Einsteigerfragen Forum



Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
KennyCam
Beiträge: 32

Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von KennyCam »

Hallo,

bin dabei mir einen flachen 22-24 zoller anzuschaffen.
da dass angebot ja riesig ist, hätte ich gern mal ein paar tips bekommen
in bezug videobearbeitung und monitor.
gibt es eigentlich einen referenzwert für flachbildschirme? (damit es auch auf einem tv-monitor gut aussieht)
ein kontrollmonitor(röhre) wäre ja ideal, aber dazu fehlt mir das nötige kleingeld.

gruß
kenny



MacPro
Beiträge: 89

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von MacPro »

Ja gibt es:
Farbtemperatur 6504K
Rote Primärvalenz: x=0,6400 y=0,3300
grüne Primärvalenz: x= 0,3000 y= 0,6000
blaue Primärvalenz: x= 0,1500 y= 0,0600

Gamma = 2,35

maximale Leuchtdichte zwischen 80 und 120 cd/qm



KennyCam
Beiträge: 32

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von KennyCam »

danke! bin ich ja mal gespannt



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von PowerMac »

Gamma 2,2 und D65 via YCbCr. Gamma 2,35 ist DC.



KennyCam
Beiträge: 32

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von KennyCam »

hatte mir nun einen 24 zoller bestellt(ACO).
habe die empfohlenen einstellungen vorgenommen und stellte fest,
dass es bei der widergabe von videomaterial nicht zufriedenstellend war.
vielleicht ist ein 24"monitor doch zu groß bzw. die auflösung des monitors.(1900x1200)?? ich spielte eine dvd ab mit einem spielfilm, auch da kein so tolles bild. bei bewegten szenen wurden einige flächen pixelig dargestellt. sobald das bild ruhig wurde normalisierte es sich wieder.
in meinem rechner ist eine asus eah3650 htdi (retail, 2x dvi)-karte eingebaut.
brauche ich für videobearbeitung eine spezielle videokarte?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von carstenkurz »

Pff.... Das ist ein weites, weites Feld, und das könnte ein langer, langer Thread werden...


Zunächst mal sieht das meiste Videomaterial auf TFTs regelmäßig bescheiden aus. Im Wesentlichen weil es für vollformatige Darstellung in Echtzeit hochskaliert wird, und dann, weil Schärfe und Kontraste solcher Displays Bildfehler, Skalierungs- und Kodierungsartefakte viel deutlicher herausarbeiten.

Im Prinzip müsstest Du dich erstmal entscheiden, wofür Du eigentlich produzierst.


Und allzuviel Wert auf Qualität hast Du ja ohnehin nicht gelegt, wenn Du erst nach einem Monitor mit speziellen Videoqualitäten fragst und dann einen AOC kaufst...



- Carsten



KennyCam
Beiträge: 32

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von KennyCam »

gut, ich fang mal ganz anders an. ;-)

seit einer woche bin ich fertig mit einer weiterbildung an der daa-medienakademie.(kamera, schnitt, montage, usw.)
meine abschlußarbeit war ein trailer für einen film.(den ich noch fertigstellen werde)
in der schule hatten wir 22" monitore von lg. war nicht der hit aber ging.
zu haus arbeite ich bis jetzt noch an einem röhren sony 17"er. gutes bild, doch zu klein für schnittprogramme. obwohl der trailer zum größten teil zu haus fertiggestellt wurde. naja egal. jedenfalls mußte was größeres her. denn der workflow ist schon besser wenn du platz und überblick auf der "glotze" hast.

den aoc habe ich dann zurückgeschickt. wollte eben mal ausprobieren um überhaupt einen vergleich zu haben. in einem geschäft der üblichen sorte bekommt man ja auch nicht die richtigen infos.
es gibt doch bestimmt genug leute die ihre filme mit einem tft-monitor betrachten bzw auch ihre schnittarbeit über einen solchen anschauen.

ich dachte dass hier einige empfehlungen zu finden wären :-/

zu dem was ich produziere. es wurde mir von der jury ans herz gelegt, an meinem thema dran zu bleiben(portrait-film), denn es wäre was fürs fernsehen. es wird alles in hdv gedreht und leider auch mit verschiedenen kameras. da ist farbkorrektur angesagt mit einem entsprechenden monitor.



actaion
Beiträge: 485

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von actaion »

ich hab den Hyunda W241D, 24". der ist ganz gut. PVA-Panel. Hat auch HDMI-eingang und einige weitere.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von carstenkurz »

Es zwingt dich ja niemand, ausschließlich an einem TFT zu arbeiten. Man sollte aber schon differenzieren zwischen der Darstellung der Arbeitsoberfläche und der Vorschau. Aus verschiedenen Gründen halte ich es für garnicht so verkehrt, entweder eine Röhrenglotze oder einen 17"/19" CRT als Zweitmonitor zur Vorschau zu betreiben - nicht zuletzt auch deswegen, weil so ein CRT im Unterschied zu TFTs die nativen Timings der üblichen Videoformate alle beherrscht und man so u.a. Irritationen bei Ruckelproblemen vermeiden kann.

Für analytisches Betrachten ist die Präzision der TFTs dagegen auch kein Fehler, sie bilden die heute üblichen Kompressionsartefakte eben sehr deutlich ab.
Du wirst keinen TFT finden, der diese deine Ansprüche befriedigt - TFTs sind halt prinzipiell zu gut. Du solltest dich ggfs. noch mit Gammaeinstellung und Farbkalibrierung beschäftigen. Ein TFT-Monitor ist nunmal kein Fernseher.

- Carsten



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von wontuwontu »

Ich arbeite mit zwei Eizo FlexScan S2431WH-BK und einem Panasonic BT-LH1700W 17" über eine Decklink Extreme für die Vorschau. Schaut gut aus.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von PowerMac »

Ich habe auch zwei Eizo SX2461, einen PVM 1441 von Sony (HR-Röhre) via Decklink und einen Comsumer-Plasma (42").



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Beitrag von PowerMac »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20