Pacus
Beiträge: 14

Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von Pacus »

Heyhey,


so ich bräuchte mal wieder einen kompetenten Ratschlag. Und zwar habe ich folgendes Problem:

Es geht um einen Veranstaltungsmitschnitt mit 3 Kameras. 2 davon haben richtiges 16:9 aufgenommen, eine letterboxed. Aus dem grund habe ich das ganze Projekt als letterboxed angelegt. Mulicam und alles gemacht, projekt fertig.

Jetzt soll das Projekt aber doch in 16:9 sein, also die letterboxed soll hochskaliert werden. Und da steh ich gerade ein bißchen vor dem Problem, dass ich gerade keinen Plan habe, wie ich das hinkriege.

Innerhalb vom projekt kann ich die Sequenz einstellungen nicht ändern (also per rechtsklick auf die sequenz und dort Einstellungen ist nichts was ich ändern kann am Bildformat). Ich habe dann gedacht ich kann einfach per Copy Paste die Quell/+Multicam Sequenz kopieren und zwar in jeweils eine 16:9 Sequenz, aber dann bezieht sich die Multicam immer noch auf die 4:3 Sequenz. gibts da irgendeine Sinnige (und besonders auch nicht zu arbeitsaufwendige) Lösung das Problem zu beheben?

Hat da jemand eine Planung? Das wäre total schön.

Tausend Dank schon mal im vorraus

Pacud



Mütze33
Beiträge: 3

Re: Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von Mütze33 »

Hallo!
Ich habe ein sehr ähnliches Problem. Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Danke,
Mütze



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von Belgarion2001 »

Ich würde folgendermaßen vorgehen (und mich furchtbar über den Qualitätsverlust ärgern):

1. Wenn du ohnehin hochskalieren musst und damit an Qualität verlierst, dann würde ich ganz simpel die Sequenz verlustfrei in eine Filmdatei exportieren, in ne neue 16:9 Sequenz importieren und hochskalieren bis die Letterbox weg ist. Wär natürlich schade, weil du damit Minimum 33% an Qualität verlierst. Aber der Arbeitsaufwand ist dafür minimal und zumindest ist die Qualität aller Kameras annähernd gleich (bzw. gleich schlecht).

2. Wenn du zumindest die Qualität der echten 16:9 Einstellungen erhalten willst musst eben ne neue 16:9 Sequenz anlegen und den Schnitt neu machen oder kopieren und nur die Letterboxed Sequenz skalieren. Sieht aber auch seltsam aus wenn eine von 3 Kameras ne völlig andere Qualität hat.

Leider hab ich Multicam bisher nur in Final Cut verwendet, daher keine Ahnung wie Premiere damit genau umgeht aber letztendlich endest immer mit unterschiedlichen Qualitäten oder nem Qualitätsverlust im Ganzen, weil du ja einmal effektiv zweimal 1024x576 und einmal nur 720x576 Pixel zur Verfügung hast...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von majaprinz »

Du könnest versuchen, die gesamte Multicam-Sequenz in eine neue 16:9 Sequenz ziehen, also im vorhandenen Projekt neue 16:9 Sequenz erzeugen, und die Multicamsequenz wie einen Videoclip in die Sequenz ziehen. Kanns leider selbst nicht ausprobieren, ich hab nichts in 4:3 herumliegen...



Mütze33
Beiträge: 3

Re: Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von Mütze33 »

Das Problem ist nicht die Multicam-Sequenz. Die kann ich in eine neue Sequenz mit anderen Einstellungen ziehen oder kopieren. Das Problem ist die Quellsequenz, aus der die Daten für die Multikamera stammen. Selbst wenn ich die in eine neue Sequenz ziehe, bleibt der Multikamera-Schnitt immer mit der alten Sequenz verknüpft...



kallevsven
Beiträge: 57

Re: Premiere Multicam Projekt von 4:3 auf 16:9

Beitrag von kallevsven »

Ich würde folgendes versuchen. Lege eine neue Sequenz an mit den gewünschten Einstellungen, gehe in Deine alte Sequenz und selektiere alle Clips in dieser Sequenz und kopiere sie. Gehe nun in die neue Sequenz und für die Clips hier wieder ein. Kanns leider gerade nicht selber testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Fr 17:22
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46