
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Pocket Cinema Camera ab Juli: HD RAW und aktiver MFT für 995 Dollar
Blancblue hat geschrieben:S16 Format = Cropfaktor 3
http://www.blackmagicdesign.com/product ... /techspecs : "Focus button turns on peaking." Von Zebra steht da nichts.vladi hat geschrieben:Und was ist mit dem peaking oder zebra?
Black Magic gibt den 'Effective Sensor Size' hier http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... /techspecs mit 12.48mm x 7.02mm an, womit der diagonale Crop-Faktor 3.022, also 3 ist.pH0u57 hat geschrieben:Hab gelesen der läge bei 2,6-2,7. 3 wäre schon echt krass..Blancblue hat geschrieben:S16 Format = Cropfaktor 3
Laut technischen Angaben von Blackmagic: "Effective Sensor Size 12.48mm x 7.02mm". Super 16 hat 11,5mm x 7mm. 1"-Sensoren (inkl. Nikon 1/CX) sind 13,3 x 8,8mm.pH0u57 hat geschrieben:Hab gelesen der läge bei 2,6-2,7. 3 wäre schon echt krass..Blancblue hat geschrieben:S16 Format = Cropfaktor 3
???cantsin hat geschrieben:Bezogen auf 35mm Kleinbild-/Full Frame-Fotoensorgröße (36mm x 24mm) ist der Crop der Blackmagic Pocket Cinema Camera also 2,88 ...
Verstehe ich das richtig das man die Blende nicht manuell verstellen kann?cantsin hat geschrieben: Ärgerlich ist nur die Blendensteuerung für elektronische MFT-Objektive - offenbar mit der gleichen Automatik wie bei der alten BMC mit EF-Mount. Man wird also nur eine Automatikblende per Knopfdruck aktivieren und arretieren können, nicht aber einen Blendenwert manuell einstellen.
36/12,48=2,88. Ich gehe von der horizontalen Auflösung aus, da 35mm-Kleinbild ja 3:2 ist und die BM 16:9.Skeptiker hat geschrieben:???cantsin hat geschrieben:Bezogen auf 35mm Kleinbild-/Full Frame-Fotoensorgröße (36mm x 24mm) ist der Crop der Blackmagic Pocket Cinema Camera also 2,88 ...
Aber nicht mit BM's Zahlen von 12.48 x 7.02mm.
Und mit Deinen Zahlen komme ich auch nicht darauf !
Wie gerechnet ?
So, wie es auf der Website steht, klingt das so, als ob es dieselbe Firmware-Funktion wie bei der älteren Blackmagic-Kamera ist - mit einem Blendenknopf, der die Blende einfach so einstellt, dass die Kamera nicht überbelichtet.Laurenz hat geschrieben: Verstehe ich das richtig das man die Blende nicht manuell verstellen kann?
Also nur Automatik ein oder aus?
Sicher nicht im Body - den haben bei Micro Four Thirds nur Olympus-Kameras. Die Frage wird noch sein, ob die Bildstabilisatoren von elektronischen Micro Four Thirds-Objektiven unterstützt werden. Bei heutigen MFT-Kameras ist das ja eine Funktion, die übers Menü ein- und ausgeschaltet wird (und daher Firmware-Unterstützung braucht).Hat das Teil eigentlich einen Bildstabilisator?
Erinnert mich an eine frühere, erkenntnisreiche Diskussion ;-)cantsin hat geschrieben:36/12,48=2,88. Ich gehe von der horizontalen Auflösung aus, da 35mm-Kleinbild ja 3:2 ist und die BM 16:9.
Das wäre doch ein Witz? - die ist doch eh free!motiongroup hat geschrieben:Ja aber die neue Version 10
http://www.blackmagicdesign.com/product ... ciresolve/
Ist im übrigen auch bei 4k Version nur noch die lite Version
Da verlautbart Blackmagic wiedersprüchliches:motiongroup hat geschrieben:Ja aber die neue Version 10
http://www.blackmagicdesign.com/product ... ciresolve/
Ist im übrigen auch bei 4k Version nur noch die lite Version
Gibts für die Kleine irgendwelchen günstigen brauchbaren Objektive? ^^Frank Glencairn hat geschrieben:
Noch Fragen?
Ich hab jetzt kein Objektiv unter 12mm finden können, dass überhaupt einen IS hat. Hab aber nur bei MFT und APS-C gesucht, aber dort haben die WW-Objektive keine IS.Frank Glencairn hat geschrieben:So reizvoll auch S16mm Objektive auf den ersten Blick erscheinen mögen, mit so ner winzigen, leichten Kamera, die durch schweres Profiglas auch noch super frontlastig ist, wird Handheld zm Blairwitch Desaster.
Dabei schreit die Kamera geradezu danach aus der Hand geschossen zu werden - dazu braucht es aber relativ weitwinklige (wir reden von 8-11mm) Optiken mit gutem IS.
Ich sehe da keinen großen Unterschied zur GH2. Die ist mit 394g in derselben Gewichtsklasse, und ausser ein paar Zooms ist bei der auch nichts stabilisiert. Mir reicht aber ein 340g-Accessoire wie dieses (Cullmann Travelpod) schon für ruhige Aufnahmen aus der Hand:Frank Glencairn hat geschrieben:So reizvoll auch S16mm Objektive auf den ersten Blick erscheinen mögen, mit so ner winzigen, leichten Kamera, die durch schweres Profiglas auch noch super frontlastig ist, wird Handheld zm Blairwitch Desaster.