Alex
Beiträge: 1447

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 10:47Da bin ich mit der FX 6 flexibler, die mich wieder nicht bei 12.800 ISO zufriedenstellt...
Drück den EI Wert runter, bis du zufrieden bist. Und wenn du ihn schon tief hast, geh noch tiefer...
Man muss von dem Gedanken wegkommen, dass die FX6 in SLOG eine ISO 12.800-Kamera ist, das dient eher dem Marketing. Eher 3200.
Wobei ich das (bei meinen wenigen Erfahrungen) mit Cinetone schon eher behaupten kann, aber wie gesagt, habe damit nicht allzuviel Erfahrung.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Bei S-Cinetone habe ich ja kein Problem, weil da die interne Rauschunterdrückung aktiv ist. Bei S-Log 3 ist das nicht der Fall, da müsste ich mit Neat Video arbeiten, was mir den weiteren Workflow ruiniert, das hatte ich hier schon mal erwähnt. Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser, daher möchte ich dieser ganzen ETTR-Philosophie nicht folgen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1447

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:03 Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser(...)
Aber das Rauschverhalten, also damit auch das Bild.

1:50



klusterdegenerierung
Beiträge: 27670

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 12:20 Hat auch ein Ausklapp Display. Ein Sucher gibts auch optional.
Wow, na wenn das mal in 2024 kein Kaufargument ist? :-))
Ausserdem, was soll jemand der viel lowlight dreht mit eine Ursa?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20062

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Also das mit dem Display an der Seite hatte Matthias geschrieben das er das gerne hätte und das mit dem Lowlight war mir so nicht bewusst.
Aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob die Ursa in Lowlight eher schlecht ist ?

Aber die Arri Alexa Mini die Matthias auch in Betracht zieht ist ja scheinbar auch kein Lowlight Monster, nicht so wie die Sonys…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 26 Feb, 2024 14:05, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Deshalb ziehe ich sie ja auch nicht in Betracht... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 20062

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Dann hatte ich dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte du hast was über die Arri geschrieben..

Apropos Ursas, könnte es sein das ihr die BMD Cams bezüglich Low Light unterschätzt ?


Das ist die Ursa Mini Broadcast…

Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1298

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Bei BM erreicht man schnell fixed noise pattern. vielleicht nicht bei allen und immer weniger, aber das hat sich bei mir stark eingebrannt..


btw wenn ich alles gut geht, kommt die Burano im März bei mir an.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1298

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Pianist hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2024 17:21 Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Es gab viele kleine Stellen die es dazu gemacht haben, daher habe ich keinen Hauptgrund. Vielleicht aber Upgrade von FX9, ich liebe sie, aber da geht mehr :)

Optiken, das was grad passt :) Aber mit Sigma Art bin ich meist unterwegs.



Alex
Beiträge: 1447

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 08:47Allerdings wäre für mich der einzige Grund, eine zu kaufen, der eingebaute Wackeldackel, und der geht eben nur, wenn man der Kamera die Brennweite bekannt macht, sofern sie nicht übertragen wird.
Initial thoughts: The image quality is superb. Skin tones, color and dynamic range are excellent. The image stabilization is wonderful, the camera automatically recognizes my Zeiss Supreme primes… no need to manually enter focal length. Button layout is great and it’s nice to have a camera that turns on instantly. I purchased 2 Buranos and they match perfectly out of the box. This is great!
Here’s what I don’t like: Let’s start with the LCD/Loupe viewfinder. While the color is accurate it looks dull. SONY needs to add a detail or sharpening option to make the image look sharper. The peaking is also a disappointment. The lines are overly big (even in low) which is distracting. It’s 2024, SONY can do better here. Next up are the dizzying array of different SDI info output options. Burano is 2 cameras: In X-OCN it can output data to monitors via SDI, but in X-AVC it can’t. The only option is HDMI which in my opinion has no place on a professional camera as it is a very fragile connector. Also, why is the screen data superimposed over the image? Nobody wants this. The image should be clean and the info placed around the image (like the EVF).
These shortcomings aside, Burano is now my primary camera system. I’m looking forward to putting them to work and I hope SONY will listen to us and update the firmware to make this great camera more production friendly.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Das hatte ich vorhin schon auf Facebook gelesen, allerdings ist mir nicht ganz klar, wie er das meint. Über PL-Mount findet keine Datenübertragung statt, sondern über eine Kabelverbindung. Und das würde ich nun nicht als "automatic recognition" bezeichnen.

Chrosziel hat einen aktiven PL-Adapter für die Burano entwickelt, aber dann müssen die Objektive das können. Die Supreme Primes können das wohl nur über die Steckverbindung.

Das wäre ein Vorteil der Nano Primes mit E-Mount.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45