Das kann schon sein, nur würde ich mir die Vorschau einfach auf den normalen Sequenzen wünschen. In AE funktionierts ja auch. Auch die Performance ist nicht besonders mit der Intensity Pro, kaum kommt ne Blende usw. ruckelts. Leider macht dies Edius mit der HD Spark um einiges besser!soan hat geschrieben:Naja, eigentlich ganz einfach:
wenn man in PPro mit ner Blackmagic-Karte arbeiten möchte muss man bei den "Sequenzeinstellungen" ein Format aus dem Blackmagic-Ordner aufrufen und nicht zb DVCPro HD, AVCHD, XDCam HD usw. Also zb Blackmagic - DSLR - HD 1080p25 und fertig. Die Clips werden dann normal in die Timeline geworfen und dann auch auf dem externen Display angezeigt.
Und nun bitte nicht böse sein: ich weiss das aus dem Handbuch von Blackmagic, und genau das wäre für dich der einfachste und schnellste Weg gewesen dieses Problem zu lösen. Da steht das nämlich breit und brammig drin.
(und nebenbei für den Meckerpott frm->) man kann auch ohne Karte BM-Projekte in PPro öffnen, man muss lediglich den Codec installieren. Dann alles aus der Timeline kopieren, eine neue Sequenz zb mit AVCHD erstellen und dort den ganzen Blackmagic-Kram reinkopieren.
Und genau da liegt der Hund begraben - die Blackmagic-Karten sind, wenn man ganz ehrlich ist, Kundenverarsche. Ich bin einmal dem selben Irrtum unterlegen und dachte mit einer BM-Karte wird der Schnitt und das Composing durch Echtzeitausgabe (auch bei vielen Effekten) beschleunigt. Pustekuchen. Einige wenige Effekte werden unterstützt, den Rest erledigt die Grafikkarte und die CPU. Einzig in AE arbeitet es sich fixer wenn man BM-Avis verwendet. Ansonsten hat eine BM-Karte bei AE nicht viel zu leisten.frm hat geschrieben:
Das kann schon sein, nur würde ich mir die Vorschau einfach auf den normalen Sequenzen wünschen. In AE funktionierts ja auch. Auch die Performance ist nicht besonders mit der Intensity Pro, kaum kommt ne Blende usw. ruckelts. Leider macht dies Edius mit der HD Spark um einiges besser!