slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro

Beitrag von slashCAM »


LG hatte seinen neuen 4K OLED Riesen-Monitor UltraGear 48GQ900 schon im März angekündigt, jetzt ist er endlich vorbestellbar und wird Ende des Monats auch schon ausgelief...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro



Jörg
Beiträge: 10886

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Jörg »

Verständnisproblem:
Lässt sich der Monitor als quasi Dualscreen aufteilen, sodass in Resolve die gleiche Programmaufteilung wie auf 2 Monitorsetup einstellen lässt?



MK
Beiträge: 4426

Re: LGs neuer 48

Beitrag von MK »

LG gibt den Monitor auf der Webseite mit "VESA DisplayHDR™ HDR10" an... HDR10 ist keine DisplayHDR-Einstufung, ist das nun ein Fehler auf der Webseite oder erreicht der Monitor eine der DisplayHDR-Einstufungen...



patfish
Beiträge: 327

Re: LGs neuer 48

Beitrag von patfish »

Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.



Axel
Beiträge: 17075

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 05:38
patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.
Weil einerseits das „Feature“ der Helligkeitsbegrenzung mit einer Wartungs-Fernbedienung abschaltbar ist und weil das andererseits überhaupt nur bei HDR von Belang ist. LG OLEDs sind wegen der Farbgenauigkeit für‘s Grading beliebt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: LGs neuer 48

Beitrag von andieymi »

Und weil sich da auch so viel tut, dass die ohnehin niemand für 10 Jahre einplant.

Da ist ein Einbrennen nach mehr als 5 Jahren völlig verschmerzbar, bis dahin hängt da schon der nächste.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Ich frage mich nur, was der Vorteil von dem Monitor gegenüber einem LG TV ist?
Wenn er günstiger wäre weil kein Tuner oder sowas würde ich es verstehen. Vielleicht ist er auch leichter und dünner, aber von den Specs her sehe ich da keine Vorteile. Auch die TVs können 120Hz und haben meine ich nicht nur HDR10 und um die 650 Nits.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 15:52 Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
(Der übrigens ganz sicher für Colorgrading geeignet ist…)
Gruss Boris
Was gibt es denn da zu schalten außer an und aus?
Also Fernbedienung als Kaufgrund und dafür schelchtere Specs in Kauf nehmen würde mir nicht einfallen.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Direkt das Bild…
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch auch recht..
Warum ein LG Monitor der eh fast wie ein TV ist, wenn die aktuellen LG TVs genau so gut oder noch besser sind…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 16:10 Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch recht..
Gruss Boris
Also bei mir kommt da kein TV Menü beim einschalten. Der steht permanent auf dem HDMI-Eingang, bzw. so wie er beim ausschalten war. Vom Rechner geht es per HDMI über eine Blackmagic Karte in den TV, und das wird auch nie geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar, mein LG steht halt im Wohnzimmer, aber man kann das Einschaltbild/Quelle natürlich frei konfigurieren..

Ist ja bei meinem Samsung TV der am iMac hängt ja auch so.;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43