slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K kurz a

Beitrag von slashCAM »

Erfahrungsberichte: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K kurz angesehen von rudi - 18 May 2015 10:19:00
>Mit der KineMAX 6K will der chinesische Kamerahersteller Kinefinity weiter im professionellen Cinema-Kamera Markt Fuß fassen. Wir haben uns beim europäischen Distributor einmal den aktuellen (Zu-)Stand der Kamera angesehen...
zum ganzen Artikel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Frank Glencairn »

. Nun hat der Vertrieb sich kurzerhand entschlossen, bis auf weiteres die Kamera nur noch als ein einziges, komplettes "Entry Bundle" anzubieten. In diesem finden sich fast alle bis dato verfügbaren Erweiterungen zu einem Preis von 11.500 Euro
Verrückt!

Anstatt nur die Funktionen zu kaufen, die man auch benutzt (und andere gegebenenfalls später nachzuordern, wenn man sie tatsächlich braucht oder wieder Budget dafür hat), wird die Einstiegshürde jetzt höher gelegt, weil man zur Vollausstattung verpflichtet ist.

Ich erspare mir jetzt einen Autovergleich, wegen offensichtlicher Offensichtlichkeit - Fußballfeld Vergleich fällt mir keiner ein.
Nach der Vorstellung der Kamera wurde Kritik am Hersteller laut, dass es zahlreiche wichtige Optionen gab, die allesamt extra kosten sollten. Nach der Vorstellung der Kamera wurde Kritik am Hersteller laut, dass es zahlreiche wichtige Optionen gab, die allesamt extra kosten sollten. Ob 6K- oder High-Speed-Option, SDI-Output oder Konvertier-Software - für alles schien man extra zur Kasse gebeten zu werden. Zumal es sich dabei "nur" um die Freischaltung bestehender Software-Funktionalität handelt
Womöglich hätte man den Deutschen erklären müssen, daß es billiger wird, wenn sie nicht alle Funktionen brauchen - opt-out - man muß die Leute halt da abholen, wo sie stehen, und in Deutschland läuft das meistens über Rabatte und nicht über Aufpreise. Alles ne Frage der Deklaration.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Gooerkfish »

umpf!
Die hätte mich schon interessiert-aber 11 tausend Flocken sind dann
schon ein Wort-wo ja ( laut Forums-dekleranten) 4k ja nix mehr wert
ist. Na ja dann wird der Kampf ein Pingpongspielchen im 5999,99,-
Feld/ Winter15/ Ursa-mini gegen Fs-7.....
Wenn da nicht dieser fette File einer F3 vor mir liegt, im schnöden und
kleinen full-hd...( für Forums-dekleranten wh "webcam"..:)-- aber so
was von fett, warm und breit.. mal sehen.
Bei der Kine6k könnt des daten-procedere noch ein weiterer sargnagel
sein von wegen mal schnell 5000 Euro für Datenvolumen in die Hand
nehmen.... da trennt sich m ein Geldbörsel von selbst auf und wird zum
wie sagt ma wenn die Mädels sich zu tode hungern?
Schön langsam...
11.000.....lma



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Womöglich hätte man den Deutschen erklären müssen, daß es billiger wird, wenn sie nicht alle Funktionen brauchen - opt-out - man muß die Leute halt da abholen, wo sie stehen, und in Deutschland läuft das meistens über Rabatte und nicht über Aufpreise. Alles ne Frage der Deklaration.
Davor sah es so aus:
6k + $1000
Höhere Framerates + $1000
SDI + $349
Kinestation Transcoder + $349
XLR Audio + ???$
usw.

Das waren wenig echte "Options", sondern schon ziemliche "Must Haves".
Ohne die Kinestation kommt man z.B. gar nicht an die eigenen Daten ran.
Und ohne die 6K-Option fällt einer der Hauptgründe für die Kamera weg.
Ähnliches gilt für die hohen Frameraten. Und wer würde sich das SDI wegstreichen?

Aber es ist eh nicht aller Tage Abend: So ist Wifi zwar eingebaut, aber nicht freigeschaltet (wird wahrscheinlich auch 349 Dollar kosten). Und der Handgriff aus Plastik ist auch nicht drin (war davor auch mit 349Dollar in der Preisliste) . ProRES wird wahrscheinlich auch kosten.
So gesehen gibts wahrscheinlich noch viele Möglichkeiten, der Kamera Geld hinterher zu werfen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist halt immer so ne Ansichtsache.

Für mich wäre der 3k Golden Modus der Hauptgrund für den Kauf - für 6K hab ich keine Anwendung.
SDI ist really nice to have, aber mein Monitor kann notfalls beides SDI und HDMI.

Die Kinestation bräuchte ich auch nicht, von ProRes ganz zu schweigen, wenn ich RAW haben kann, und wenns mal komprimiert sein muß Cineform an Bord.

Ich finde es immer gut Optionen und eine Wahl zu haben.



iasi
Beiträge: 28199

Re: Erfahrungsberichte: Red Konkurrenz aus China - Kinefinity KineMAX 6K ku

Beitrag von iasi »

Keine Anwendung für 6k?
Es bietet schlicht mehr Möglichkeiten - unabhängig vom Ausgabeformat.

16 Blendenstufen DR benötigt man ja gar nicht so häufig, wie man immer denkt.
Mehr Auflösung hat hingegen in der Post durchaus Vorteile, die einem zunächst gar nicht in den Sinn kommen.

Beides zu haben - 3k mit 16 stops und 6k ist fein.

6k auf dem "kleinen" Sensor sind aber schon grenzwertig. Red gönnt der Dragon wenigstens etwas mehr Sensorfläche für die 6k.

Bei dem Preis muss die KineMax jedenfalls auch mit Qualität überzeugen, denn man hat als Käufer bald eine beachtliche Auswahl im Bereich bis 15k€.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31