News-Kommentare Forum



RED Raven wird am 25. September vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 28578

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von iasi »

na ja - 4k und der Crop sind nicht gerade toll.
Crop Factor zu S35 ist übrigens 1.23X
zu FF sind aber schon 1.87X

Auf der anderen Seite hat man aber eben RedRaw und den Dragon-Sensor mit sehr schönem Verlauf in den Lichtern und großem DR.

Im Vergleich zum BMD-4k-Sensor ist der Dragon eben doch eine andere Liga - auch in der Raven. Wie das mit dem 4,6k von BMD aussieht, muss sich erst noch zeigen.

Sony und Canon bieten zu dem Preis und mit der Größe kein Raw.

Als Einstieg in die Red-Welt ist die Raven durchaus interessant.

Die 120fps sollte die Raven natürlich bei erträglicher Kompressionsrate schaffen, sonst verliert RedRaw leider seine Vorzüge.



Jott
Beiträge: 22285

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Jott »

Mal schauen, ob sie sich diesmal für einen OLPF entscheiden können.



Chainshot
Beiträge: 97

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Chainshot »

Aber sicher wird die Raven 4K 120fps sicherlich noch mal croppen und hart komprimieren oder i-wie line-skipping tricks anwenden.

Slow-Mo war bisher in jeder Kamera noch i-wie am Kompromissgebundesten.

Alles Spekulatius.
Freitag wird es zeigen - hoffentlich mit über epischen in Szene gesetzten Promo-Video. :)

Sony und Canon müssen Raw halt extern aufzeichnen - aber 12bit 444 sollte bei der C300 MKII samt 15 Stops sicherlich nicht zu verachten sein + 4K supersampling im 2K Mode. ;-)



iasi
Beiträge: 28578

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von iasi »

0815-Styler hat geschrieben:Aber sicher wird die Raven 4K 120fps sicherlich noch mal croppen und hart komprimieren oder i-wie line-skipping tricks anwenden.
da gibt´s nichts mehr zu croppen. 4k ist 4k - bei 24fps und bei 120fps.
aber die Komprimierungsrate wird bei 120fps eventuell grenzwertig



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von CameraRick »

Selbst wenn es 2:1, vergleichen wir das jetzt mir 3:2 vom Vollformat oder wie? Ergibt für mich nicht viel Sinn mit einem anderen Aspekt zu vergleichen, wird ja nicht weniger breit nur weniger hoch. Aber wie ihr meint.

So oder so, find ich bisher deutlich spannender als die Scarlet (Dragon) oder die Sonys. Die Canon schießt sich mit dem Preis halt selbst in Aus, die 15 Blenden sehe ich da auch mehr auf dem Papier als im Bild



Chainshot
Beiträge: 97

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Chainshot »

Na ich glaube schon das wenn das sehr konservative Canon sagt 15 Blenden - sind auch sicher 15 Blenden drin in Slog2 - ganz anders finde ich sieht diese behauptung bei Sony oder Black Magic aus. ;-)

+ Das schöne ist unabhängig von der Iso verschiebt sich die DR in Tiefen und Highlights nicht - das bieten nur ganz wenige Cams soweit ich weiss.
Klaro ist dieser 100fps Sensor-Crop bedeppert...aber immerhin...

Die C300 MkII ist eine ziemliche Investition und mag vllt nicht am besten abschneiden im Datenblattvergleich, jedoch war die erste C300 nicht aus Fanboy-Gründen oder wegen Kiddos so beliebt, sondern von Realworld Party-Peopleln massenhaft gefragt. Ich glaube kaum das BMD, Sony oder Red so ein Nachtsichtgerät ins Rennen schickt wie Canon, mit ND, mit AF, mit logischen Menüs. klaro liegt man mit Cfast 2.0 bi ähnlichen Preisen wie bei Red-Mags, aber Cfast kann ich später immernoch in andere Cams knallen...bei Red bleibt halt...Red.

Aber eben das ist ja das schöne heute, für jeden Typ, für jede Anwendung und für jeden Geldbeutel gibt es eine Kamera.

Die meisten Wollmützen bashen doch eh nur im Internet gegen Marken weil sie die Cam XY eig selbst gerne hätten Sie sich aber nicht leisten können und anstatt mit dem zu filmen was Sie haben oder sich leisten könnten, viel lieber Zeit mit Internet-Trollerei verbringen.

(Merkt man das ich auf meine georderte C300 MKII warte?) :D



Borke
Beiträge: 622

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Borke »

... bei der Kameraschwemme fallen die Preise für cfast2 schnell und es werden deutlich höhere Kapazitäten angeboten werden.



Jan Reiff

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Jan Reiff »

cantsin hat geschrieben:
0815-Styler hat geschrieben:Aber man kann sagen was man will - egal wie man diese Werbe-Strategie bezeichnet sie schlägt bombastisch ein...das ganze Netz/Facebook scheint von nichts anderem zu reden... :D
Gegenthese: Damit stellt sich RED eher ein Bein, weil überzogene Erwartungen geweckt werden.

Diese Marketingstrategie hat noch in Zeiten funktioniert, in der digitale Kinokameratechnik in den Kinderschuhen steckte und RED mit der RED One ähnlich innovativ war wie Apple mit dem ersten iPhone im (damals schon existenten) Smartphone-Markt. Heute entwickelt sich diese Technik nur noch evolutionär. Es gibt viel mehr Alternativen auf dem Markt. RED ist weder Preisbrecher wie früher, noch radikal innovativ (wie früher mit der ersten Raw-Aufzeichnung). Und auch ältere/abgehangene Kameras funktionieren gut, weshalb es bei der Kundschaft weniger Leidensdruck zum Upgraden gibt.

