Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Hallo,

kann mir jemand von Euch sagen, wo ich ein ND Filter-Set (Grösse 4x4) zu einem guten Preis kaufen kann? Beim Inder gibt es ein dreier Set:

http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 258&page=1

Kaufen?

An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?

Danke und Gruss

Starter



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.

Hier findest du die verschiedenen ND-Filter Stufen:

http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html

Preis liegt zwischen 20 und 50 Euro pro Filter.
Ansonsten bekommst du gebraucht welche bei Schnittzwerk.de

http://schnittzwerk.de/site/content/uve ... RIE_SUB=76
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



JonasB
Beiträge: 510

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von JonasB »

Wenn du wirklich sparen willst guck mal nach "Cokin P". Das sind Filterhalter die man vor das Objektiv schrauben kann. Allerdings quatsch wenn du ne Mattebox hast. Für ne 7D, bei wenig Budget aber ok.

Du brauchst aufjedenfall ND Filter für die 7D. Kommst du nicht durm herum. Kauf möglichst verschiedene Größen, zum kombinieren. Was genau kann ich nciht sagen...hab keine 7D xD.

M F G

Jonas
Lalilu



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin P Filter sind für einen 4x4 Mattebox zu klein.
ND-Filter gibt es in den Stufen 2x, 4x, 8x
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Starter
Beiträge: 112

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Johannes hat geschrieben:Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.
Danke, das sieht schon mal gut aus, werde mich bei Cokin umschauen...

Gruss

Starter



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Valentino »

Starter hat geschrieben:An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?
Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt.
Im Alltag nennt man die Filter aber einfach ND3/6/9 und 1.2, wobei ein echter ND3.0 Filter 10 Blende Licht schlucken würde.
Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht.
Wenn du schon ein 4x4 Kompendium hast sind die Filter von CineCity bestimmt kein Fehlkauf.
Dabei solltest du aber immer im Hinterkopf behalten das die richtig guten Filter von Tiffen, Format oder Schneider kommen.
Nebenbei kann es noch sein das du ab einem ND0.9 Farbverfälschungen bekommst, dagegen helfen dann nur IR-Cut Filter oder die teueren HotMirros ND Filter. Diese IR-Probleme treten bei der RED One, EX1/3, F23/F35 auf und können auch bei D5/D7 auftreten.
Von den Cokin Filtern kann ich nur abraten, das die Filter aus Kunststoff sind und sehr leicht verkratzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:...Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt....
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Nicht jeder der Filter schluckt je eine Blende, sondern jeder stärkere schluckt eine Blende MEHR als der schwächere. Das heißt in der Praxis:
0.3 = 1 Blende
0.6 = 2 Blenden
0.9 = 3 Blenden
Valentino hat geschrieben:...Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht...
Die Einteilung bei Cokin ist die gleiche wie bei anderen Herstellern auch, nur ist einfach die Bezeichnung eine andere: Anstatt die Dichte - wie beim obigen Filterset - gibt Cokin den Filterfaktor an. Bei "2" wird die Hälfte des Lichts durchgelassen (entspricht einer Dichte von 0.3), bei "4" nur noch ein Viertel (entspricht 0.6) usw.



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir jemand sagen, wie und wo ich auf der cokin-website: http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html
den richtigen 4x4 ND filter finde? und vor allem wo ich die dazugehörigen preise finde?
passen die cokin-Z filter auch sicher in eine (4x4) mattebox, brauch ich dafür den dazugehörigen filterhalter?



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir niemand weiterhelfen?

oder weiss jemand zu cokin BEZAHLBARE alternativen?
kann doch nicht sein das das angebot für 4x4 filter so gering ist !?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 19:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39