slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von ddiethelm »

Da die Rauschreduzierung nur in der 1000 Euro-Lizenz verfügbar ist, ist die Software für mich gestorben. Gebt mir Bescheid wenn das ganze bei 300 Euro angekommen ist. ;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von Valentino »

Du hast Probleme nur wegen der Rauschunterdrückung kannst du nichts mit dem Programm anfangen?
Die Rauschunterdrückung vom Davinci Resolve stammt vom Davinci Revival und ist eine der besten die es auf den Markt gibt.
Kannst dir auch gerne für ein paar tausend Euro NukeX oder Somke kaufen, die haben auch eine super Rauschunterdrückung.

Es gibt ja genug Rauschunterdrückung Programm/Plugins im Netz die um einiges günstiger sind, dafür bekommst du aber auch keine komplette Farbkorrektur :-)



mella
Beiträge: 103

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von mella »

Noch ein Grund für für die BM Cinema Camera. Da ist ja die 1.000 Euro-Resolve Lizenz auch schon drinnen. Und die Noise-Reduction soll wirklich ziemlich gut sein. Verdammt, ich muss echt meinen Geldbeutel festhalten, um nicht schwach zu werden ;)

Persönlich finde ich noch dies bemerkenswert.
o Full screen viewer mode for accurate window and qualifier control
o Cinema review mode offers a clean full screen to sit back and enjoy
Da kein Room mehr dafür da ist, dürfte das wohl per Hotkey gehen. Das bringt Spaß auf dem Laptop...



DOOMdesign
Beiträge: 16

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von DOOMdesign »

Was ich aus der News so nicht rauslesen konnte: Wird auch die Lite-Variante die Neuerungen, oder zumindest das neue Interface, erhalten?



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von Alan Smithee »

DOOMdesign hat geschrieben:Was ich aus der News so nicht rauslesen konnte: Wird auch die Lite-Variante die Neuerungen, oder zumindest das neue Interface, erhalten?
Wird wohl, alles andere macht keinen Sinn! - Wäre viiiieeel zu großer Entwicklungs-/Pflegeaufwand - und das für eine Kostenlos-Version. Es wäre auch ärgerlich, wenn man mit der Kostenlos-Version Leute anfüttert und dann in der Kauf-Version den Kunden sagen muss "Nee, das ist hier aber ganz anders!"
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von ddiethelm »

Valentino hat geschrieben:Du hast Probleme nur wegen der Rauschunterdrückung kannst du nichts mit dem Programm anfangen?
Die Rauschunterdrückung vom Davinci Resolve stammt vom Davinci Revival und ist eine der besten die es auf den Markt gibt.
Kannst dir auch gerne für ein paar tausend Euro NukeX oder Somke kaufen, die haben auch eine super Rauschunterdrückung.

Es gibt ja genug Rauschunterdrückung Programm/Plugins im Netz die um einiges günstiger sind, dafür bekommst du aber auch keine komplette Farbkorrektur :-)
Ich kann sehr wohl was mit der Software anfangen. Doch möchte ich nicht zig unterschiedliche Software nutzen/starten um das Filmaterial vor/während dem Schnitt zu bearbeiten. Wenn die Schnittsoftware, anständig entwackelt, Rauschen unterdrückt und farbkorrigieren kann, bin ich grundsätzlich schon glücklich. 1000 Euro ist mir aber devinitiv zuviel. Da bekomme ich als Einzelperson bei Apple fast das selbe für weniger als die Hälfte des Geldes.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von RUKfilms »

Ich kann sehr wohl was mit der Software anfangen. Doch möchte ich nicht zig unterschiedliche Software nutzen/starten um das Filmaterial vor/während dem Schnitt zu bearbeiten. Wenn die Schnittsoftware, anständig entwackelt, Rauschen unterdrückt und farbkorrigieren kann, bin ich grundsätzlich schon glücklich. 1000 Euro ist mir aber devinitiv zuviel. Da bekomme ich als Einzelperson bei Apple fast das selbe für weniger als die Hälfte des Geldes.
welche software soll das bei apple sein? ich benutze zur zeit fcpX und arbeite mich herade in die resolve lite version ein um nach dem erhalt meiner blackmagic voll einzusteigen. aber mir ist kein apple produkt bekannt welches einen solchen umfang in der farbkorrektur hat.
lieber reich und gesund als arm und krank



gast5

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von gast5 »

nun ja COLOR gibt es nicht mehr, und FCX ist NLE artig mit einer sehr guten Farbkorrektur ausgestattet.... es stellt sich die Frage ob die Kombi FCX RESOLVE Light nicht eh alles abdeckt.. Warten wir auf Version9, das Bündel ist in mit Sicherheit sein Geld wert.. einzig die Optiken stellen noch ein Fragezeichen dar.. ein Set Zeiss Distagon Compact prime hängt sich schon mal mit 26000 Steinen ganz schön ins Börsal..



