
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Heute abend: ARD Weltspiegel zT. mit Canon EOS C300 gedreht
Wieso sendet die ARD in SD?slashCAM hat geschrieben:... aufgezeichnet wurde in "Reportage-freundlichen" 720p50 (gesendet wird ja in SD).
Jott hat geschrieben:Vieles wird als Mogelpackung nur hochskaliert. Wenn du es nicht merkst, freut das die ARD.
Jott hat geschrieben:Und das glaubst du jetzt im Ernst?
"Im Programm von Das Erste HD wird einerseits natives HD-Material ausgestrahlt – das sind in HD produzierte Sendungen. Andererseits werden SD-Sendungen (im bisher üblichen Standardformat) gezeigt, die auf das HDTV-Format hochskaliert werden."
"Mit der Umstellung auf die sehr viel aufwändigeren HD-Produktionen wurde in den Genres begonnen, bei denen der Zuschauer die Vorteile von HD deutlich erkennen und genießen kann."
(aktuelle FAQ zu HD auf der ARD-Website)
Für 20 Millionen Euro GEZ-Einnahmen pro Tag kannst du doch nicht erwarten, dass plötzlich alles in HD gedreht und obendrein noch geschnitten wird! :-)
Ich lern ja gern dazu. Das bedeutet also, dass die erwähnte Reportage in 720p HD aufgenommen wird, anschließend zu SD runterskaliert wird, um sie mir dann später als wieder hochskaliertes 720p und als "Mogelpackung" zu servieren?Jott hat geschrieben:Vieles wird als Mogelpackung nur hochskaliert. Wenn du es nicht merkst, freut das die ARD.
Ist mir auch als Einziges negativ aufgefallen (gesehen an einem Flat).Tiefflieger hat geschrieben: Einzig der Fokus ist im dynamischen Nahbetrieb und Dunkelaufnahme (Szene Kindergarten laufender Fernseher) sichtbar manuell am suchen.
Selbst wenn man eine HD-Kamera-Aufnahme in VirtualDub runterskaliert und wieder hochskaliert, bekommt man viel bessere Ergebnisse.Jott hat geschrieben:Ihr wisst schon, dass eure fachmännische Beurteilung auf einem SD-Beitrag basiert? Du meine Güte.
nanana Jotti hat uns doch der WOWU schon vor Jahren gesagt das die Öffis in Germanien und bei uns hinter den sieben Bergen komplett AVC Intra umstellen *gggIst doch normal und logisch, dass die von der ARD verwendet wird. Das XDCAM HD 422-Format erfordert keinerlei Diskussion.
Das wird schwierig, da die Kamera gar keinen Autofokus hat :-)ruessel hat geschrieben: Evtl. kann sogar der Autofokus in dem Reaktionverhalten (wie bei der XHA1) angepasst werden.
1080i50 benötigt die gleiche Bandbreite wie 720p50.marcszeglat hat geschrieben:zumindest arte hd sendet in 720 p50, für alles andere ist die digitale bandbreite eh zu gering.
Das glaube ich dir aufs Wort.Gysenberg hat geschrieben: Abseits von den über jede Diskussion stehenden Bildern, die sie macht...
Nun macht man den C300 Kameramann nicht noch schlechter... ;-)Das wird schwierig, da die Kamera gar keinen Autofokus hat :-)
Das stammt aber aus einem Beitrag von SlashCAM wo niemand so genau wusste wie hell es war (fehlende Referenz) ?domain hat geschrieben:Du bist doch sonst so ein auf Google Spezialhinweiser. Einfach Canon C300 snapshoots oder frame grabs eintippen.
Aber ich will mal nicht so sein. Es kommt z.B.:
http://i.imgur.com/Xxecc.jpg