Postproduktion allgemein Forum



Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ghostpictures.de
Beiträge: 201

Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von ghostpictures.de »

Hallo! Ich hab jetzt kein passenden Thread gefunden und über google werd ich au net schlau.

Meine Filme sehen im Schnitt nach der Farbkorrektur super aus.
Doch viele leute beklagen die Bilder wären zu dunkel.
Hatte jetzt mal nen Film von mir auf HD TV geschaut, der eigentlich optimal eingestellt ist für DVDs und co, doch jetzt habe ich das selbe phänomen.
Streckenweise sind Passagen total Schwarz! Im Schnittprog. Vegas aber gut zu erkennen.

Es könnte sein dass es an meinem Monitor liegt. Er ist falsch kalibriert.
Gibt es jetzt eine Seite in der ich den Schritt für Schritt anpassen kann?
Habe schon gesucht und gedacht dass er gut eingestellt ist.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von tommyb »

Schneidest Du deine Filme zufällig nachts? Also wenn es dunkel ist? Dann ist das womöglich der Grund (kein Umgebungslicht welches Dich blendet) - in Verbindung mit einem zu hell eingestellten Monitor.

Solange das Gerät nicht korrekt kalibriert ist, macht eine Farbkorrektur keinen Sinn.

Alternativ kannst Du dir mal die Messgeräte von Vegas anschauen. Besonders das Histogram (falls Du dich mit Fotografieren auskennst) oder zumindest das Waveform (Wellenform) werden Dir auch bei einem nicht kalibrierten Monitor genau deine Problemstellen zeigen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von PowerMac »

Das ist leider ein Riesenkapitel. Du musst den Monitor, auf dem im Vollbild die Videos laufen (zugespielt am besten via YCbCr, etwa per HDMI weil das der einzig richtige Farbraum für Video wie HDV oder DV ist, notfalls per RGB via DVI am Rechner) einen Gamma-Wert von 2,2 einstellen, den Farbraum auf sRGB begrenzen (wichtig bei den ganzen sinnlosen Wide Gammut-Geräten) und dann einen normalen Kalibriervorgang starten. Die Farbtemperatur muss bei 6500 Kelvin liegen. Es gibt zuhauf Kalibriergeräte und dazugehörige Programme. In deinem Schnittprogramm solltest du auch superweiss und superschwarz (1-16, 235-255) deaktivieren und bei deinem Material einen Filter "Sendefähige Farben" vorschalten. Beim Kalibrieren musst du auch auf eine Helligkeit von rund 130 Candela achten, nicht heller! Das ist alles bis auf den Gamma-Wert festgelegt in den ITU .701 der EBU. Das stellt das Kalibrierprogramm mit seinem Messgerät aber hoffentlich richtig ein. Dazu gehört auch die richtige Umgebungshelligkeit (diffus, indirektes Licht mit 6500 Kelvin Tageslicht, am besten Vollspektrum, kein direkter Lichteinfall), bestenfalls von hinten, hinter den Monitoren indirekt kommend. Die Wände müssen zu 80% grau sein, es darf keine roten Stellen geben, denn das irritiert das Auge und verfälscht die Farbeindrücke. Wenn du schon dabei bist: dein Monitor muss 50 Hz können. Sonst verpfuscht er die Bilder auf 60 Hz. Am besten kann er auch schwarze Zeilen einfügen bei Interlaced-Material. Der Monitor, den du wählst, dieser sollte einen möglichst guten Schwarzpunkt haben, das schwarz sollte fast dunkel sein. Ich vermute, du nutzt einen billigen LCD. Die können kein schwarz, eher grau. Daher siehst du alle Details im Dunklen fälschlicherweise, die man normalerweise (v. a. auf Röhren und Plasma sowie besseren TFTs, etwa mit LED-Technologie) nicht sehen würde. Dementsprechend "korrigierst" du deine Farben viel zu dunkel.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von ghostpictures.de »

Naja, eigentlich müsste mein monitor stimmen.

Ich hab dir mal ein Beispiel Bild reingestellt:



Das Gesicht liegt im Schatten, doch kann man z.b. das linke Auge noch erkennen oder täusche ich mich?

