slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K

Beitrag von slashCAM »

Der neue 31" (79 cm) Monitor aus EIZOs ColorEdge-Serie besitzt eine echte 4K (DCI konforme 4096 x 2160) Auflösung und einen eingebauten Sensor zur Selbstkalibrierung, der in der oberen Einfassung versteckt ist und nur zur Kalibrierung ausklappt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K vor



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.



MIIIK
Beiträge: 318

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von MIIIK »

Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?

Leider bekommen die Hersteller es ja selbst immer noch nicht hin, solche Dinge auf ihren Internetpräsenzen mal klar und verständlich zu kommunizieren, ähnlich wie bei den 10-Bit-Panels: stattdessen immer die gewohnten vagen Lobeshymnen und Bullshitbingo, 4K-Aufkleber und ein Dschungel von Tech-Speak und irgendwelchen nebulösen Spezifikationen im Kleingedruckten... eine ziemliche Zumutung, denn sie wollen mir doch was verkaufen, dachte ich. Können aber nicht mal verständlich ausdrücken, was sie im Angebot haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von Frank Glencairn »

coyut hat geschrieben:Soll in Japan umgerechnet ca. $4600 US kosten.
Uhhh - dafür bekomm ich einen Flanders



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von RUKfilms »

MIIIK hat geschrieben:Wofür sind die Geräte denn aktuell ?

Im Konsumier Bereich ist 4k so gut wie noch nicht vorhanden
und Kinofilme werden mit Projektoren bearbeitet (Zumindest beim Grading)

also ich kenn einige firmen welchen dieses display gelegen kommt...so ziemlich alle 4k actionsport produktionen werden an monitoren bearbeitet.
lieber reich und gesund als arm und krank



coyut
Beiträge: 195

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von coyut »

Ich schau mich auch gerade etwas um, da ich mit der GH4 ja heute auch fast alle Multikopteraufnahmen in UHD erstelle.

Ich denke da gibt es mittlerweile viele die Ihr gedrehtes Material gerne in Originalauflösung begutachetn und bearbeiten möchten.
Egal ob der Output am Schluss 1080p ist.



godehart
Beiträge: 185

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Wenn man jetzt auf 4K verzichten kann und auch nicht so einen Riesenoschi auf dem Schreibtisch braucht, was wären denn dann qualitativ vergleichbare (Selbstkalibrierung, etc) aktuelle Monitore von Eizo und anderen? Also HD-Auflösung, schreibtischtauglichere kleinere Größe, aber schon möglichst genaue Farbwiedergabe? Bin da nicht so auf dem neuesten Stand, was es da gerade so gibt, hat sich da jemand in letzter Zeit was gekauft? Oder gibts sowas schon nicht mehr?
schauste hier:

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... est-4.html

Bin noch immer zufrieden mit dem Gerät



ennui
Beiträge: 1212

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von ennui »

Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.

Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?



godehart
Beiträge: 185

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



godehart
Beiträge: 185

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von godehart »

ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.



userdx
Beiträge: 11

Re: EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318

Beitrag von userdx »

godehart hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:Danke. Klingt ja soweit ganz gut, auch wenn das nicht gerade ein Schnäppchen ist. Zum Kalibrieren muss der Monitor aber an den Ausgang der Grafikkarte und dann per (Win?)-Software? Ich hätte den direkt an der Schnittkarte hängen und frage mich, ob ich dann immer erst mal unterm Tisch rumkriechen und umstecken müsste.



Warum hast du ihm im Test mehr Punkte für Foto/Grafik als für Video gegeben?
Die Software gibs für win und mac. Einen kleinen Abzug gabs wegen dem fehlenden SDI-eingang. Sie haben den Monitor ja als "alrounder" für alle Anwendungen beworben. Ich weiss dass das nicht üblich ist bei den Displays, aber schön wäre es dennoch.
Nein es ist nicht üblich und auch gar nicht vorgesehen oder essentiell. Es ist ein reiner Computerarbeitsmonitor und kein Vorschaumonitor oder Klasse I Gerät. Warum sollte man dann dort ein HD-SD SDI Eingang verbauen? Nochmal es ist ein Monitor für Einzelbildbearbeitung-CGI-VFX-Schnitt-Audioediting-Druckvorstufe oder Retusche. An solch einem Monitor hat ein SDI Eingang nichts verloren.

Ein Klasse I Vorschauer sollten zumindestens Blue-Only, Timecode, eigenes Waveform-Vektorscope und div. Normen (CEA-ITU) können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mi 22:19
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mi 21:32
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18