Hi allerseits,
habe wirklich lange hier gesucht und zu dieser Frage keine Aussage gefunden. Entweder ist die Antwort gut "versteckt" oder alle kümmern sich nur um die Optik...
Aber konkret:
Meine Sony kann wahlweise 12-Bit-Aufnahme oder 16-Bit-Aufnahme beim Sound und herstellerseitig war 12 eingestellt.
1. Normalerweise bedeuten mehr Bits bei digitalen Tonaufnahmen mehr Dynamikumfang. Ist das schon die ganze Antwort? Oder steckt da noch mehr dahinter?
2. Zumindest habe ich bereits gelesen, dass bei 16-bit-Aufnahmen wohl die Nachvertonung problematisch oder unmöglich wird.
3. Und hat es mit dem eingebauten Mikro Sinn auf 16 Bit zu gehen? Z.B. bei der von mir geplanten Aufnahme eines Klassikmusik-Konzert?
4. Belegen 16-bit-Aufnahmen beim Überspielen zum Schneiden mehr Plattenplatz?
5. Also wann ist es sinnvoll, 12 Bit zu nehmen und wann 16 Bit?
Danke vorab an alle Antworter!
Gruß
olaf
olaf-michael.jahn -BEI- mixx.de