slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro

Beitrag von slashCAM »


LG hatte seinen neuen 4K OLED Riesen-Monitor UltraGear 48GQ900 schon im März angekündigt, jetzt ist er endlich vorbestellbar und wird Ende des Monats auch schon ausgelief...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro



Jörg
Beiträge: 10837

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Jörg »

Verständnisproblem:
Lässt sich der Monitor als quasi Dualscreen aufteilen, sodass in Resolve die gleiche Programmaufteilung wie auf 2 Monitorsetup einstellen lässt?



MK
Beiträge: 4426

Re: LGs neuer 48

Beitrag von MK »

LG gibt den Monitor auf der Webseite mit "VESA DisplayHDR™ HDR10" an... HDR10 ist keine DisplayHDR-Einstufung, ist das nun ein Fehler auf der Webseite oder erreicht der Monitor eine der DisplayHDR-Einstufungen...



patfish
Beiträge: 327

Re: LGs neuer 48

Beitrag von patfish »

Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.



Axel
Beiträge: 17029

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 05:38
patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.
Weil einerseits das „Feature“ der Helligkeitsbegrenzung mit einer Wartungs-Fernbedienung abschaltbar ist und weil das andererseits überhaupt nur bei HDR von Belang ist. LG OLEDs sind wegen der Farbgenauigkeit für‘s Grading beliebt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: LGs neuer 48

Beitrag von andieymi »

Und weil sich da auch so viel tut, dass die ohnehin niemand für 10 Jahre einplant.

Da ist ein Einbrennen nach mehr als 5 Jahren völlig verschmerzbar, bis dahin hängt da schon der nächste.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Ich frage mich nur, was der Vorteil von dem Monitor gegenüber einem LG TV ist?
Wenn er günstiger wäre weil kein Tuner oder sowas würde ich es verstehen. Vielleicht ist er auch leichter und dünner, aber von den Specs her sehe ich da keine Vorteile. Auch die TVs können 120Hz und haben meine ich nicht nur HDR10 und um die 650 Nits.



Darth Schneider
Beiträge: 25420

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 15:52 Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
(Der übrigens ganz sicher für Colorgrading geeignet ist…)
Gruss Boris
Was gibt es denn da zu schalten außer an und aus?
Also Fernbedienung als Kaufgrund und dafür schelchtere Specs in Kauf nehmen würde mir nicht einfallen.



Darth Schneider
Beiträge: 25420

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Direkt das Bild…
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch auch recht..
Warum ein LG Monitor der eh fast wie ein TV ist, wenn die aktuellen LG TVs genau so gut oder noch besser sind…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 16:10 Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch recht..
Gruss Boris
Also bei mir kommt da kein TV Menü beim einschalten. Der steht permanent auf dem HDMI-Eingang, bzw. so wie er beim ausschalten war. Vom Rechner geht es per HDMI über eine Blackmagic Karte in den TV, und das wird auch nie geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25420

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar, mein LG steht halt im Wohnzimmer, aber man kann das Einschaltbild/Quelle natürlich frei konfigurieren..

Ist ja bei meinem Samsung TV der am iMac hängt ja auch so.;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 14:02
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 13:50
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20