Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor für Vorschau HD



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Monitor für Vorschau HD

Beitrag von ennui »

Hallo,

Welche (PC)-Monitore mit Full HD-Auflösung bis max. 22 Zoll gibts denn aktuell so, die als Vorschaumonitore für HD-Schnitt geeignet sind (also 50 Hz können)? Und woran erkennt man das bei den Daten? Beispiel: LG Electronics W2243T-PF

"# Horizontaler Frequenzbereich: 30 - 83kHz
# Vertikaler Frequenzbereich: 56 - 75 Hz"
(l..)
Maximale Auflösung: 1920 x 1080 @ 60 Hz digital"

Was entnehme ich dem? Blicke da nicht ganz durch, kann der nun 1080 25p/50i/30p/60i? Oder nur 30p/60i? Geht es nicht um die horizontale Frequenz?

Und von HDMI auf DVI gibt es ja schlichte Adapterkabel, das ist also quasi das gleiche, nur versch. Stecker?



domain
Beiträge: 11062

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von domain »

56 Hz vertikal ist nicht geeignet.
Es gibt wenig Monitore, die 50 Hz unterstützen. Ausnahmen gibt es hauptsächlich bei Dell.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von RickyMartini »

Der LG FLATRON W2261V beherrscht auch 50Hz bei 1920x1080i.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von nicecam »

ennui hat geschrieben:Geht es nicht um die horizontale Frequenz?
Es geht schon um die Vertikalfreqenz. Aber schau mal bei Wikipedia vorbei.

Ich hab hier übrigens einen "Fujitsu Siemens Amilo LSL 3230 T", der Full HD-Auflösung hat und mit 50 Hz läuft. Ist allerdings ein 23-Zöller.

Gab's hier nicht letzte Tage einen Thread, in dem ein Link genannt wurde mit Empfehlungen zu sinnvollen Vorschaumonitorgrößen? Ich find den noch raus!
Gruß Johannes



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Sobald der Monitor einen HDMI Eingang hat statt 'nur' DVI+HDCP, ist auch sehr wahrscheinlich, dass er 50Hz kann. Im Zweifelsfalle Handbuch/Datenblatt runterladen und nachlesen, in vielen steht das drin.

Ausserdem kann man diesen Threads hier einiges dazu entnehmen:

viewtopic.php?t=77683

viewtopic.php?t=73824

Einige der billigeren Asus Monitore können schon 50Hz, aber auch der erwähnte HP 2309 ist ja nicht eben teuer und hat auch ansonsten nette Features. Wenn man kein 24p braucht kann man den empfehlen.


- Carsten



jemand84
Beiträge: 12

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von jemand84 »

Ich würde mir viel mehr Gedanken um die Farbtreue machen ^^



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Und die drückt sich WIE aus? Wer Farbtreue braucht, kalibriert.


Und wenn der Monitor keine 50Hz kann, dann ist das Thema Farbtreue eh erledigt, dann bleibt er schwarz.


- Carsten



Maze
Beiträge: 416

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von Maze »

carstenkurz hat geschrieben:Und die drückt sich WIE aus? Wer Farbtreue braucht, kalibriert.


Und wenn der Monitor keine 50Hz kann, dann ist das Thema Farbtreue eh erledigt, dann bleibt er schwarz.


- Carsten
Bla, wenn der Monitor keine 50hz Unterstützung hat, heisst es nur das es Probleme mit der vertikalfrequenz gibt, das äußert sich in einem flimmern bei Videos.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von ennui »

Ach, kalibrieren - also einen Röhrenmonitor kalibriert man mit dieser Blau-Geschichte. Für LCDs gibts ja diese Extra-Geräte, aber geht das nicht auch anders? Fand hier z.B. eine Anleitung:

http://www.lcdtvbuyingguide.com/lcdtv/l ... ation.html

Ratsam? Bezieht sich ja auf TVs.

Wie verhält sich denn die Farbtreue bei den gängigen 100-300-Euro-Displays verglichen mit der eines einfachen kalibrierten Röhrenmonitors? Liegen die LCDs wirklich soweit daneben? Korrekte Farbräume und neutrale Einstellungen mal vorausgesetzt. Was unterscheidet die 10.000-Euro-Produktionsmonitor-Liga von ihnen, nur geringere Toleranzen bei der Selektierung und die Kalibrierung? Oder werden die ganz anders hergestellt?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Maze hat geschrieben:[

Bla, wenn der Monitor keine 50hz Unterstützung hat, heisst es nur das es Probleme mit der vertikalfrequenz gibt, das äußert sich in einem flimmern bei Videos.

Soso...

Ich glaube Du hast noch nicht allzu oft PAL-Timing auf 60Hz Displays gesehen. In den wenigsten Fällen die ich gesehen habe konnte man mit etwas Mühe irgendwas im zerfledderten Bild erkennen, in den meisten hat das Display schlicht 'Out of Range' und schwarz angezeigt.

- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

ennui hat geschrieben: Wie verhält sich denn die Farbtreue bei den gängigen 100-300-Euro-Displays verglichen mit der eines einfachen kalibrierten Röhrenmonitors? Liegen die LCDs wirklich soweit daneben? Korrekte Farbräume und neutrale Einstellungen mal vorausgesetzt. Was unterscheidet die 10.000-Euro-Produktionsmonitor-Liga von ihnen, nur geringere Toleranzen bei der Selektierung und die Kalibrierung? Oder werden die ganz anders hergestellt?
Also: Wenn Du einen Monitor an einem Rechner betreibst, ist die Kalibrierung ja noch vergleichsweise simpel - weil da ein Rechner mit Betriebssystem, Grafikkarten LookUpTable und Software existiert. Echte Videomonitore mit professionellem Anspruch müssen ein solches Kalibrierungsresultat aber alleine ohne diese Unterstützung leisten, denn Videoequiment erlaubt nunmal üblicherweise keine Kalibrierung der angeschlossenen Displays. Das Display muss also entweder ab Werk schon sehr gut kalibriert sein, oder eine eigene Kalibrierung erlauben. Und da wirds halt teuer.

Grundsätzlich sind auch billige LCDs sehr farbkonstant - aber nicht auf Videoanwendungen eingestellt. Wer diesbezüglich Ansprüche hat und den Monitor an einem Schnittsystem betreibt, der kauft sich halt ne Kalibriersoftware mit Sensor (oder leiht es sich aus). Selbst bei etwas besseren LCDs liegt das vom Hersteller gelieferte Farb-Profil ziemlich weitab von D65, und auf ein gewisses Zielgamma muss man ja auch arbeiten. Computermonitore sind nunmal keine Videomonitore, und wer anfängt über diesen Unterschied nachzudenken wird um Kalibriersoftware nicht herumkommen


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00