News-Kommentare Forum



Sony Vegas Pro 11 kommt heute...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Vegas Pro 11 kommt heute...



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Predator »

Werden jetzt die neueren RED Gammas/Colors unterstüzt?

Ich glaub das 10er importiert bei mir nur REC709, kein Redgamma2 und Redcolor2 möglich.



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

Informationen zu Sony Vegas Pro 11 gibt's auch auf VegasVideo.de.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von deti »

... und gibt's schon einen Promo Code?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von wolfgang »

Lieben Gruß,
Wolfgang



Schulleiter
Beiträge: 9

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Schulleiter »

Wie man liest, kann Vegas Pro 11 nicht mehr unter Windows XP installiert werden: http://www.sonycreativesoftware.com/Fo ... eplies=45



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von deti »

Hier ist der Promocode (einzugeben bei der Bestellübersicht): 64534-9999

Damit kostet das Update nur noch 102,95 zzgl MwSt. Die MwSt. kann eingespart werden (z.B. für Privatnutzer), wenn man eine beliebige Lieferanschrift (für den Download ;-) in den USA auswählt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



freezer
Beiträge: 3605

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von freezer »

deti hat geschrieben:Hier ist der Promocode (einzugeben bei der Bestellübersicht): 64534-9999

Damit kostet das Update nur noch 102,95 zzgl MwSt. Die MwSt. kann eingespart werden (z.B. für Privatnutzer), wenn man eine beliebige Lieferanschrift (für den Download ;-) in den USA auswählt.
Vielen Dank, Deti!
Damit haben sich bei meiner Bestellung gleich mal die Versandkosten von $30 eingespielt. :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

Auf VegasVideo.de gibt es Informationen zur GPU-Beschleunigung mit Sony Vegas Pro 11.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von deti »

Belize hat geschrieben:Auf VegasVideo.de gibt es Informationen zur GPU-Beschleunigung mit Sony Vegas Pro 11.
Ich kann nur dringend davon abraten die GPU-Beschleunigung in den Sony AVC-Rendervorlagen zu aktivieren. Wenn ich hier den Encodiermodus auf "Nur mit CPU rendern" stelle, dann sind die Renderzeiten um gute 30% schneller. Dabei liegt die CPU-Auslastung bei maximal 70%.
Beim Rendern via GPU (GT-430) habe ich eine GPU-Auslastung von 30-40% und eine CPU-Auslastung von 25%. Da klemmt irgendwas ganz gewaltig und Vegas merkt das nicht.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

Die GT-Serie wird lt. SCS nicht in dieser Art unterstützt, nur die GTX-Serie (ab 4xx). Das aber nur als Ergänzung, denn es ist schon richtig, dass die GPU-Aktivierung mit Vorsicht zu genießen ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von wolfgang »

Deti, es ist nicht allgemein richtig zu sagen, dass die Renderleistung mit deaktivierte CUDA-Funktion immer langsamer sei. Es geht hier eigentlich um das Zusammenspielen der CPU-Performance mit der GPU-Performance - ist die CPU extrem übermächtig wie das heute bei einem Sandy Bridge System leicht der Fall sein kann, dann ist es absolut richtig was du sagst.

Dazu kommt, dass Vegas Anwender bisher meist nicht die extrem leistungsstarken Grafikkarten verwenden, weils bisher nicht notwendig war.

Aber wenn du eine ähnlich starke Grafikkarte im System hast, dann kann sich das auch leicht umdrehen. Und das interessante ist ja weniger die Renderzeit, sondern viel mehr auch die Beschleunigung der Vorschau. Für ältere Systeme durchaus ein Hit.

Nur unter einer nvidia 570 mit 480 Cuda Cores braucht man bei Verwendung eins i7 2600k wohl nicht anzufangen. Mir würde ja die Performance einer preiswerten HD6870 extrem gefallen, aber da ich mein System längst auf den 3D Schnitt mit nvidia 3D Vision ausgelegt habe, paßt das halt nicht soo gut in meine nvidia orientierte Kiste. Leider.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

"Nur unter einer nvidia 570 mit 480 Cuda Cores braucht man bei Verwendung eins i7 2600k wohl nicht anzufangen."

Das ist schwer zu beurteilen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie auf einem i7-2630QM mit der GTX 460M die Wiedergabeleistung bei Verwendung von BCC- und Magic Bullet-Filtern von 10 bis 15 fps auf volle 25 fps gesteigert wurde, nachdem die Treiber der GTX aktualisiert wurden.



DOGFILM
Beiträge: 19

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von DOGFILM »

Kann man denn jetzt wenigsten mal in die Videovorschau HINEIN ZOOMEN?

