Das stimmt, das nächste Jahr könnte echt schlimm werden. Mir graust es auch schon davor.iasi hat geschrieben:das einzig Schlimme daran ist:
Nun bekommen wir Dutzende von Filmen "ohne Schnitt" vorgesetzt.
Nach der Handkamera der nächste Exzess.
ja - sicherlich - Kreativität und Vielfalt hat ihren Ursprung immer im Kopieren.Niko M. hat geschrieben: Diese scheiss Kreativität und Vielfalt ! Könnte der Anfang vom Ende sein, wer weiss.
Das glaub ich auch. Alles Ego-Affen, die es einfach nicht kapieren, was richtig und falsch ist. Die sollen das doch einfach den alten Hasen überlassen.iasi hat geschrieben:Niko M. hat geschrieben: Diese scheiss Kreativität und Vielfalt ! Könnte der Anfang vom Ende sein, wer weiss.
All die "one-shot"-Filmer werden sich natürlich ungeheuer kreativ fühlen ...
Michael Bay?Niko M. hat geschrieben:Das glaub ich auch. Alles Ego-Affen, die es einfach nicht kapieren, was richtig und falsch ist. Die sollen das doch einfach den alten Hasen überlassen.iasi hat geschrieben:Niko M. hat geschrieben: Diese scheiss Kreativität und Vielfalt ! Könnte der Anfang vom Ende sein, wer weiss.
All die "one-shot"-Filmer werden sich natürlich ungeheuer kreativ fühlen ...
Abgesehen davon war es ja nur ein Trostpreis für den Kamera-Stunt.
Mir ist da die Bescheidenheit eines Michael Bay viel lieber. Er hält sich eben nicht für so toll und kreativ, und vor allem kopiert er nichts.
Dank ihm werden die Filme jetzt endlich immer ähnlicher. Dadurch wird dann auch kleineren Produktionen ermöglicht, ihre Filme einer grossen Öffentlichkeit zeigen zu können, und ihr Team + Schauspieler bezahlen zu können.
ooohhhh ... sag doch das nicht allen ... dann machen sich die Leute ja gar keine Gedanken mehr und drehen gleich drauf losWingis hat geschrieben:Noch kurz zur Technik/Aufzeichnungsdauer, die hier erfragt wurde:
Die C300 kann bereits "out of the box" dank Dual-Slot endlos aufzeichnen. Man bekommt mit den heutigen Speichermedien 2 Stunden Aufzeichnungsdauer mit zwei CF Karten durchaus hin, so das nur die Kamera intern umswitchen muss. Wenn'S noch länger dauern soll, muss also kein verdeckter Schnitt stattfinden, sondern ein verdeckter Speicherwechsel. Nutzt man einen externen Recorder entfällt sogar dieses Limit, denn mehrere Stunden sind dann natürlich am Stück machbar.
Die Import-Software setzt später die einzelnen Clips nahtlos aneinander, so dass wieder ein einziges langes Videofile entsteht...
tja. denkste. bei mir hat schon der erste zeitgenosse angefragt, ob man nicht so ein one shot musikvideo machen könnte...Niko M. hat geschrieben: Niemand möchte hier einen neuen One-Shot-Movie Standard einführen. Oder dafür werben, dass es die beste Methode ist.