben unten erstellt.
Dein Bild ist also 720(768) breit, was bei 16/9 dann ca 432-480 hoch bedeuteten sollte.
Wenn nun dein Fernseher intelligent ist, blendet er das schwarze aus, und zieht den Film entsprechend auf, wobei dann rechts links was rausfallen muss, da entsprechend breiter. (Ich glaube intelligent scan, oder ähnlich)
"(wenn ich auf der Textebene Text hinzufüge, erscheint da ein roter Rahmen, der irgendwie so groß zu sein scheint, wie das nachher auf dem Fernseher sichtbare Bild - ob's ein Hinweis ist?)"
Genau, im Titlegenerator von Studio das Quadrat, innerhalb dem die Titel stehen sollten, stellt relativ sicher, das der Titel auch auf Mattscheibe angezeigt werden wird.Bei Röhrenfernsehern war das der sichbare Bereich.
Alternativ versuche mal PAL-Progressiv-Wide, ich habe da keine Erfahrung mit, aber irgendwas wird sich schon verändern, zwischen Pal-Wide und Pal-Pro-Wide.