thyl hat geschrieben:
Arri-Land ist überall. Schon fast bedrückend, auch wenn ich im Prinzip einem Unternehmen in der Stadt, in der ich wohne, den Erfolg natürlich gönne.
Was ich meine ist die Flächendeckung. Immer wenn ich mal über den Tellerrand schaue sehe ich im Ausland alles an Kameras und Equipment, natürlich auch viel ARRI aber gefühlt eher in der High-End Szene (High End Budget, nicht High-End Content sei dabei gesagt). Aber man sieht eben auch viel RED, viel Sony; ja sogar Dinger wie die F5(5) in Großproduktionen. Etwas, was ich hier selten bis gar nicht sehe. Die einzige F5(5) Produktion, an der ich bisher gearbeitet war, wurde auch in Übersee gedreht.
Schaue ich mich aber innerhalb des Tellers um sehe ich selbst Lowbudget Musikvideos und Indies die alles auf ARRI drehen. Klar haben die nicht die Budgets, aber eben die Connections; oder eben auch im TV, in Form einer Soap. Wenn ich einem Ami aus der Lowbudget-Szene erzähle dass hier Soap Operas mit Alexa gedreht werden dreht der total durch :)
Vielleicht ists ein wenig fundierter Standpunkt, aber mir erscheint es oft dass eben der Ort als Land schon eine Rolle spielt, allein für die Metalität (wo ich in einem Forum schon mal sehe wie die Alexa als heiliger Grahl, der alles gut macht, gehandhabt wird steigt das in Lob-Dimensionen wo sich die Stirn ein wenig in Falten legt wenn man mit dem Zeug jeden Tag arbeitet).
Hat jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun, aber gut :(