Die RED-Fanboy- und Forenkultur dürfte doch für professionelle Anwender eher abschreckend sein...
Du meinst für Anwender wie Ridley Scott, Fincher usw ...
ja sicher
Du schreibst nen Müll ...
Ein Profi dreht auch mit ner Kamera wenn die irgendwo in Haiti von nackten Schlagersängern im Exil verkauft wird, solange sie seinen Anforderungen entspricht



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von CameraRick »

Canon nutzt jetzt also Sonys sLog? Spannend.
Bin mal gespannt wie die Canon abschneidet, aber jede Firma freut sich ja über Kultstatus, sa wird alles durchgewunken



iasi
Beiträge: 28578

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
0815-Styler hat geschrieben:Aber man kann sagen was man will - egal wie man diese Werbe-Strategie bezeichnet sie schlägt bombastisch ein...das ganze Netz/Facebook scheint von nichts anderem zu reden... :D
Gegenthese: Damit stellt sich RED eher ein Bein, weil überzogene Erwartungen geweckt werden.

Diese Marketingstrategie hat noch in Zeiten funktioniert, in der digitale Kinokameratechnik in den Kinderschuhen steckte und RED mit der RED One ähnlich innovativ war wie Apple mit dem ersten iPhone im (damals schon existenten) Smartphone-Markt. Heute entwickelt sich diese Technik nur noch evolutionär. Es gibt viel mehr Alternativen auf dem Markt. RED ist weder Preisbrecher wie früher, noch radikal innovativ (wie früher mit der ersten Raw-Aufzeichnung). Und auch ältere/abgehangene Kameras funktionieren gut, weshalb es bei der Kundschaft weniger Leidensdruck zum Upgraden gibt.

Die RED-Fanboy- und Forenkultur dürfte doch für professionelle Anwender eher abschreckend sein...
Du meinst für Anwender wie Ridley Scott, Fincher usw ...
ja sicher
Du schreibst nen Müll ...
Ein Profi dreht auch mit ner Kamera wenn die irgendwo in Haiti von nackten Schlagersängern im Exil verkauft wird, solange sie seinen Anforderungen entspricht
na ja - es gibt eben doch auch reichlich Profis, die konservativ an dem festhalten was, sie gewohnt sind. Und solche Aktionen von Red bestärken sie noch dabei.

Dabei verdanken wir Red doch z.B. auch eine Alexa65, die es ohne den Dragon-Druck erst in 10 Jahren von Arri gegeben hätte.

Vor dem 4k-Sensor der BMD-Cams, Axiom und wie sie auch immer heißen, muss sich der Dragon natürlich nicht fürchten. Canon und Sony sind ebenfalls noch nicht auf dem Dragon-Niveau. Die Arris sind teuer und können 4k nur durch Mathe-Tricks (mal abgesehen von der Alex65).
Damit ist der Raven der Hahn im <10k$-Korb.



Jott
Beiträge: 22285

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Jott »

Sony und Panasonic sollten vom RED-Marketing mal was lernen und einen Sensor zum Beispiel "Godzilla" nennen.

Dann es gäbe nicht nur Geschichten "vom Dragon", die man sich am Set zuraunt. Auch "der Godzilla" müsste niemanden fürchten! Nein, ein namenloser Sensor kann kein Held werden, das wird nichts. Helden brauchen coole Namen, sonst kann man nicht zu ihnen aufschauen. Die sind sooo gut bei RED!



iasi
Beiträge: 28578

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Sony und Panasonic sollten vom RED-Marketing mal was lernen und einen Sensor zum Beispiel "Godzilla" nennen.

Dann es gäbe nicht nur Geschichten "vom Dragon", die man sich am Set zuraunt. Auch "der Godzilla" müsste niemanden fürchten! Nein, ein namenloser Sensor kann kein Held werden, das wird nichts. Helden brauchen coole Namen, sonst kann man nicht zu ihnen aufschauen. Die sind sooo gut bei RED!
die Sensoren von Sony und Panasonic sind ja ganz nett - aber sie sind eben doch auch nur ganz nett. :)



Jott
Beiträge: 22285

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von Jott »

Wie schon gesagt, sie sind sooo gut bei RED!



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von rudi »

Jott hat geschrieben:Sony und Panasonic sollten vom RED-Marketing mal was lernen und einen Sensor zum Beispiel "Godzilla" nennen.

Dann es gäbe nicht nur Geschichten "vom Dragon", die man sich am Set zuraunt. Auch "der Godzilla" müsste niemanden fürchten! Nein, ein namenloser Sensor kann kein Held werden, das wird nichts. Helden brauchen coole Namen, sonst kann man nicht zu ihnen aufschauen. Die sind sooo gut bei RED!
Sony und Pana sollten sich noch einen Schritt weiter in den Massen-Mainstream wagen und gleich noch die sympatisch-schwedische IKEA Nomenklatur miteinbeziehen. Also gleich sowas wie

Monsta oder Killa (gen2: Monstakilla)

Dann klappts auch mit dem Sensor-Heldentum. Garantiert.



iasi
Beiträge: 28578

Re: RED Raven wird am 25. September vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wie schon gesagt, sie sind sooo gut bei RED!
sie gehören zu den BESTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11