slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K kurz a

Beitrag von slashCAM »

Erfahrungsberichte: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K kurz angesehen von rudi - 18 May 2015 10:19:00
>Mit der KineMAX 6K will der chinesische Kamerahersteller Kinefinity weiter im professionellen Cinema-Kamera Markt Fuß fassen. Wir haben uns beim europäischen Distributor einmal den aktuellen (Zu-)Stand der Kamera angesehen...
zum ganzen Artikel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Frank Glencairn »

. Nun hat der Vertrieb sich kurzerhand entschlossen, bis auf weiteres die Kamera nur noch als ein einziges, komplettes "Entry Bundle" anzubieten. In diesem finden sich fast alle bis dato verfügbaren Erweiterungen zu einem Preis von 11.500 Euro
Verrückt!

Anstatt nur die Funktionen zu kaufen, die man auch benutzt (und andere gegebenenfalls später nachzuordern, wenn man sie tatsächlich braucht oder wieder Budget dafür hat), wird die Einstiegshürde jetzt höher gelegt, weil man zur Vollausstattung verpflichtet ist.

Ich erspare mir jetzt einen Autovergleich, wegen offensichtlicher Offensichtlichkeit - Fußballfeld Vergleich fällt mir keiner ein.
Nach der Vorstellung der Kamera wurde Kritik am Hersteller laut, dass es zahlreiche wichtige Optionen gab, die allesamt extra kosten sollten. Nach der Vorstellung der Kamera wurde Kritik am Hersteller laut, dass es zahlreiche wichtige Optionen gab, die allesamt extra kosten sollten. Ob 6K- oder High-Speed-Option, SDI-Output oder Konvertier-Software - für alles schien man extra zur Kasse gebeten zu werden. Zumal es sich dabei "nur" um die Freischaltung bestehender Software-Funktionalität handelt
Womöglich hätte man den Deutschen erklären müssen, daß es billiger wird, wenn sie nicht alle Funktionen brauchen - opt-out - man muß die Leute halt da abholen, wo sie stehen, und in Deutschland läuft das meistens über Rabatte und nicht über Aufpreise. Alles ne Frage der Deklaration.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Gooerkfish »

umpf!
Die hätte mich schon interessiert-aber 11 tausend Flocken sind dann
schon ein Wort-wo ja ( laut Forums-dekleranten) 4k ja nix mehr wert
ist. Na ja dann wird der Kampf ein Pingpongspielchen im 5999,99,-
Feld/ Winter15/ Ursa-mini gegen Fs-7.....
Wenn da nicht dieser fette File einer F3 vor mir liegt, im schnöden und
kleinen full-hd...( für Forums-dekleranten wh "webcam"..:)-- aber so
was von fett, warm und breit.. mal sehen.
Bei der Kine6k könnt des daten-procedere noch ein weiterer sargnagel
sein von wegen mal schnell 5000 Euro für Datenvolumen in die Hand
nehmen.... da trennt sich m ein Geldbörsel von selbst auf und wird zum
wie sagt ma wenn die Mädels sich zu tode hungern?
Schön langsam...
11.000.....lma



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Womöglich hätte man den Deutschen erklären müssen, daß es billiger wird, wenn sie nicht alle Funktionen brauchen - opt-out - man muß die Leute halt da abholen, wo sie stehen, und in Deutschland läuft das meistens über Rabatte und nicht über Aufpreise. Alles ne Frage der Deklaration.
Davor sah es so aus:
6k + $1000
Höhere Framerates + $1000
SDI + $349
Kinestation Transcoder + $349
XLR Audio + ???$
usw.

Das waren wenig echte "Options", sondern schon ziemliche "Must Haves".
Ohne die Kinestation kommt man z.B. gar nicht an die eigenen Daten ran.
Und ohne die 6K-Option fällt einer der Hauptgründe für die Kamera weg.
Ähnliches gilt für die hohen Frameraten. Und wer würde sich das SDI wegstreichen?

Aber es ist eh nicht aller Tage Abend: So ist Wifi zwar eingebaut, aber nicht freigeschaltet (wird wahrscheinlich auch 349 Dollar kosten). Und der Handgriff aus Plastik ist auch nicht drin (war davor auch mit 349Dollar in der Preisliste) . ProRES wird wahrscheinlich auch kosten.
So gesehen gibts wahrscheinlich noch viele Möglichkeiten, der Kamera Geld hinterher zu werfen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist halt immer so ne Ansichtsache.

Für mich wäre der 3k Golden Modus der Hauptgrund für den Kauf - für 6K hab ich keine Anwendung.
SDI ist really nice to have, aber mein Monitor kann notfalls beides SDI und HDMI.

Die Kinestation bräuchte ich auch nicht, von ProRes ganz zu schweigen, wenn ich RAW haben kann, und wenns mal komprimiert sein muß Cineform an Bord.

Ich finde es immer gut Optionen und eine Wahl zu haben.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von iasi »

Keine Anwendung für 6k?
Es bietet schlicht mehr Möglichkeiten - unabhängig vom Ausgabeformat.

16 Blendenstufen DR benötigt man ja gar nicht so häufig, wie man immer denkt.
Mehr Auflösung hat hingegen in der Post durchaus Vorteile, die einem zunächst gar nicht in den Sinn kommen.

Beides zu haben - 3k mit 16 stops und 6k ist fein.

6k auf dem "kleinen" Sensor sind aber schon grenzwertig. Red gönnt der Dragon wenigstens etwas mehr Sensorfläche für die 6k.

Bei dem Preis muss die KineMax jedenfalls auch mit Qualität überzeugen, denn man hat als Käufer bald eine beachtliche Auswahl im Bereich bis 15k€.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:00
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45