News-Kommentare Forum



iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/N ... 75115.html


Solange Apple aufgrund der benötigten Stückzahlen im iPad3 Displays verschiedenener Hersteller verbaut, dürfte das schwierig werden.


- Carsten
and now for something completely different...



Kallevi
Beiträge: 5

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von Kallevi »

http://www.displaymate.com/iPad_ShootOut_1.htm

Zitat aus dem sehr ausführlichen Display Test:
... new iPad’s picture quality, color accuracy, and gray scale are not only much better than any other Tablet or Smartphone, it’s also much better than most HDTVs, laptops, and monitors. In fact with some minor calibration tweaks the new iPad would qualify as a studio reference monitor.

Ein iPad mit Gelbstich kann man ja umtauschen.

charlie



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

Mit welcher Berechtigung, sofern nicht innerhalb einer Bestellung mit 14 tägigem Widerrufsrecht? Ausserdem ging es hier ja nicht darum, dass man iPads mit 'zufriedenstellender' Farbwiedergabe kaufen kann - sondern darum, dass man sich darauf verlassen kann, dass alle potentiellen Empfänger ein eng an einer Referenz orientiertes Gerät haben. Wenn unbekannte Anteile der iPad3 Produktion aber von mehreren unterschiedlichen Displayherstellern kommen, gibt es aber nunmal leider keine Garantie dafür.

- Carsten
and now for something completely different...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von pilskopf »

Ich bereue den kauf auch keine sekunde.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 26 Apr, 2012 19:09, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von jwd96 »

ich warte jetzt seit mehr als einem Monat auf mein iPad von t-mobile, ich hoffe es kommt dieses Jahr noch an... :)



Kallevi
Beiträge: 5

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von Kallevi »

carstenkurz hat geschrieben:Mit welcher Berechtigung, sofern nicht innerhalb einer Bestellung mit 14 tägigem Widerrufsrecht?
Ein Display mit Farbstich entspricht wohl nicht den zugesicherten/beworbenen Produkteigenschaften des Herstellers und begründet somit einen Gewährleistungsanspruch wegen Sachmangels.
Ausserdem ging es hier ja nicht darum, dass man iPads mit 'zufriedenstellender' Farbwiedergabe kaufen kann - sondern darum, dass man sich darauf verlassen kann, dass alle potentiellen Empfänger ein eng an einer Referenz orientiertes Gerät haben.
Sollte ein Empfänger ein fehlerhaftes Gerät besitzen und den Farbstich nicht bemerken, kann man davon ausgen, dass dies bei jedem anderen Wiedergabegerät ebenfalls so wäre. Diese Garantie fehlt immer bei Wiedergabegeräten, die im Verantwortungsbereich des Empfängers liegen, es sei denn, der Empfänger hat entsprechendes KnowHow und nutzt dieses auch.
Wenn unbekannte Anteile der iPad3 Produktion aber von mehreren unterschiedlichen Displayherstellern kommen, gibt es aber nunmal leider keine Garantie dafür.
Wenn Apple es aber schafft, diesen Farbstich einiger Displays auszumerzen, dann wäre die hervorragende werksseitige Kalibrierung und die fehlende Möglichkeit später an den Farbeinstellungen herumzuschrauben ein gutes Argument für den Einsatz der iPads. Ich gehe davon aus, dass Apple hier enge Qualitätsgrenzen setzt. Sharp scheint ja wegen Qualitätsproblemen schon außen vor zu sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

Lies https://www.slashcam.de/news/single/iPa ... -9856.html und dann versuchs nochmal mit einer sinnvollen Antwort.


- Carsten
and now for something completely different...



Kallevi
Beiträge: 5

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von Kallevi »

Hää?

Würdest du dir die Mühe machen Links gewissenhaft durchzulesen, was Du bei einer Reaktionszeit von 20 Minuten kaum gemacht hast, wüßtest du, dass der Link im ersten Posting eine Ergänzung des Beitrags war. Ich erklär es dir aber gerne.

