slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von slashCAM »


Die neue Samsung 980 Pro ist der Nachfolger der 980 Pro und Samsungs erste SSD mit Unterstützung für PCI-Express PCIe 4.0, welcher eine doppelt so hohe Datenübertragungsr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!



rush
Beiträge: 15100

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Wahnsinn was da für Geschwindigkeiten erreicht werden - das ebnet auf jedenfall den Weg für jegliche RAW-Workflows :-)
keep ya head up



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Panamatom »

Hmm, dann ist 1TB (also die größte Version) in drei Minuten komplett ausgelesen. Gälte das dann auch für RAID-Systeme mit diesem Speicher? Oder wäre das dann schneller oder langsamer?



rush
Beiträge: 15100

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Panamatom hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 18:10 Hmm, dann ist 1TB (also die größte Version) in drei Minuten komplett ausgelesen. Gälte das dann auch für RAID-Systeme mit diesem Speicher? Oder wäre das dann schneller oder langsamer?
Sprichst Du jetzt von einem externen RAID?
Da dürfte der Anschluss in der Regel die Bremse sein... selbst modernes 10 Gigabit LAN Anschlüsse von NAS-Systemen erlauben einen maximalen Datendurchsatz von theoretischen 1250MB/s...

Und sogar das ultra schnelle Thunderbolt 3 schafft in der Thoerie "nur" 5000MB/s brutto... Netto liegt man gewiss darunter.

Oder meinst Du einen internen NWMe Raid Verbund?
keep ya head up



R S K
Beiträge: 2352

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

Oder man holt sich jetzt schon das hier…



… was vermutlich auch deutlich günstiger sein wird. Und insgesamt sogar noch schneller.

- RK



rush
Beiträge: 15100

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Ein RAID0 Verbund ist immer schneller als eine einzelne SSD ;-)

Ansonsten ist die Sonnet Lösung aber wirklich eine gute Alternative wenn man das Kleingeld für entsprechende SSDs übrig hat und den Speed heute schon benötigt... weiterer Vorteil: Sowohl unter MAC als auch WIN nutzbar - und je nach Bedarf upgradable... was ja insbesondere für MAC-Nutzer spannend sein dürfte.
keep ya head up



R S K
Beiträge: 2352

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄



markusG
Beiträge: 5225

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 19:51 Oder man holt sich jetzt schon das hier…[...]Und insgesamt sogar noch schneller.
Fast schon wieder Schnee von gestern*. Geht ja nun mit PCIE4.0 los:
https://www.computerbase.de/2020-01/asu ... -4.0-card/
Der Pferdefuß ist ja nicht (nur) die Geschwindigkeit, sondern v.a.D. die Kapazität. Da sind die Kärtchen ja sehr schnell sehr voll, bei den Daten die solche Datenraten nötig machen...

Ein SSD Raid Server macht mittelfristig vermutlich mehr Sinn, oder?


*günstiger als Sonnet:
https://www.amazon.de/dp/B07PCKTL1J/ref ... B079TQ9C6Q



rush
Beiträge: 15100

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Muss dieser sinnlose Kommentar jetzt wieder sein?
Ich habe nirgends geschrieben das man einen Mac nicht aufrüsten kann - aber selbst beim aktuellen Mac Pro ist es scheinbar nicht ohne weiteres möglich "gängige" SSD Module zu verbauen. Daher kann die Sonnet Variante eine gute Möglichkeit für Mac Nutzer sein die keine Lust auf die proparitäre Apple-Riegel haben und das ganze einfach flux selbst erweitern möchten. Punkt.
keep ya head up



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von sehmoment »

Die Platte funzt wohl nur mit neueren AMD Ryzen/PC und nicht mit Intel/Mac in der Geschwindigkeit, weil Intel nur PCIe 3.0 hat. Also nur halbe Transferrate bei Apple



MrMeeseeks

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von MrMeeseeks »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.

Ein Defekt beim Wechsel und man hatte einen 5000€ Schrotthaufen.

Echt ein Saftladen sondersgleichen



R S K
Beiträge: 2352

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 12:15Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.
😂… so ein Blödsinn wieder.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich finde solche Benchmark Messungen immer schwierig.
Je nachdem mit welchem Controller das ganze bestückt ist, wie viele Level die Zellen haben und auf wie viel Zellen mit welchem Level geschrieben wird, kann das ganze im Real World Betrieb auch mal unter den Datendurchsatz einer HDD fallen, vor allem wenn der Stick mehr als halb voll ist.

Ich würde mir deshalb Tests wünschen die etwas paraxisnäher sind - zB verschiedenste Arten von Daten, von verschiedenen Quellen, über längere Zeit (8 Stunden) lesen und schreiben, auch um zu sehen, wie viel von der Geschwindigkeit bei entsprechender Erwärmung verloren geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Sammy D »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 12:15
R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.

Ein Defekt beim Wechsel und man hatte einen 5000€ Schrotthaufen.

Echt ein Saftladen sondersgleichen
Das stimmt nicht ganz. Führt ein ASP den Wechsel durch, so erlischt die Garantie nicht; selbst nicht bei Produkten von Drittherstellern. Die Garantie erlischt nur, wenn durch den Einbau etwas beschädigt wird.
Apple selbst (z.B. an der Genius Bar) verweigert aber jegliche Reparatur, wenn ein nicht-original Teil verbaut ist. Dies lässt sich aber durch einen Rückbau jenes Teils umgehen.
Beim Service u.a. meines MP wurde ich unter vorgehaltener Hand gebeten, die urspr. SSD einzusetzen und dann wieder zu kommen.

Dies beschränkt sich nicht nur auf den letzten Mac Pro, sondern auf alle Rechner, dessen Komponenten austauschbar sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:33
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58