Canon Forum



Canon XL2 Erfahrungen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Muri Film Pictures
Beiträge: 38

Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Muri Film Pictures »

Hallo.
Ich möchte mir eine Canon XL2 kaufen.
Hat jemand von euch schon ein paar Erfahrungen mit der XL2
gemacht?



Gruss
Muri Film Pictures


Edit vom Mod: Da sich die Zugehörigkeit zur Rubrik "Adobe After Effects" nicht erschloss, den Thread in den Bereich für Canon-Camcorder verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Bernd E. »

Muri Film Pictures hat geschrieben:...Hat jemand...Erfahrungen mit der XL2 gemacht?...
Mit der Suchfunktion findest du einige Threads zu diesem Thema.

Gruß Bernd E.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Manuell »

Hallo,
was würdest du denn gerne wissen?
Ich arbeite mit der XL2 und im Mini DV Bereich ist sie wirklich ein schon sehr professionelles Gerät.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Gast

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Gast »

Hallo Manuel

Danke für deine Antwort.

Mich würde interessieren, ob sie gut zu handhaben ist, ob ein Mikrofon dazu geliefert wird, wenn ja ob das gut ist, ob die Cam für Spielfilme geeignet ist und ob man für sie ein spezielles Stativ braucht. (Habe das Cullmann 3430, reicht das?)

Danke.

MfG
Muri Film Pictures



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von C.I.W »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Manuel

Danke für deine Antwort.

Mich würde interessieren, ob sie gut zu handhaben ist, ob ein Mikrofon dazu geliefert wird, wenn ja ob das gut ist, ob die Cam für Spielfilme
Danke.

MfG
Muri Film Pictures
Diese Fragen kann ich dir auch beantworten, obwohl ich die Canon XL2 nicht besitze:
Das Stativ ist völlig ungeeignet. Da würde ich nie im Leben eine XL2 draufstellen. Schau dich mal bei Vinten, Sachtler oder Manfrtotto um. Ein Mikrofon ist schon dabei. Was heißt bei dir gut? Wenn du Spielfilme drehst musst du dir sowieso ein Richtmikrofon auf der Tonangel benutzen. Aber fürs normale Filmen reicht das mitgelieferte aus.
Zur Handhabung: Bei der XL1 war das Problem, dass sie sehr frontlastig ist, dass dürfte sich bei der XL2 nicht viel verändert haben. Aber für Spielfilme im semiprofessionellen Bereich ist sie gut geeignet, da sie einen sehr guten 16:9 Modus anbietet, der sogar eine höhere Auflösung als PAl hat.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Gast »

Hallo Anonymous

Danke. Schaue mich in dem Fall nach einem neuen Stativ um.
Das mit der Auflösung tönt ja schon mal gut.
Was für eine Cam benützt Du eigentlich?

Gruss
Muri Film Pictures



Gast

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Gast »

Hallo Anonymous

Habe mich bei den Firmen welche Du mir angegeben hast ein wenig umgesehen. Vinten und Sachtler liegen leider nicht mehr in meinem Preissegment. Es sind zwar sehr schöne Stative, aber viel zu teuer.
Das Manfrotto 028BTriman ist schon eher in meiner Preisklasse.
Ich denke, ich werde mir so eines besorgen. Oder was meinst Du?

mfg
Muri Film Pictures



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von C.I.W »

Wieso eigentlich anonymus? Ich war doch eingeloggt.

Zum Stativ: Du solltest einfach darauf achten, dass das Stativ auf das Gewicht der XL2 ausgelegt ist und einen guten Fluidkopf hat. Das von dir ausgesuchte Manfrotto in Kombination mit einem Stativkopf mit einer justierbaren Stativplatte wäre dafür völlig ausreichend.

Meine Kamera ist diese Jahr noch die GS 180 von Panasonic, ab und zu filme ich auch mit der GS 500. Aber gegen Ende des Jahres muss auf jeden Fall eine HDV angeschafft werden.

Ich hatte halt schonmal den dirketen Bildvergleich von normalen DV Kameras und einer XL2 auf einem HDV Beamer und die XL2 Aufnahmen ließen die anderen DV Geräte links liegen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Manfrotto 028BTriman...in meiner Preisklasse...denke, ich werde mir so eines besorgen...
Das 028 ist ein schönes Fotostativ, aber für Videozwecke würde ich es nicht empfehlen - schon allein deshalb, weil du den unabdingbaren Nivellierkopf nur mit Mühe und zusätzlichem Zubehör darauf setzen kannst. Mein Tipp als Manfrotto-Einstiegsstativ in der XL2-Klasse ist das 525 mit dem Kopf 503. Letzterer ist nun nicht gerade der Weisheit letzter Schluss, sollte es einstweilen aber tun, und wenn mal mehr Geld vorhanden ist, kannst du immer noch einen Sachtler-Kopf auf die wirklich guten Manfrotto-Beine setzen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon XL2 Erfahrungen

Beitrag von Gast »

Hallo

Erstmal ein dickes Sorry wegen dem falschen Namen. (bin eben erst seit gestern registriert und komme noch nicht so draus mit der Seite)

Werde mir deine Tips merken, vielen, vielen Dank. Was für ein Zufall! Wir drehen unsern Indiana Jones Film im Moment auch mit einer Panasonic GS 500.

Nochmals, Sorry wegen dem Namen.

mfg
Muri Film Pictures



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00