Ich hab mich ja kaputtgelacht, als ich festgestellt hatte, dass es tatsächlich nicht möglich ist (bis 10e) mal in die Preview reinzuzoomen - so viele Tests gelesen und dann wundert man sich doch immer wieder darüber, dass es scheinbar ganz seltsame Anforderungen gibt an Software, auf die keiner kommt - Humor war auch die bessere Reaktion in dem Falle.

Und ich mach noch gar nicht mit RED oder solchen riesigen Auflösungen herum, aber manchmal ins Bildmaterial zur Korrektur hineinzoomen ist ja wohl sowas von grundlegend notwendig für eine Software, mit der man bewegte Bilder bearbeiten will... ist mir ein völliges Rätsel, warum sowas nicht drin ist.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von kgerster »

Man kann in Vegas (schon vorher) die Vorschau auf Vollbild umschalten (auch in voller Auflösung). Warum sollte ich also hineinzoomen?

Alternativ kann man die Vorschau auf einen zweiten Monitor legen und auch dort Full-HD oder was auch immer sehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von MK »

kgerster hat geschrieben:Man kann in Vegas (schon vorher) die Vorschau auf Vollbild umschalten (auch in voller Auflösung). Warum sollte ich also hineinzoomen?


Genau, da kann man dann ja eine handelsübliche Lupe benutzen wenn man etwas vergrößern muss um genauer an Details arbeiten zu können...


Wer die Ironie findet darf sie behalten.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von kgerster »

Wie stellst Du es Dir denn sonst vor? Vollbild + Timeline auf einem Monitor?



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von MK »

Naja, im Vorschaufenster reinzoomen um z.B. gesetzte Masken genauer kontrollieren zu können.



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

Der Arbeitsbereich des Maskenwerzeuges lässt sich inklusive seiner Echtzeit-Framevorschau stufenlos von 12,5 bis 800 Prozent skalieren.



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von MK »

Belize hat geschrieben:Der Arbeitsbereich des Maskenwerzeuges lässt sich inklusive seiner Echtzeit-Framevorschau stufenlos von 12,5 bis 800 Prozent skalieren.

Ach, und das Endprodukt kontrolliert man im Maskenwerkzeug weil dort auch die Auswirkung von Einstellungen wie Feathering etc. auf die darunter liegenden Spuren angezeigt werden.....



DOGFILM
Beiträge: 19

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von DOGFILM »

Belize hat geschrieben:Der Arbeitsbereich des Maskenwerzeuges lässt sich inklusive seiner Echtzeit-Framevorschau stufenlos von 12,5 bis 800 Prozent skalieren.
Ja, das hab ich auch schon als Würgaraound versucht, ist aber nicht so ganz das wahre...

kgerster, es ist völlig ok, wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, dass ein Hineinzoomen in die Vorschau eine sinnvolle Ergänzung einer (Bewegt-) Bildbearbeitungs-Software sein kann - aber warum teilst Du uns das mit?

Naja, immerhin bist Du da scheinbar im selben visionsfreien Raum wie die Sony Produktmanager.

Ich kann jedenfalls als langjährig mit Mediengestaltug beschäftigter Mensch nur schwer damit klarkommen, dass ich nicht mal eben einen (sehr) detaillierten Blick aufs Motiv werfen kann - dabei wäre das echt so einfach zu implementieren, einfach per Mausrad beim Reinklicken oder sowas... es hat halt keiner dran gedacht!

Aber sowas ist nur ein Symptom - bei Vegas bzw. bei den Produktmanagern fehlt genau das - die Vorstellungskraft! Die bauen heute immer noch auf den uralten Ideen auf, die damals von Sonic Foundry kamen, eigene Visionen gibt es da eigentlich nicht - notwendige Anpassungen an technische Rahmenbedingungen werden den Kunden als tolle Updates verkauft, die sind aber einfach nur zwingend notwendig, damit das Produkt feature-mässig nicht in die Shareware-Abteilung abrutscht. Echte Innovationen gibt es woanders, da hat Sony echt nichts zu bieten, sei es bei Bildkorrektur, Editing oder auch bei der Bedienung.

"Mangelnde Vorstellungskraft" ist genau das, worunter Vegas leidet - in kreativen Berufen ist das eigentlich der mentale SuperGAU. Ich hoffe nicht, dass das ansteckend wirken kann auf den Benutzer der Software - empfehle aber jedem eingefahrenen Vegas-Nutzer, sich mal einen Tag lang die aktuellen Versionen der Konkurrenz anzuschauen - da ist eigentlich bei jeder Firma irgendein Leckerchen dabei, welches diese interessanten Motivations-Impulse erzeugen kann - um so frustrierender, wenn man als Vegas-user wieder mal das Gefühl hat, im letzten Abteil der Holz-Klasse mitzufahren, während sich die da vorne amüsieren...