---

In Sachen Histogramm hab ich noch keinen blasen Schimmer. Sorry.
Hab mir das mal angeschaut, aber versteh nur Bahnhof. =(
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von tommyb »

Das linke Auge von der Person aus gesehen? Ja, das kann man erkennen.

Das recht Auge hingegen nicht.

edit: laut Histogram hat dieser Bereich zwar Zeichnung, hebt sich allerdings kaum über 20 (von 255). Das Gesamtbild ist Histogramtechnisch in Ordnung.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von ghostpictures.de »

Kann man sich an einen Mittelwert halten?
Dann schau ich mir die einzelnen Bilder an und check das nochmal nach.

Ansonsten war ich vorhin nochmal am HDTV... Hab die Helligkeit hochgepusht und dann konnte man auch ungefähr soviel sehen wie bei mir im schnitt oder am pc.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von domain »

Lade dir doch mal das Testbild http://www.belle-nuit.com/testchart.html herunter. Die Felder 0 bis 16 sollten auf deinem Monitor alle schwarz sein und zwar wirklich schwarz und nicht dunkelgrau.
Erst das Feld 2o sollte sich davon schon etwas abheben.
Falls das nicht der Fall ist, den Kontrast vom Monitor auf Maximalwert stellen und dann die Helligkeit entsprechend verändern.
Allerdings sollte auch das Feld 251 noch von 255 unterscheidbar sein.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von PowerMac »

Nein, dein Monitor ist nicht richtig kalibriert. Das Auge links im Bild ist fast nichts zu erkennen. Mach es richtig, wie ich es dir genannt habe oder lass es.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von ghostpictures.de »

Also so kam es aus der Cam.
Da war das Auge auch schon kaum zu sehen...
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich hab hier nen gutes SetUp zum schaffen und sorry aber das Bild (Auge) was auch immer ist nicht zu "erkenen" ( Sprich das is viel zu dunkel)

Macht doch eure Bilder lieber nen Tick am Set Schon heller als ihr Sie später haben wollt ) minimum ne halbe Blende) sonst siehts doch nach ner bearbeitung einfach nur scheisse aus.

Heller kann man immer Dunkler machen - Dunkel kann man aber meist nie zufrieden stellend heller schrauben.


Von Effekten und Layern die man eventuell drüber setzen muss nun mal erst garnicht geredet.

Zum Kalibrieren verwenden wir hier Spyder3 Studio.

MfG
B.DeKid



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von ghostpictures.de »

Joa das Ding war halt dass wir nur nen Lichtsegel am Set hatten.
Es gab keinen Strom, und Akkuleuchten haben wir auch nicht.
Die Blende ist komplett offen.
Leider war die Location halt auch sehr düster...

Ich lass jetzt mal den Test machen. Danke für die ganzen Infos!
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von tommyb »

Wer sagt denn, dass man das Auge sehen MUSS? Muss man nicht unbedingt.

Wenn man allerdings eine Farbkorrektur macht und dieser Teil des Bildes ist wichtig, dann sollte man entsprechend daran drehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von PowerMac »

Sagt keiner. Es geht nur darum, ob man das Auge gut erkennen kann. Kann man nicht. Ausserdem spricht der Autor des Threads davon, seine DVDs kämen bei den Rezipienten als zu dunkel an.



lump007
Beiträge: 1

Re: Film zu Dunkel! Monitor und Graka kalibrieren?

Beitrag von lump007 »

ghostpictures.de hat geschrieben:Naja, eigentlich müsste mein monitor stimmen.

Ich hab dir mal ein Beispiel Bild reingestellt:



Das Gesicht liegt im Schatten, doch kann man z.b. das linke Auge noch erkennen oder täusche ich mich?
---
Wenn man Bilder gegen das Licht macht muss man sich über Schrottergebnisse nicht wundern. Die alte Fotographen Regel beachten, Hat der Fofotraf das Licht im Rücken. Wird dir das Bild auch glücken !!!

-----



---

In Sachen Histogramm hab ich noch keinen blasen Schimmer. Sorry.
Hab mir das mal angeschaut, aber versteh nur Bahnhof. =(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 16:56
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01