slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera? von rudi - 12 Jan 2015 13:49:00
>Mehr aus Spaß wollten wir einmal sehen, ob denn eine 300 Euro Knipse wie die Nikon Coolpix P340 im Videomodus einen Nutzen daraus zieht, dass sie de Facto einen echten 4K-Sensor verbaut hat. Mit erstaunlichem Ergebnis...
zum ganzen Artikel



headroom
Beiträge: 271

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von headroom »

Wenn diese Kamera Live Out hätte wäre die sicher ins günstige Alternative zum fliegen...
Habe einen HDMI Sender Nyrius Aries Pro an der Drohe bis ca 60 Meter für meine Architektur Jobs.
Zuletzt geändert von headroom am Di 13 Jan, 2015 09:33, insgesamt 1-mal geändert.



onion
Beiträge: 19

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von onion »

Könnt Ihr auch etwas zur Datenrate sagen? Da haben die Kompakten von Sony zB 28 Mbps...hält die Nikon hier mit?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von rudi »

onion hat geschrieben:Könnt Ihr auch etwas zur Datenrate sagen? Da haben die Kompakten von Sony zB 28 Mbps...hält die Nikon hier mit?
VLC sagt bei allen Files die wir haben (allerdings immer ruhende Kamera) 17 -18MBit/s.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von Gooerkfish »

Wieso net des Nikon 1 System?

Klein, brauchbarer Sensor der mir scharfes Full-hd gibt.
( 4k wäre ja schön net)
Manuelle Steuerung. Und wie ihr über billige Linsen schreibt
(Canonkopie)-warum-lieber Hersteller ( x y z) net einmal
richtig machen und ein neues lichtstarkes f1,8-f,2.8 10-30er
dazugeben und den "Kidlenseschwachsinn" zu beenden.
Also etwas schneller den Wandel der Zeit verstehen.
Der Body ist 300 Euro wert und Linse 150.

Des wäre dann ne schöne Consumerkamera.
ich freu mich, der Hersteller freut sich, der Händer freut sich.
Wann fangen wir da wieder mal an?

Was tolles um 450 Euro! WANN?



headroom
Beiträge: 271

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von headroom »

Gooerkfish hat geschrieben:Wieso net des Nikon 1 System?

Klein, brauchbarer Sensor der mir scharfes Full-hd gibt.
( 4k wäre ja schön net)
Manuelle Steuerung. Und wie ihr über billige Linsen schreibt
(Canonkopie)-warum-lieber Hersteller ( x y z) net einmal
richtig machen und ein neues lichtstarkes f1,8-f,2.8 10-30er
dazugeben und den "Kidlenseschwachsinn" zu beenden.
Also etwas schneller den Wandel der Zeit verstehen.
Der Body ist 300 Euro wert und Linse 150.

Des wäre dann ne schöne Consumerkamera.
ich freu mich, der Hersteller freut sich, der Händer freut sich.
Wann fangen wir da wieder mal an?

Was tolles um 450 Euro! WANN?
Und hier:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... ___947_978



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von rudi »

Wieso net des Nikon 1 System?
Und hier:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... ___947_978
Ist halt alles deutlich teurer. In dieser Preisregion liegt dann schon die Pansonic LX100 (die jetzt endlich auch bei uns ist-> Test BALD!).
Die Nikon kostet grade nach Cashback nur 250 Euro, dafür sind das Bild und die Dynamik schon ok.
Zuletzt geändert von rudi am Di 13 Jan, 2015 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von headroom »

rudi hat geschrieben:
Wieso net des Nikon 1 System?
Und hier:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... ___947_978
Ist halt alles deutlich teurer. In dieser Preisregion liegt dann schon die Pansonic LX100 (die jetzt endlich auch bei uns ist-> Test BALD!).
Die Nikon kostet grade nach Cashback nur 250 Euro, dafür ist das Bild und die Dynamik schon ok.
Panik-sonic Pansonic LX100
hat leider auch kein Live HDMI Out :-(



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von rudi »

headroom hat geschrieben:Wenn diese Kamera Live Out hätte wäre die sicher ins günstige Alternative zum fliegen...
Musste nochmal den Akku laden um es auszuprobieren...
Zur Frage:

Wenn HDMI angestöpselt wird, schaltet die Kamera automatisch in den Player Modus. Also kein HDMI-Live Output möglich.



headroom
Beiträge: 271

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von headroom »

rudi hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:Wenn diese Kamera Live Out hätte wäre die sicher ins günstige Alternative zum fliegen...
Musste nochmal den Akku laden um es auszuprobieren...
Zur Frage:

Wenn HDMI angestöpselt wird, schaltet die Kamera automatisch in den Player Modus. Also kein HDMI-Live Output möglich.
Danke dachte ich's mir doch das Leben ist kein Ponyhof...



onion
Beiträge: 19

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von onion »

rudi hat geschrieben:
onion hat geschrieben:Könnt Ihr auch etwas zur Datenrate sagen? Da haben die Kompakten von Sony zB 28 Mbps...hält die Nikon hier mit?
VLC sagt bei allen Files die wir haben (allerdings immer ruhende Kamera) 17 -18MBit/s.
Ok,danke für die Info. Könnt Ihr oder jemand anders eine subjektive Einschätzung geben, ob die Nikon Videos dadurch besser oder schlechter am TV aussehen als die 28 Mbps und 50p Videos der Sony?

Grüße



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von rudi »

onion hat geschrieben:
rudi hat geschrieben:
onion hat geschrieben:Könnt Ihr auch etwas zur Datenrate sagen? Da haben die Kompakten von Sony zB 28 Mbps...hält die Nikon hier mit?
VLC sagt bei allen Files die wir haben (allerdings immer ruhende Kamera) 17 -18MBit/s.
Ok,danke für die Info. Könnt Ihr oder jemand anders eine subjektive Einschätzung geben, ob die Nikon Videos dadurch besser oder schlechter am TV aussehen als die 28 Mbps und 50p Videos der Sony?

Grüße
Wir hatten die Kamera jetzt nicht sehr ausgiebig getestet, weil wir hier gerade unsere Zeit sehr effektiv auf diverse Tests aufsplitten müssen, aber 50p kann sie nicht und das sieht man im Vergleich auch schnell. Die P340 sieht in 25p eher cinematisch aus, ganz anders als die 50p, die mehr wie Video/Fernsehen wirken, weil die Bewegungen realistischer dargestellt werden. Motion Artefakte des Codecs sind uns nicht besonders ins Auge gefallen, wir haben die Kamera aber auch nicht heftigt bewegt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von nachtaktiv »

also einen eingeschränkten video modus hatte die erste nex5 damals auch. den fehler hat man bei sony dann aber beim nächsten modell hurtig korrigiert. ich suche noch ne kompaktknipse. meine alte ixus hat den geist aufgegeben. wenn man mit der noch passabel filmen könnte, würds vielleicht so eine nikon werden.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



sportster
Beiträge: 4

Re: Test: Nikon Coolpix P340 - Günstige Hostentaschen-Filmkamera?

Beitrag von sportster »

Ich habe mir die P340 inzwischen aufgrund dieses Tests näher angesehen. Dabei fiel mir auf:

- AE Lock geht bei Videoaufnahmen sehr wohl, aber erst NACHDEM die Aufnahme gestartet wurde. Da taucht am Monitor ein Hinweis auf, daß man mit einem Rechtsklick aufs Wahlrad AE Lock aktivieren kann.

- Der 1080p25- oder 1080p30-Modus besitzt die getestete hervorragende Qualität, allerdings nicht der 1080i50- oder 1080i60-Modus. Dieser ist wirklich grottenschlecht.

- Da man für Videoaufnahmen nicht beeinflussen kann, wie Blende, ISO und Belichtungszeit gewählt werden, empfiehlt sich eine Vorkontrolle über den Fotoauslöser, was die Kamera im Fotomodus nehmen würde. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, daß genügend Licht da ist, damit die Kamera bei Offenblende und 1/50 sek. unterhalb 200 ISO bleiben kann. Wenn nicht, dann nimmt die Detailauflösung stark ab und es kommt zu starken Vermatschungs-Effekten. Wenn man das beachtet, enthält man Aufnahmen mit hervorragender Detailtreue.

- Der Bildstabilisator ist auch ohne eingeschaltetem "active" Modus hervorragend und eliminiert mein Handzittern bei jeder Brennweite zuverlässig. Ganz im Gegensatz zu z.B. den Sony RX100 (M1-M3) Kameras oder der Sony RX10 (ohne "active"), die ich auch mal hatte.

Mein Fazit:
Wenn man genug Licht hat, ist die P340 eine hervorragende Kamera fürs "Hosentaschenfilmen", z.B. für "immer dabei in der Innentasche des Anoraks beim Schifahren. Man muß sich allerdings mit 1080p25 oder 1080p30 begnügen können.
Wenn man hingegen in Innenräumen filmen will, dann sollte man eine andere Kamera nehmen (z.B. die Panasonic LX100), da kommt es dann auf die möglichst geringe Größe ja auch nicht an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27