OK, die Audio-Abteilung sieht langsam richtig gut aus - man kann jetzt schon mal darauf verzichten, Reaper oder Ableton Live nebenbei für den Sound laufen zu haben - aber nur, solange man nicht anfängt, das auch wirklich intensiv zu benutzen, da merkt man dann schnell, dass die Audio-Aufbohrungen der letzten Zeit offensichtlich nur für die Produkt-Kosmetik wichtig waren - das kann leider nicht mithalten mit einer "echten" Audio-Software, schon bei gleichzeitiger Aufnahme+Monitoring schwächelt Vegas herum und bringt nur neue Probleme in den Workflow ein anstatt mit Lösungen alles einfacher zu machen - und sowas macht auch schon der Reaper ohne ein einziges Zucken, also wenn es da mal etwas komplexer wird... naja...

Also, nach Alternativen Ausschau haltend weiterärgern, das ist so das Vegas-Feeling in 2011... und wahrscheinlich auch in 2012. Da hilft auch kein Jubel-Artikel von unterbezahlten Qualitätsjournalisten, die sich scheinbar immer nur damit begnügen, ein feature mal für drei Minuten anzutesten, aber niemals mehrere Wochen an einem grossen Projekt arbeiten mt der Software, um dann ihr Urteil zu fällen... die Wirklichkeit sieht schlimm aus für Vegas-User, vor allem, weil sie auch echte Technologie-Sprünge beim Editing verpassen... und damit meine ich nicht "Windows 7"!

Noch mehr Geranze gefällig? :)



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von deti »

Jetzt habe ich den GPU-Test mit einer Nvidia GTX 560 Ti fortgesetzt. Das Ergebnis ist auf einem Core i7 2600k unverändert: Ohne GPU-Unterstützung geht sowohl die Anzeige als auch das Rendern 30-40% schneller. Auch die bessere GPU zeigt laut Sysinternals Process Explorer nur eine Auslastung von 25-30%.
Fazit: Eine neue CPU mit Motherboard kostet oft weniger als eine für den Videoschnitt mit Vegas Pro nutzlose High-End-Grafikkarte.

Interessant ist jedoch, dass beim Arbeiten mit Blender die Rechenleistung der GPU eine signifikante Beschleunigung bei der Darstellung bewirkt, beim Rendern hingegen nicht. Deshalb muss man wohl individuell entscheiden, ob sich die Anschaffung einer besseren GPU lohnt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von wolfgang »

deti hat geschrieben:Jetzt habe ich den GPU-Test mit einer Nvidia GTX 560 Ti fortgesetzt. Das Ergebnis ist auf einem Core i7 2600k unverändert: Ohne GPU-Unterstützung geht sowohl die Anzeige als auch das Rendern 30-40% schneller. Auch die bessere GPU zeigt laut Sysinternals Process Explorer nur eine Auslastung von 25-30%.
Fazit: Eine neue CPU mit Motherboard kostet oft weniger als eine für den Videoschnitt mit Vegas Pro nutzlose High-End-Grafikkarte.
Leider ist das Bild bei mir mit meinem i7 2600K und einer Quadro 2000D - die ich für den 3D Schnitt verwende - genau das Gleiche: gerade beim Schnitt von MVC Material, wo ich die Leistung brauchen würde, ist die Vorschaugeschwindigkeit mit aktivierter CUDA Unterstützung etwas langsamer als ohne. Ich hätte die Vermutung, dass es zumindest einer GTX 570 bedürfte, sonst ist das Verhältnis zwischen der Leistungs des Prozessors und der Leistung der GPU zu ungünstig. Und da bewegen wir uns tatsächlich im 300 Euro Bereich nur für die Graka.

Vielleicht macht es Sinn, auf die nächste Generation der Grafikkarten zu warten - die wohl noch performater sein wird. Und bis dahin könnte vielleicht auch die CUDA Leistung in Vegas nochmals verbessert sein. Wer weiß....
Lieben Gruß,
Wolfgang



Belize
Beiträge: 196

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von Belize »

Ein Update zu Vegas Pro 11 ist raus: Alle Bugfixes von Build 424/425



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas Pro 11 kommt heute...

Beitrag von deti »

... und Zeitfaffersequenzen aus Einzelbildern mit Pan&Crop erzeugen mit aktiviertem intelligentem Resampling immer noch ein schwarzes Bild beim Rendern. Das ist schon seit Version 10 ein bekannter Bug.
Der Workaround ist das Resampling abzuschalten, wodurch aber leider die übersprungenen Bilder beim Zeitraffer verloren gehen und nicht in ein Bild gemischt werden.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 13:13
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07