iasi
Beiträge: 28796

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Warten wir auf Version9, das Bündel ist in mit Sicherheit sein Geld wert.. einzig die Optiken stellen noch ein Fragezeichen dar.. ein Set Zeiss Distagon Compact prime hängt sich schon mal mit 26000 Steinen ganz schön ins Börsal..
wer nutzt denn solche linsen an einer 2400€ kamera?

mit kanonen auf spatzen schießen?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von RUKfilms »

iasi hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Warten wir auf Version9, das Bündel ist in mit Sicherheit sein Geld wert.. einzig die Optiken stellen noch ein Fragezeichen dar.. ein Set Zeiss Distagon Compact prime hängt sich schon mal mit 26000 Steinen ganz schön ins Börsal..
wer nutzt denn solche linsen an einer 2400€ kamera?

mit kanonen auf spatzen schießen?
was, hast du die cam schon erhalten und kannst demzufolge behaupten wie sich die linsen mit der cam vertragen? ;)
sicher nicht! und meiner ansicht nach ist die blackmagic eine "kanone". selbstverständlich habe ich nicht die scheine für solche objektive aber welche würdest du denn für die cam wählen? wenns schon keine kanone ist, wieso dann noch bei den objektiven sparen? ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von Valentino »

Gerade die Weitwinkel Objektive der Ultra16 Serie haben mit ein paar Problemen zu kämpfen.
Einige Kameramänner drehen aus diesem Grund lieber gleich mit Cooke S4 oder MasterPrimes.
Zwischen dem 12mm MP und dem 12mm Ultra16 liegen Welten.
Dazu wurden die Ultra16 Optiken nie für digitale Kameras, sondern immer nur für analoge 16mm Kamera gerechnet, wohin gegen die MasterPrimes teilweise den DigiPrimes nachempfunden wurden.
So sollte die Hinterlinse einer "digitalen" Optik am besten so konstruiert sein, das alle Strahlen parallel verlaufen, also ashärisch und nicht konvex wie z.B. bei den älteren UltraPirmes.



iasi
Beiträge: 28796

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von iasi »

RUKfilms hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: wer nutzt denn solche linsen an einer 2400€ kamera?

mit kanonen auf spatzen schießen?
was, hast du die cam schon erhalten und kannst demzufolge behaupten wie sich die linsen mit der cam vertragen? ;)
sicher nicht! und meiner ansicht nach ist die blackmagic eine "kanone". selbstverständlich habe ich nicht die scheine für solche objektive aber welche würdest du denn für die cam wählen? wenns schon keine kanone ist, wieso dann noch bei den objektiven sparen? ;)
Es geht mir hier um die Relation der Preise.

Zudem:
Wenn der Sensor eine begrenzte Auflösung besitzt, muss man ja nicht unbedingt mit dem Objektiv gleich doppelt darüber liegen.

Ich erinnere mich an den Objektivtest mit den Primes - wohlgemerkt an einer 30.000$-Kamera - da war eher der Look, als die technischen Aspekte ein Thema.
Ich würde einfach mal behaupten, dass der Unterschied zwischen einem 26.000€ Prime-Set und einem Objektiv-Set für 2.600€ an einer BMD-Cam eher Diskussionen über den Look und die Handhabung auslösen würden - auch wenn Unterschiede bei der Bildqualität vorhanden sind.

Wie gesagt:
Es ist vor allem eine betriebswirtschaftliche Frage:

Lohnen sich hochpreisige Objektive in Kombination mit einer eher billigen Kamera? Warum nicht eine bessere Kamera?

Oder eben umgekehrt: Preiswerte Objektive an einer preiswerten Kamera.

Ich bin dabei, wenn es um große Qualitätsunterschiede geht. Bei den letzten 5% sehe ich dann aber doch auf den Preis. Wenn mir leichtes Abblenden viel Geld spart, verzichte ich auf die halbe Blendenstufe.

Auch hier umgkehrt:
Bei einer Produktion, bei der jede Minute, die ein Objektivwechsel länger dauert, viel Geld kostet, drehe ich mit einem abgestimmten teuren Objektvset und aber eben auch mit einer entsprechenden Kamera.


Ach ja - um auf´s Thema zurück zu kommen:
Wie sehen die Lieferzeiten für die BMD-Cam aus? Und wann kommt Resolve 9?
Die Kamera lohnt sich, wenn man eh Resolve kaufen will.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface

Beitrag von RUKfilms »

also ich hab meine BMD cam in deutschland vorbestellt. voraussichtlicher liefertermin mitte juli. ich glaub es zwar nicht, aber wenn sie gegen herbst eintrudelt dann ist es für mich optimal :).
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 19:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29