Starter hat geschrieben:An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?
Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt.
Im Alltag nennt man die Filter aber einfach ND3/6/9 und 1.2, wobei ein echter ND3.0 Filter 10 Blende Licht schlucken würde.
Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht.
Wenn du schon ein 4x4 Kompendium hast sind die Filter von CineCity bestimmt kein Fehlkauf.
Dabei solltest du aber immer im Hinterkopf behalten das die richtig guten Filter von Tiffen, Format oder Schneider kommen.
Nebenbei kann es noch sein das du ab einem ND0.9 Farbverfälschungen bekommst, dagegen helfen dann nur IR-Cut Filter oder die teueren HotMirros ND Filter. Diese IR-Probleme treten bei der RED One, EX1/3, F23/F35 auf und können auch bei D5/D7 auftreten.
Von den Cokin Filtern kann ich nur abraten, das die Filter aus Kunststoff sind und sehr leicht verkratzen.