slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K

Beitrag von slashCAM »

Der neue 31" (79 cm) Monitor aus EIZOs ColorEdge-Serie besitzt eine echte 4K (DCI konforme 4096 x 2160) Auflösung und einen eingebauten Sensor zur Selbstkalibrierung, der in der oberen Einfassung versteckt ist und nur zur Kalibrierung ausklappt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K vor



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.



MIIIK
Beiträge: 340

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von MIIIK »

Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?

Leider bekommen die Hersteller es ja selbst immer noch nicht hin, solche Dinge auf ihren Internetpräsenzen mal klar und verständlich zu kommunizieren, ähnlich wie bei den 10-Bit-Panels: stattdessen immer die gewohnten vagen Lobeshymnen und Bullshitbingo, 4K-Aufkleber und ein Dschungel von Tech-Speak und irgendwelchen nebulösen Spezifikationen im Kleingedruckten... eine ziemliche Zumutung, denn sie wollen mir doch was verkaufen, dachte ich. Können aber nicht mal verständlich ausdrücken, was sie im Angebot haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von Frank Glencairn »

coyut hat geschrieben:Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.
Uhhh - dafür bekomm ich einen Flanders



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von RUKfilms »

MIIIK hat geschrieben:Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)

also ich kenn einige firmen welchen dieses display gelegen kommt...so ziemlich alle 4k actionsport produktionen werden an monitoren bearbeitet.
lieber reich und gesund als arm und krank



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Ich schau mich auch gerade etwas um, da ich mit der GH4 ja heute auch fast alle Multikopteraufnahmen in UHD erstelle.

Ich denke da gibt es mittlerweile viele die Ihr gedrehtes Material gerne in Originalauflösung begutachetn und bearbeiten möchten.
Egal ob der Output am Schluss 1080p ist.



godehart
Beiträge: 202

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?
schauste hier:

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... est-4.html

Bin noch immer zufrieden mit dem Gerät



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.

Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?



godehart
Beiträge: 202

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



godehart
Beiträge: 202

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



userdx
Beiträge: 11

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von userdx »

godehart hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.
Nein es ist nicht üblich und auch gar nicht vorgesehen oder essentiell. Es ist ein reiner Computerarbeitsmonitor und kein Vorschaumonitor oder Klasse I Gerät. Warum sollte man dann dort ein HD-SD SDI Eingang verbauen? Nochmal es ist ein Monitor für Einzelbildbearbeitung-CGI-VFX-Schnitt-Audioediting-Druckvorstufe oder Retusche. An solch einem Monitor hat ein SDI Eingang nichts verloren.

Ein Klasse I Vorschauer sollten zumindestens Blue-Only, Timecode, eigenes Waveform-Vektorscope und div. Normen (CEA-ITU) können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05