Jott hat geschrieben:Da könnte man wunderbar wetten, dass dem nicht so sein wird! Mein Tipp: auch der gern angeführte Hobbit kommt in der 2D-Fassung mit 24fps in die Kinos.
iasi hat geschrieben:klar - weil er in 2D nur auf dem guten alten 35mm-film kommen wird.
Der Grund, warum Deutschland noch nicht bereits zu
100% digitalisiert ist, ist ein "politischer". Oder, wie unser peinlicher Bananen-Präses eiert:
Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig. Kleine Kinos sollen durch Aussitzen der Förderverträge erpresst werden ("digitalisier aus eigener Tasche oder krepier' ").
Ansonsten ist die Sache gelaufen: Die kritische Masse ist überschritten, weit über die Hälfte der Kinos in
Deutschland ist digital, in diesem Jahr könnte logistisch europaweit der zweite "Tag X" sein. Der erste war der Zeitpunkt, an dem aller Content auch digital vorlag. Der zweite wird der Tag der Auslieferung der letzten 35mm-Kopie sein.
Ich wette, es wird keine 35mm-Kopie vom
Hobbit geben. Ob es 2D-Kopien geben wird, ist überhaupt nicht selbstverständlich. Die Versorgung mit 3D-Sälen reicht aus.
Avatar hat gezeigt, dass man mit 2D bei so einem Film eh nicht viel umsetzt. Und 3D hat gegenüber den meisten Home-Konsumenten immer noch ein Alleinstellungsmerkmal. Der Verleih verlängert "freiwillig" das Pay-TV-DVD-BD - Zeitfenster, und das reicht.
iasi hat geschrieben:welches kino hat seine digitalprojektoren denn noch nicht mit 3D ausgestattet?
Dazu habe ich keine genauen Zahlen. Ich würde mich nicht wundern, wenn jeder dritte oder vierte Abspielplatz 3D-fähig wäre. Es gibt keinen Grund dafür, warum es mehr sein sollten ...
EDIT: Für eine 2D-Schmonzette in 4k @ 48 B/s habe ich das geeignete Sujet:
Costa Concordia. Irritiert durch das Gegiggel einer blonden Moldavierin (die, allerdings, auf der Brücke nichts verloren hatte) steuert Käpt'n Schettino das Schiff ein paar Meter vor dem Hafen auf einen Felsen. In alptraumhafter Langsamkeit kentert es, und über Stunden werden die meisten auf recht unspektakuläre Weise evakuiert. Der Skipper selbst stolpert und fällt in ein Rettungsboot, was so ziemlich die Hauptaction ist. Die noch ausstehende Verpestung des Meeres mit dem Schweröl kann in der letzten Stunde des Werkes behandelt werden.
So und nicht anders laufen echte Katastrophen ab. 90 Jahre später würde vielleicht, in einer 5D (haha) - Superproduktion die Romanze zwischen Schettino und der schönen Fremden für so manche Träne sorgen. Ob das dann in 120p läuft?