RUKfilms
Beiträge: 1057

eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

salute,

versuche mich gerade am filmen mit meiner neuen eos60D. irgendwie steh ich auf dem schlauch. trotz der hilfevideos und tutorials welche hier geposted wurden, komm ich nicht weiter.

problem.

beim zoomen mit dem objektiv wird die belichtung (glaube das es sich darum handelt) ständig automatisch nachgestellt. ich zomme ran, es wird heller!
mir ist klar das ich die automat. belichtungskorrektor ausschalten muss, aber irgendwie hab ich nicht wirklich zugriff darauf???

merci

robert
lieber reich und gesund als arm und krank



IngmarN
Beiträge: 48

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von IngmarN »

ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;)



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

IngmarN hat geschrieben:ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;)
merci für die extrem schnelle antwort.
aber...wasn das fürn mist? für mich als dslr filmneuling eine katastrophe. das heisst ich muss besondere objektive kaufen? :-(
bzw kann nicht wirklich damit zoomen?
das wird kein schönes weekend!
lieber reich und gesund als arm und krank



jwd96
Beiträge: 970

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von jwd96 »

Zoomobjektive wurden ja auch eigentlich nicht dafür erfunden, um mitten im Video herumzuzoomen, sondern damit man vor der Aufnahme die Brennweite wählen kann und nicht tausende Festbrennweiten braucht.
Insofern sind die Objektive also nicht dafür geeignet, bei der Aufnahme zu zoomen.
Wenn du aber im Video zoomen musst, dann musst du damit Leben! (:



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

ja da hast du schon recht...:-/.
lieber reich und gesund als arm und krank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von Bernd E. »

Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

Bernd E. hat geschrieben:Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein.
da hast du sehrwohl recht. logischerweise hab ich schon alles manuell eingestellt, nur lässt sich die belichtungskorrektur damit nicht verändern. ich kann darauf zugreifen, aber nicht verstellen. den rest hab ich dank des schönen tutorials was hier mal geposted wurde schon eingestellt und die aufnahme sieht auf dem ersten blick auch wirklich besser aus als unter der automatik. ABER die automat. belichtungskorrektur will nicht. irgendwo muss ich was übersehen haben. heut abend ist die bedienungsanleitung nochmal bettlektüre.
aber danke! :-)
lieber reich und gesund als arm und krank



soan
Beiträge: 1236

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von soan »

Es ist keine AUTOMATISCHE BELICHTUNGSKORREKTUR, es ist dein Objektiv.

Es hat bei weitwinkliger Brennweite (zb 18mm) Blende 3,5, bei längerer Brennweite (ich sag mal 55mm) Blende 5,6. Da ist nix automatisch, dat is einfach das kleine Loch in deinem Objektiv das das immer so macht ;-)

Mal anders aufgezäumt: was für ein Objektiv hast du?

(PS: die meisten Objektive verändern beim "Zoomen" den Schärfepunkt da sie nicht parfokal sind, dh beim Zoomen wird eh alles unscharf - sind halt Fotoobjektive)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von B.DeKid »

Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

B.DeKid hat geschrieben:Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid
merci,

aber den unterpunkt "tonwert" find ich bei der d60 nicht! moviebelichtung hab ich auf manuell. nur wundert mich der unterpunkt bei menü3 "automat. belichtungsoptimierung". wenn ich dort reingeh, kann ich nix verstellen. man müsste "aus" auswählen können, aber bei mir ist das fenster mit dem männlein und dem off zeichen rot umrandet. kann es nicht ändern. sonst ist alles auf manuel.

objektive: ganz billige von eier alten analogen eos, da ich mich erst da reinfitzen will. bisher hab ich mit der sony fx1000e gefilmt.

canon zoom lens ef 75-300 1:4 - 5,6
canon efs 18-55 0.25m 1:3.5 -5.6 is
dazu noch ein canon fisheye mit dem ich natürlich nicht zoomen kann :-)
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Mi 21:26
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von pillepalle - Mi 20:14
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06