MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 14 Jan, 2020 12:15
R S K hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 23:29
Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.
🙄
Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.
Ein Defekt beim Wechsel und man hatte einen 5000€ Schrotthaufen.
Echt ein Saftladen sondersgleichen
Das stimmt nicht ganz. Führt ein ASP den Wechsel durch, so erlischt die Garantie nicht; selbst nicht bei Produkten von Drittherstellern. Die Garantie erlischt nur, wenn durch den Einbau etwas beschädigt wird.
Apple selbst (z.B. an der Genius Bar) verweigert aber jegliche Reparatur, wenn ein nicht-original Teil verbaut ist. Dies lässt sich aber durch einen Rückbau jenes Teils umgehen.
Beim Service u.a. meines MP wurde ich unter vorgehaltener Hand gebeten, die urspr. SSD einzusetzen und dann wieder zu kommen.
Dies beschränkt sich nicht nur auf den letzten Mac Pro, sondern auf alle Rechner, dessen Komponenten austauschbar sind.