Im Beitrag:
Denn es wurden weder mehrere Geräte auf Serienstreuungen hin untersucht, noch Konkurrenzgeräte oder echte Studiomonitore zum Vergleich herangezogen, um die Abweichung des iPads in eine Relation setzen zu können.

Bei displaymate.com:
Vergleichsmöglichkeit der Messungen mit den Konkurrenzgeräten Motorola Xoom, Asus Transformer, Acer Iconia A500, Samsung Galaxy Tab 10.1, Amazon Kindle Fire, Barnes & Noble Nook Tablet.

Im Beitrag:
Die Messung von einzig drei schlichten RGB-Grundtönen scheint uns dazu für eine valide Farbraumaussage etwas mager zu sein.

Bei displaymate.com:
Messungen zu Farbumfang, Helligkeit, Kontrast, Blickwinkel etc.


Zum zweiten Posting, das du für nicht sinnvoll hältst.

1. Du verwechselst Fernabsatzgesetz mit Mängelrechten. Kann passieren wenn man sich nicht so gut auskennt. Einfach mal im BGB nachschlagen.

2. Du willst dich darauf verlassen, dass potentielle Empfänger ein eng an einer Referenz orientiertes Gerät haben. Wovon träumst du denn? Was soll bitte „an 'einer' Referenz orientiert" sein? Entweder ist es richtig kalibriert oder nicht.
Aber du hast bestimmt recht! Mein sinnvoller Rat lautet daher, verlass dich auch in Zukunft drauf.



MMM
Beiträge: 80

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von MMM »

Zum iPad gibt es nur eins zu sagen:
http://www.theregister.co.uk/2012/03/23 ... episode_3/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

Kallevi hat geschrieben:Hää?
Ich kann mich nur selbst zitieren:
Lies https://www.slashcam.de/news/single/iPa ... -9856.html und dann versuchs nochmal mit einer sinnvollen Antwort.
1.) Ein iPad mit einer gegenüber einem anderen iPad abweichenden Farbwiedergabe stellt keinen Mangel dar, der zu einer Reklamation berechtigt. Ob jemand das als gelbstichig bezeichnet, oder jemand anderes ein anderes als blaustichig, ist nunmal kein objektiver Standpunkt. Apple garantiert nirgendwo eine solche Einhaltung von Parametern, ergo kein Mangel.

2.) Selbst wenn es ein Mangel wäre und man in Ausnahmefällen damit durchkäme - es befinden sich schon Millionen von iPad3 mit unterschiedlichen Displays im Markt und man kann kaum davon ausgehen, dass 'irgendwelche' Kunden diese Unterschiede zur Kenntnis nehmen und ihre Geräte reklamieren.

Also, Ansatz für den Arsch. Man kann natürlich jedem Kunden ein iPad zum Sichten zuschicken, bei dem man selbst die Einhaltung der Farbwiedergabe auf die eigene Hausabstimmung getestet hat.



- Carsten
and now for something completely different...



Sinarius
Beiträge: 187

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von Sinarius »

Blödsinn... natürlich KÖNNTE man ein iPad mit Farbstich umtaischen, das ist doch nicht mal eine Frage... nur ist mir noch nie eines mit Farbstich untergekommen - dürfte also ne absolute Ausnahme, sprich ein richtiger Defekt, sein, wenn sowas vorkommt.

Ob bei jedem iPad die Farbtemperatur passt, ist ne GANZ andere Frage - die aber bei den meisten Kunden obsolet ist: bei dem normalen, durchschnittlichen Kunden kann NIEMAND von kalibrierten Geräten ausgehen. Das ist nun mal so. Und die wenigen Kunden, bei denen es wirklich eine Rolle spielt, würden die Vorschau dann auch nicht ausschliesslich auf dem iPad durchführen...

