slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto gibt bekannt, dass der Nitrotech N8 Stativkopf nach dem Test eines Vorserienmodells zurückgerufen und durch eine leicht modifizierte Version ersetzt wird. Die n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von TonBild »

Wer hat denn den Test des Vorserienmodells gemacht?

Gibt es einen Link dazu?



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von cantsin »

Geh' mal davon aus, dass es eine große Review-Site (wie z.B. dpreview) war - und dass die beim Test irgendetwas gefunden haben, das ein echtes Sicherheitsrisiko darstellt. So ähnlich wie damals beim Elchtest der ersten Mercedes A-Klasse. Nur dass die großen Kamera-Reviewsites eng mit der Industrie verflochten sind und solche Dinge erst intern kommunizieren, bevor sie veröffentlichen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Tscheckoff »

Ich frage mich gerade, ob die "offene" Verbindung zwischen Kartusche und dem Kopf-Oberteil der Kritikpunkt war.
Wenn man da den Finger rein hält, kann´s schon ganz schön weh tun wenn´s blöd geht ...
(Man muss - leider - immer vom schlechtesten Fall ausgehen. Braucht nur ein Kind neben stehen und rein greifen.)

Ist aber nur eine Möglichkeit. Mal sehen, wie der finale Kopf dann aussehen wird.
Will gar nicht wissen, wie viele Köpfe in der aktuellen (= alten) Form schon produziert wurden ...

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



freezer
Beiträge: 3617

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von freezer »

Ich denke da geht es wohl eher darum, dass das System unter Überlast an einer Design-Schwachstelle brechen kann - zumindest klingt die Pressemitteilung für mich so.
Interessant, dass bisher Slashcam als einziges Magazin über den Rückruf berichtet hat.

Im Zuge des Herumgoogelns bin ich noch auf eine andere interessante Info gestoßen: der Nitrotech N12 mit höherer Traglast wird voraussichtlich im Oktober vorgestellt werden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

ihr seid ziemlich nahe dran.

Wir dachten es wäre klar, dass wir das waren - wir wollten uns nur nicht so stark mit dem Zaunpfahl auf die Schulter klopfen. Die ganze Story kommt mit unserem Test des modifizierten Nitrotech Kopfes in einigen Tagen.

Viele Grüße

Rob



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Sammy D »

Hallo Slashcam,

danke fuer den Hinweis und den noch folgenden Test.

Als Besitzer des Nitrotech bin ich ein wenig verunsichert, ob ich den Kopf nun weiter benutzen kann oder nicht. Ich bin zurzeit unterwegs und muesste mir sofort Ersatz besorgen, wenn eine Gefahr fuer mein Equipment besteht. Koennt Ihr wengistens sagen, ob das Problem nur bei Ueberlastung auftaucht?
Es wird zwar erwaehnt, dass "Operating a Nitrotech head according to product instructions is perfectly functional and safe", allerdings gehe ich ueber die Specs, wenn ein Slider auf dem Kopf ist (natuerlich gelockt).

Vielen Dank.

Ach ja, Manfrotto spendiert wirklich ein gratis Spectra LED (on-camera?) beim Umtausch? Das waere ja ein Drittel des Preises des Kopfes...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von rob »

Hallo Sammy D.

erstmal Danke für´s Danke.

Wenn wir sagen: Es wird schon nichts passieren und es passiert doch was - hmmm …. wir sind da fürchte ich leider der falsche Ansprechpartner - du solltest dich so bald wie möglich mit Manfrotto in Verbindung setzen.

Wurdest du noch nicht von deinem Händler wegen der Umtauschmodalitäten kontaktiert?

Wenn du vom Projekt gerade nicht weg kannst, empfehlen wir (um kein Risiko einzugehen): Dreh die CBS (Counterbalance) nie komplett bis zum Anschlag auf Null, sondern hab immer etwas Counterbalance im System.

- mehr demnächst ...

Viele Grüße

Rob



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Sammy D »

Vielen Dank fuer die Info.

Manfrotto.de meint, man solle sich direkt an den Haendler wenden.

Mein Haendler sagte mir daraufhin, dass man den Kopf moeglichst zuegig an ihn zurueckschicken muesse. Man bekomme den Kaufbetrag erstattet.

Von einem gratis LED-Licht war keine Rede. Hmm... :(



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von rob »

Hallo Sammy D.

ich würde jetzt einfach mal vermuten, dass da die Austausch-Modalitäten noch nicht komplett bei allen Händlern angekommen sind. In der von uns veröffentlichten Pressemitteilung ist ja ganz klar von dem LED-Licht die Rede.

Vermutlich werden die mit den modifizierten Videoköpfen beim Austausch der Köpfe zusammen mitgeschickt. Wenn man nur den Stativkopf zurückgibt und sein Geld zurück haben möchte, gibt es vermutlich kein LED-Licht.

So würde ich zumindest diesen Absatz hier verstehen:

"Customers receiving replacement Nitrotech video heads will also receive a complimentary Spectra LED light to further enhance their video making experience."

Halt uns auf dem Laufenden, wie sich das Ganze weiter entwickelt ...

Wenn sich bis Anfang nächster Woche da noch nichts weiter getan hat, fragen wir auch gerne nochmal für dich nach.

Viele Grüße

Rob



MK
Beiträge: 4426

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von MK »

Sammy D hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 09:41 Von einem gratis LED-Licht war keine Rede. Hmm... :(

Das kann sich dann der Händler einschieben und verkaufen... ;)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Sammy D »

Ich habe nochmal per Mail nachgehakt. Dieses Mal habe ich eine andere Antwort erhalten.
Die Abwicklung des Rueckrufs werde den Haendlern in den naechsten Tagen mitgeteilt. Die Kunden werden kontaktiert werden.
MK hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 11:40
Sammy D hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 09:41 Von einem gratis LED-Licht war keine Rede. Hmm... :(
Das kann sich dann der Händler einschieben und verkaufen... ;)
Das mag vielleicht auf eBay passieren, nicht jedoch bei renommierten Haendlern.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von rob »

Hallo Sammy D,

hast du es schon bei der in der Pressemitteilung angegebenen E-Mail Adresse versucht?

Nitrotech.replacement@manfrotto.com

Da solltest du ja einen Kanal direkt zu Manfrotto haben und das dürfte dann vermutlich auch der schnellste Weg sein ...

Viele Grüße

Rob



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Tscheckoff »

Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Test der neuen Version aus? ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von rob »

Hallo Tschekoff,

halt morgen mal die Augen auf slashCAM auf ;-)

Viele Grüße

Rob

Nachtrag: Shortcut zum Test



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Manfrotto: Rückruf und Update des Nitrotech N8 Stativkopfs nach Vorserientest

Beitrag von Tscheckoff »

Aaaah. Thx für die Info. ^^

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27