Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 10:47Da bin ich mit der FX 6 flexibler, die mich wieder nicht bei 12.800 ISO zufriedenstellt...
Drück den EI Wert runter, bis du zufrieden bist. Und wenn du ihn schon tief hast, geh noch tiefer...
Man muss von dem Gedanken wegkommen, dass die FX6 in SLOG eine ISO 12.800-Kamera ist, das dient eher dem Marketing. Eher 3200.
Wobei ich das (bei meinen wenigen Erfahrungen) mit Cinetone schon eher behaupten kann, aber wie gesagt, habe damit nicht allzuviel Erfahrung.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Bei S-Cinetone habe ich ja kein Problem, weil da die interne Rauschunterdrückung aktiv ist. Bei S-Log 3 ist das nicht der Fall, da müsste ich mit Neat Video arbeiten, was mir den weiteren Workflow ruiniert, das hatte ich hier schon mal erwähnt. Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser, daher möchte ich dieser ganzen ETTR-Philosophie nicht folgen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:03 Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser(...)
Aber das Rauschverhalten, also damit auch das Bild.

1:50



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 12:20 Hat auch ein Ausklapp Display. Ein Sucher gibts auch optional.
Wow, na wenn das mal in 2024 kein Kaufargument ist? :-))
Ausserdem, was soll jemand der viel lowlight dreht mit eine Ursa?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24206

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Also das mit dem Display an der Seite hatte Matthias geschrieben das er das gerne hätte und das mit dem Lowlight war mir so nicht bewusst.
Aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob die Ursa in Lowlight eher schlecht ist ?

Aber die Arri Alexa Mini die Matthias auch in Betracht zieht ist ja scheinbar auch kein Lowlight Monster, nicht so wie die Sonys…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 26 Feb, 2024 14:05, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Deshalb ziehe ich sie ja auch nicht in Betracht... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 24206

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Dann hatte ich dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte du hast was über die Arri geschrieben..

Apropos Ursas, könnte es sein das ihr die BMD Cams bezüglich Low Light unterschätzt ?


Das ist die Ursa Mini Broadcast…

Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Bei BM erreicht man schnell fixed noise pattern. vielleicht nicht bei allen und immer weniger, aber das hat sich bei mir stark eingebrannt..


btw wenn ich alles gut geht, kommt die Burano im März bei mir an.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Pianist hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2024 17:21 Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Es gab viele kleine Stellen die es dazu gemacht haben, daher habe ich keinen Hauptgrund. Vielleicht aber Upgrade von FX9, ich liebe sie, aber da geht mehr :)

Optiken, das was grad passt :) Aber mit Sigma Art bin ich meist unterwegs.



Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 08:47Allerdings wäre für mich der einzige Grund, eine zu kaufen, der eingebaute Wackeldackel, und der geht eben nur, wenn man der Kamera die Brennweite bekannt macht, sofern sie nicht übertragen wird.
Initial thoughts: The image quality is superb. Skin tones, color and dynamic range are excellent. The image stabilization is wonderful, the camera automatically recognizes my Zeiss Supreme primes… no need to manually enter focal length. Button layout is great and it’s nice to have a camera that turns on instantly. I purchased 2 Buranos and they match perfectly out of the box. This is great!
Here’s what I don’t like: Let’s start with the LCD/Loupe viewfinder. While the color is accurate it looks dull. SONY needs to add a detail or sharpening option to make the image look sharper. The peaking is also a disappointment. The lines are overly big (even in low) which is distracting. It’s 2024, SONY can do better here. Next up are the dizzying array of different SDI info output options. Burano is 2 cameras: In X-OCN it can output data to monitors via SDI, but in X-AVC it can’t. The only option is HDMI which in my opinion has no place on a professional camera as it is a very fragile connector. Also, why is the screen data superimposed over the image? Nobody wants this. The image should be clean and the info placed around the image (like the EVF).
These shortcomings aside, Burano is now my primary camera system. I’m looking forward to putting them to work and I hope SONY will listen to us and update the firmware to make this great camera more production friendly.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Das hatte ich vorhin schon auf Facebook gelesen, allerdings ist mir nicht ganz klar, wie er das meint. Über PL-Mount findet keine Datenübertragung statt, sondern über eine Kabelverbindung. Und das würde ich nun nicht als "automatic recognition" bezeichnen.

Chrosziel hat einen aktiven PL-Adapter für die Burano entwickelt, aber dann müssen die Objektive das können. Die Supreme Primes können das wohl nur über die Steckverbindung.

