slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von slashCAM »


Die neue Samsung 980 Pro ist der Nachfolger der 980 Pro und Samsungs erste SSD mit Unterstützung für PCI-Express PCIe 4.0, welcher eine doppelt so hohe Datenübertragungsr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!



rush
Beiträge: 14837

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Wahnsinn was da für Geschwindigkeiten erreicht werden - das ebnet auf jedenfall den Weg für jegliche RAW-Workflows :-)
keep ya head up



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Panamatom »

Hmm, dann ist 1TB (also die größte Version) in drei Minuten komplett ausgelesen. Gälte das dann auch für RAID-Systeme mit diesem Speicher? Oder wäre das dann schneller oder langsamer?



rush
Beiträge: 14837

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Panamatom hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 18:10 Hmm, dann ist 1TB (also die größte Version) in drei Minuten komplett ausgelesen. Gälte das dann auch für RAID-Systeme mit diesem Speicher? Oder wäre das dann schneller oder langsamer?
Sprichst Du jetzt von einem externen RAID?
Da dürfte der Anschluss in der Regel die Bremse sein... selbst modernes 10 Gigabit LAN Anschlüsse von NAS-Systemen erlauben einen maximalen Datendurchsatz von theoretischen 1250MB/s...

Und sogar das ultra schnelle Thunderbolt 3 schafft in der Thoerie "nur" 5000MB/s brutto... Netto liegt man gewiss darunter.

Oder meinst Du einen internen NWMe Raid Verbund?
keep ya head up



R S K
Beiträge: 2340

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

Oder man holt sich jetzt schon das hier…



… was vermutlich auch deutlich günstiger sein wird. Und insgesamt sogar noch schneller.

- RK



rush
Beiträge: 14837

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

Ein RAID0 Verbund ist immer schneller als eine einzelne SSD ;-)

Ansonsten ist die Sonnet Lösung aber wirklich eine gute Alternative wenn man das Kleingeld für entsprechende SSDs übrig hat und den Speed heute schon benötigt... weiterer Vorteil: Sowohl unter MAC als auch WIN nutzbar - und je nach Bedarf upgradable... was ja insbesondere für MAC-Nutzer spannend sein dürfte.
keep ya head up



R S K
Beiträge: 2340

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄



markusG
Beiträge: 5218

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 19:51 Oder man holt sich jetzt schon das hier…[...]Und insgesamt sogar noch schneller.
Fast schon wieder Schnee von gestern*. Geht ja nun mit PCIE4.0 los:
https://www.computerbase.de/2020-01/asu ... -4.0-card/
Der Pferdefuß ist ja nicht (nur) die Geschwindigkeit, sondern v.a.D. die Kapazität. Da sind die Kärtchen ja sehr schnell sehr voll, bei den Daten die solche Datenraten nötig machen...

Ein SSD Raid Server macht mittelfristig vermutlich mehr Sinn, oder?


*günstiger als Sonnet:
https://www.amazon.de/dp/B07PCKTL1J/ref ... B079TQ9C6Q



rush
Beiträge: 14837

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von rush »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Muss dieser sinnlose Kommentar jetzt wieder sein?
Ich habe nirgends geschrieben das man einen Mac nicht aufrüsten kann - aber selbst beim aktuellen Mac Pro ist es scheinbar nicht ohne weiteres möglich "gängige" SSD Module zu verbauen. Daher kann die Sonnet Variante eine gute Möglichkeit für Mac Nutzer sein die keine Lust auf die proparitäre Apple-Riegel haben und das ganze einfach flux selbst erweitern möchten. Punkt.
keep ya head up



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von sehmoment »

Die Platte funzt wohl nur mit neueren AMD Ryzen/PC und nicht mit Intel/Mac in der Geschwindigkeit, weil Intel nur PCIe 3.0 hat. Also nur halbe Transferrate bei Apple



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von MrMeeseeks »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.

Ein Defekt beim Wechsel und man hatte einen 5000€ Schrotthaufen.

Echt ein Saftladen sondersgleichen



R S K
Beiträge: 2340

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von R S K »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 12:15Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.
😂… so ein Blödsinn wieder.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich finde solche Benchmark Messungen immer schwierig.
Je nachdem mit welchem Controller das ganze bestückt ist, wie viele Level die Zellen haben und auf wie viel Zellen mit welchem Level geschrieben wird, kann das ganze im Real World Betrieb auch mal unter den Datendurchsatz einer HDD fallen, vor allem wenn der Stick mehr als halb voll ist.

Ich würde mir deshalb Tests wünschen die etwas paraxisnäher sind - zB verschiedenste Arten von Daten, von verschiedenen Quellen, über längere Zeit (8 Stunden) lesen und schreiben, auch um zu sehen, wie viel von der Geschwindigkeit bei entsprechender Erwärmung verloren geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung 980 Pro: Neue NVMe PCIe 4.0 SSD mit 6.500 MB/s!

Beitrag von Sammy D »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 12:15
R S K hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:29 Genau. Weil man noch nie etwas in einem Mac upgraden konnte. Wir sind ja so dankbar.

🙄
Beim letzten Mac Pro hat Apple nicht nur jegliche Garantieansprüche bei einem Wechsel der Hardware gestrichen sondern den kompletten Support, selbst wenn man für die Kosten selber aufkam.

Ein Defekt beim Wechsel und man hatte einen 5000€ Schrotthaufen.

Echt ein Saftladen sondersgleichen
Das stimmt nicht ganz. Führt ein ASP den Wechsel durch, so erlischt die Garantie nicht; selbst nicht bei Produkten von Drittherstellern. Die Garantie erlischt nur, wenn durch den Einbau etwas beschädigt wird.
Apple selbst (z.B. an der Genius Bar) verweigert aber jegliche Reparatur, wenn ein nicht-original Teil verbaut ist. Dies lässt sich aber durch einen Rückbau jenes Teils umgehen.
Beim Service u.a. meines MP wurde ich unter vorgehaltener Hand gebeten, die urspr. SSD einzusetzen und dann wieder zu kommen.

Dies beschränkt sich nicht nur auf den letzten Mac Pro, sondern auf alle Rechner, dessen Komponenten austauschbar sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Fr 11:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 10:26
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 10:03
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46