ne ne - mach mal - ohne solche "werbung" entgehen einem schließlich sonst solche angebote.Valentino hat geschrieben:Der Schauburg Tipp kam ja auch von mir ;-)
Wollte hier aber nicht gleich groß Werbung machen,
das ist ja schon fast klassisch :-)....pixelzähler diskutieren high end technik, aber den ton am video schaffen sie nicht...entweder man verkabelt beide oder sonst muss mikrofon hin und her schwenkeniasi hat geschrieben:na - zum thema 4k bin ich auf dieses video gestoßen:
ein wenig sony-werbung, aber ...
immerhin muss man auch festhalten, dass sony mit der F65 schon auch ein geschoss im köcher hat, das ihnen auch etwas werbung erlaubt.
4K aus 35mm Film hat auch nichts mit 4K aus Einchipkameras zu tun.iasi hat geschrieben:..... allein schon, da 35mm nicht gleich 35mm ist. ich hatte vor jahren mal ein kino übernommen und wieder aufgepäpplet. da gibt es viele schrauben an denen man drehen kann/muss.
ich erwarte von einer epic auch sicherlich nicht die qualität von IMAX - da hab ich wahrlich beeindruckendes gesehen.
auch 70mm konnte ich genießen.
Betrachtet man nämlich dass ein echtes 4K Scaning noch ein Maximum davon auf elektronischem Weg transportiert, dann findet das in 1-Chip Kameras schon nicht mehr statt. Die Differenz wird also eher grösser, als kleiner.So the simple answer is that today's best film technology enables you to record 5 to 10 times more picture information on a single frame than the best contemporary digital cameras."
Das beschreibt eine Auflösung mit 3 mal 1920 Sub-Pixeln in der Horizontalen und 1080 in der Vertikalen.dienstag_01 hat geschrieben:FullHD beschreibt doch auch nur die Auflösung (Pixelanzahl) und nicht, ob mit 1- oder 3-Chip-Camera aufgenommen.
ne - das ist nicht die frage.WoWu hat geschrieben:Tja, nur die Frage ist ja, wie verhält sich solch ein "pseudo" 4k zu echtem 4K ? Das ist ja der einzige springende Punkt, also inwieweit fällt es gegen 4k vom Film ab und inwieweit fällt es gegen Alexa und F65 ab.
Um nichts anderes geht es ...