Im Videomodus werden an den meisten DSLRs nicht alle Zeilen ausgelesen, wodurch man den Lichtstärkevorteil verliert.klausp1 hat geschrieben: Wie kommen die mit ihren 1/3 und APS-C Sensoren zu ihrer teilweise als extrem gut bewerteten Lowlight Eigenschaft wenn ein FullFrame Sensor so viel groeszer ist?
Ist das tatsächlich so? Die Sensorpixelgrößen verkleinern sich doch nicht durch Lineskipping.beiti hat geschrieben:Im Videomodus werden an den meisten DSLRs nicht alle Zeilen ausgelesen, wodurch man den Lichtstärkevorteil verliert.klausp1 hat geschrieben: Wie kommen die mit ihren 1/3 und APS-C Sensoren zu ihrer teilweise als extrem gut bewerteten Lowlight Eigenschaft wenn ein FullFrame Sensor so viel groeszer ist?
Sanfte Schwenks waren vom TE erwünscht;-)B.DeKid hat geschrieben:Warum eigentlich 50 FpS ? Bei Landschaften würde auch 15FpS mehr als ausreichen !
Soll er nen NodalPunktAdapter / Stativkopf mit nehmen, dann kann er GigaPans erstellen , da kann er dann in aller Ruhe schwenken und zoomen im NLE ;-)Angry_C hat geschrieben:Sanfte Schwenks waren vom TE erwünscht;-)B.DeKid hat geschrieben:Warum eigentlich 50 FpS ? Bei Landschaften würde auch 15FpS mehr als ausreichen !