Das wäre ein Vorteil der Nano Primes mit E-Mount.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

"BURANO Ver. 2.0
Voraussichtlich frühestens im März 2025 verfügbar

Neue Funktionen und Verbesserungen
Neue Aufnahmeformate
FFcrop 3,8K 16:9, bis zu 120 Bilder/s
S35 4,3K 4:3-Scanmodus für Aspect Imager, für anamorphotische Aufnahmen, bis zu 60 Bilder/s
S35 1,9K 16:9 bis zu 240 Bilder/s
1,8-fache Einstellung für die De-Squeeze-Funktion für anamorphotische Objektive
24 Bilder/s für X-OCN 16:9-Scanmodus für Imager
Zusätzliche Belichtungswerkzeuge (High/Low Key)
Unterstützung für aktive/hohe Bildstabilisierung bei FF Crop 6K, S35 1,9K 16:9
Hinzufügen von S&Q-Auswahlschritten: 66, 72, 75, 88, 90, 96, 110 fps
Erweiterung der Speicherplätze für den Weißabgleich von 3 auf 8
Einbindung von VF Gamma Display Assist bei Verwendung von S-Log3 zur Überwachung
Standardisierung des SDI-Videoausgangs für die Überwachung im X-OCN- und XAVC-Modus
Unterstützung von „Surround OSD-Kamerastatusinformationen“ bei der Kameraausgabe
Metadaten zur Atemkompensation und Bildstabilisierung in X-OCN"

frühestens März 25...lol
aber klingt alles echt nett



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Vielleicht denke ich nächstes Jahr drüber nach.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Ist es eigentlich zutreffend, dass die Datenrate bei XAVC-I immer bei 800 MBit/s liegt, also auch wenn man 4K im Super-35-Modus macht? Gibt es keine Möglichkeit, in 4K Super-35 und 10 bit eine schlankere Datenrate von rund 200 bis 250 MBit/s zu haben? Würde mir vollkommen reichen und bläht die Projekte nicht so auf...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 10:07 Ist es eigentlich zutreffend, dass die Datenrate bei XAVC-I immer bei 800 MBit/s liegt, also auch wenn man 4K im Super-35-Modus macht? Gibt es keine Möglichkeit, in 4K Super-35 und 10 bit eine schlankere Datenrate von rund 200 bis 250 MBit/s zu haben? Würde mir vollkommen reichen und bläht die Projekte nicht so auf...
Spontan-Antwort (ohne Kamera-Kenntnis): Wenn das 'I' bei XAVC-I für Einzelbild-Kodierung steht, vermutlich nicht. Für GOP-Kodierung in 4K schon eher.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Im Prinzip hatte ich mit Long-GOP nie irgendwelche Probleme. Allerdings war das bisher immer 8bit. Die Kombination aus 10bit und Long-GOP hat es offenbar bisher nicht gegeben, oder? Also zumindest nicht bei Sony. Ich frage mich jedenfalls, warum die Spalte Datenrate in der Sony-Tabelle komplett leer ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 10:36 Im Prinzip hatte ich mit Long-GOP nie irgendwelche Probleme. Allerdings war das bisher immer 8bit. Die Kombination aus 10bit und Long-GOP hat es offenbar bisher nicht gegeben, oder? Also zumindest nicht bei Sony. Ich frage mich jedenfalls, warum die Spalte Datenrate in der Sony-Tabelle komplett leer ist.

Matthias
H.265 Long-GOP 10Bit 4:2:2 müsste eigentlich im Angebot sein (bei meiner Fuji X-H2S ist es so). XAVC habe ich nie gehabt.

Hier (Seite 11):
https://assets.pro.sony.eu/Web/supportc ... ts_220.pdf

ist jedenfalls Sony XAVC UHD Long-GOP 10Bit 4:2:2 mit tieferen Datenraten angegeben.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Tja, ist eben nur die Frage, ob das dann in der Burano auch so umgesetzt ist oder noch wird. Mich wundert es wirklich, dass die immer nur von 800/1200 MBit/s reden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 10:07 Ist es eigentlich zutreffend, dass die Datenrate bei XAVC-I immer bei 800 MBit/s liegt, also auch wenn man 4K im Super-35-Modus macht? Gibt es keine Möglichkeit, in 4K Super-35 und 10 bit eine schlankere Datenrate von rund 200 bis 250 MBit/s zu haben? Würde mir vollkommen reichen und bläht die Projekte nicht so auf...

Matthias
wo hast du die 800MBit/s her? XAVC-I class 300 ist immer um die 250 MBit/s (in 25p)

du meinst bestimmt XAVC-H? die 800 und 1200 gelten für 8k



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Ja, stimmt – ich wollte schreiben, dass die immer was von 800 und 1.200 schreiben, aber in den anderen Fällen die Datenraten nicht erwähnen. Also wenn ich mit einer Burrito in UHD 25p drehe, sind es ungefähr 250? Dann wäre ja alles in Ordnung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 15:29 Ja, stimmt – ich wollte schreiben, dass die immer was von 800 und 1.200 schreiben, aber in den anderen Fällen die Datenraten nicht erwähnen. Also wenn ich mit einer Burrito in UHD 25p drehe, sind es ungefähr 250? Dann wäre ja alles in Ordnung.

