
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony (4K-)Acioncams FDR-X3000 und HDR-AS300 mit Balanced Optical SteadyShot!
Im Gegensatz zu Sony setzt Olympus auf eine digitale Bildstabilisierung:iasi hat geschrieben:https://www.olympus.de/site/de/c/camera ... index.html
"5-Achsen-IS
Der TG-Tracker verfügt über das eindrucksvolle 5-Achsen-IS-(Bildstabilisierungs-)System ..."
Genau. Ich vermute stark, dass die Olympus TG-Tracker für NTSC-Märkte (USA usw.) entwickelt und einfach mal probeweise auf den EU-Markt geworfen wurde um zu sehen, wie sich das Ding dort (d.h. hier) verkauft. Gut möglich, dass per Firmware-Update irgendwann die entsprechenden Modi nachgeliefert werden, aber suboptimal bleibt das trotzdem.Roland Schulz hat geschrieben:Jepp, je nach Ausprägung des Rolling Shutters wird's wertlos, genau so wie der Steady Shot der X1000 bei FHD.
Ich bezeichne die Oly, so viele interessante Features sie auch bietet, zumindest im PAL Land für nahezu wertlos. Es gibt weder 25p noch 50p bei den Bildfrequenzen, auch 24p für BD ist nicht dabei. Schade eigentlich...
Bitrate sollte nach den Angaben im Handbuch so bei UHD bei 90Mbps landen, von daher "eigentlich noch" ok...