*Kopf schüttel* Hauptsache man kann diskutieren, so sinnlos es auch sei, was?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

Noch einer, der nicht logisch denken kann.


https://www.slashcam.de/news/single/iPa ... -9856.html

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/N ... 75115.html

Es geht nicht um DEIN iPad3. Es geht um ALLE iPad3.


- Carsten
and now for something completely different...



Kallevi
Beiträge: 5

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von Kallevi »

Ein iPad mit einer gegenüber einem anderen iPad abweichenden Farbwiedergabe stellt keinen Mangel dar, der zu einer Reklamation berechtigt.
Ein Sachmangel liegt bei Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit vor. Zur Beschaffenheit gehören gem. § 434 Abs. 1 Satz 3 BGB auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers oder Herstellers (insbesondere aus der Werbung) erwarten kann.
Schaust Du auf der Apple iPad Seite oder im Werbevideo:
„Das neue Display ... Es ist einfach brilliant ... Der größere Farbraum sorgt für sattere und lebendigere Farben... Alles sieht einfach unglaublich realistisch und detailliert aus. ... Es ist das fortschrittlichste Display, dass du je gesehen hast... usw.”
Ob jemand das als gelbstichig bezeichnet, oder jemand anderes ein anderes als blaustichig, ist nunmal kein objektiver Standpunkt.
Geht's noch? Wenn Farbverschiebung für dich ein subjektiver Eindruck ist, müssen wir uns über Farbverbindlichkeit nicht mehr unterhalten.
Man kann natürlich jedem Kunden ein iPad zum Sichten zuschicken, bei dem man selbst die Einhaltung der Farbwiedergabe auf die eigene Hausabstimmung getestet hat.
Interessanter Ansatz. Du solltest eure Hausabstimmung zu Apple schicken, damit die zukünftig die Geräte auf eure Hausabstimmung anpassen. Dann klappts auch mit Farbverbindlichkeit, zumindest bei euren Videos.
es befinden sich schon Millionen von iPad3 mit unterschiedlichen Displays im Markt und man kann kaum davon ausgehen, dass 'irgendwelche' Kunden diese Unterschiede zur Kenntnis nehmen und ihre Geräte reklamieren.
Ach so, du machst Videos um sie bei Youtube hochzuladen. Da ist es aber völlig egal, denn zu den paar Millionen iPads kommen noch die vielen alten Laptops, Smartphone, andere Tablets, Röhrenmonitore, Beamer etc.
Noch einer, der nicht logisch denken kann. Es geht nicht um DEIN iPad3. Es geht um ALLE iPad3.
Da sage ich jetzt einfach mal, lies dir den Artikel selbst noch einmal durch, denn es ist eindeutig von professionellem Nischenbereich die Rede und nicht von 'irgendwelchen' Kunden. Dann überlege mal, was der Unterschied zwischen Kunde und Konsument sein könnte und was das mit Farbverbindlichkeit zu tun hat. Beim logischen Denken scheint dir Sinarius weit voraus zu sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iPad 3 als farbtreues Kunden-Vorschau-Gerät?

Beitrag von carstenkurz »

'Ziel der Übung ist eine Aussage darüber zu treffen, ob man damit ein farblich verlässliches Vorschausystem bei einem Kunden vorraussetzen kann, wenn man Arbeitsproben beispielsweise zur Freigabe verschickt.'


Das ist jetzt nicht wirklich viel zu lesen, um zu verstehen, was es in diesem Zusammenhang für Auswirkungen hat, wenn Apple unbekannte, aber ohne Zweifel riesige Stückzahlen solcher Geräte mit unterschiedlichen Displays und mittlerweile erwiesenermaßen unterschiedlicher Farbwiedergabe im Markt hat. Der verlinkte Heise-Artikel belegt diesen Umstand.

So, und sagt Ihr mir bitte was euer stures Genöle mit diesen simpel zu verstehenden Zusammenhängen zu tun hat!

Nix, Hauptsache mal dumm reingelabbert, Zusammenhänge sind ja was für kleine Kinder.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29