Matthias
jap ist der gleiche Codec, den man seit der FS7(vielleicht davor...) kennt.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Fein, das wäre nämlich mein einziger Vorbehalt gewesen. Ansonsten ist das ja dann genau die Kamera, wo alles geht: 4K in S-35 und nicht nur FF, wie bei der FX 6. Zeitraffer ab 1 Frame, und nicht ab ominösen 12 Frames wie bei der C 300 mk iii. Zeitlupen auch in 4K bis 120 Frames und nicht nur 60 wie bei der FX 9. XLR-Anschlüsse direkt am Gehäuse und nicht an einem Handgriff, den man deshalb nicht abbauen darf, wie bei der FX 6. Damit kann man also jede gewünschte Kombination zusammenbauen.

Dann werde ich einfach mal warten, bis gebrauchte Burratas mit wenig Stunden für netto 15.000 EUR auftauchen. Dann kaufe ich eine.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

sogar s35 crop in 4k ist drin(bissel größer als s16)



rush
Beiträge: 14802

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 10:36 Die Kombination aus 10bit und Long-GOP hat es offenbar bisher nicht gegeben, oder? Also zumindest nicht bei Sony.

Matthias
Oh doch - das bietet Sony etwa in der A7SIII schon seit Jahren und selbst die Consumer a6700 "Knipse" kann XAVC-HS 10Bit - nur in den vermeintlichen Profimodellen wie z.b. der FX6 haben sie die schlanken 10Bit Long-Gop aka HEVC "XAVC-HS" Codecs irgendwie nicht implementiert.

Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz - für viele Tasks wäre das sicherlich ausreichend und irgendwie auch besser als auf 8bit Codecs zurückzufallen so wie du es ja manchmal sogar noch machst.

Vermutlich hat man Angst das die Profis mit HEVC nicht so zurechtkommen - weil dort tatsächlich häufiger etwas betagtere Systeme im Einsatz sind die mit Intra Codecs besser harmonieren.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Also wenn ich einen Veranstaltungsbericht drehe und längere Reden aufnehme, oder mal die Aufgabe habe, eine längere Reihe von Vorträgen aufzunehmen, riecht das total nach 8bit, und das reicht auch vollkommen aus. Sowas drehe ich in S-Cinetone und nehme am Bild nur geringfügige Optimierungen vor.

Wenn ich zwei Tage lang Vorträge aufnehme, summiert sich die FCP-Mediathek auf rund 500 GB. Da käme ich mit einer höheren Datenrate gleich in den TB-Bereich, verbunden mit deutlich höherem Zeitaufwand bei der Datensicherung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 18:23 Also wenn ich einen Veranstaltungsbericht drehe und längere Reden aufnehme, ... ...
Wenn Du mal was Neues (Existenzielleres) probieren möchtest: Im Nachbarthread gibt's einen Burano-Blueprint (BB) dazu (von kluster verlinkt):

Expedition Filmmaking Crash Course with Renan Ozturk & Sony Burano
viewtopic.php?p=1231221&sid=5c93b6447d3 ... 3#p1231221

-> Langsam mit dem Fitnesstraining beginnen (und Höhenängste abbauen)! ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 24 Jun, 2024 18:31, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14802

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von rush »

@Matthias: Wenn der Speicherbedarf einer effizienter codierten 10Bit h.265 Aufnahme aber kaum größer als der einer 8bit h.264 Aufnahme ist - siehst du das dann immer noch so?

Warum nicht etwas mehr Spielraum mitnehmen wenn's kaum ins Gewicht fällt?
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Ja, dann kann man das natürlich machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Die Sony BURANO mit den ZEISS Nano Primes im Praxistest
https://www.filmundtvkamera.de/technik/31303/



Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Was machen die da für ein Kasperletheater? :D



iasi
Beiträge: 28489

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Mi 21 Aug, 2024 08:25 Was machen die da für ein Kasperletheater? :D
Sie zeigen, welche Vorteile eine kompakte Kamera mit IBIS haben kann, die einen hohen DR besitzt.
Was ungenutzt blieb, ist der AF, der hier hilfreich und sinnvoll gewesen wäre.



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

hab mich schon gefragt wann das runterkommt :) und zack ist es weg.

und dass die denen keine af optik gegeben haben, oje



Alex
Beiträge: 1977

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Mantas hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 09:45 hab mich schon gefragt wann das runterkommt :) und zack ist es weg.

und dass die denen keine af optik gegeben haben, oje
Ja, das war echt ein peinliches Video :D



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Alex hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 09:47
Mantas hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 09:45 hab mich schon gefragt wann das runterkommt :) und zack ist es weg.

und dass die denen keine af optik gegeben haben, oje
Ja, das war echt ein peinliches Video :D
vor allem die Sicherheit, wie er die Kamer ohne Sicherung im Auto hält und aus dem Auto..während es fährt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Jellybean - Sa 17:47
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Sa 17:46
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von fth - Sa 17:25
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von soulbrother - Sa 16:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36