Hey,
das war ja nur eine Frage der Zeit, bis es endlich ein solches Produkt gibt.
Natürlich müssen immer zwei Bilder übereinander gelegt werden. Damit das bei einem Display funktioniert, werden Augen durch Überlagerung von Licht getrennt angesprochen. Dafür werden vom Display genau gerichtete Strahlen "ausgesendet".
Wirklich neu ist diese Technologie nicht. Die Frage ist nur, in welchem Abstand man noch den 3d-Effekt hat und wie "eindringlich" dieser dargestellt wird.
Eventuell ist Panasonic aber auch dabei eine neue Technik zu entwickeln. Bleibt nur zu hoffen, dass der mpegII-Codec sowohl Shutter, als auch die neuen TV's anspricht.
Mehr Informationen gibt es hier:
http://www.tomshardware.com/de/dreidime ... 114-7.html
Apropos: Ein 'guter' 3d-Effekt kommt sowieso nur bei Bewegungen zu Stande.
Viele Grüße,
Constantin
PS: Wenn ich mich abends mal in Ruhe auf die Couch lege und einen Spielfilm anschaue, dann möchte ich ehrlich gesagt weder Brille tragen, noch Farbstiche im Bild oder falsch überlagerte Bilder sehen... Ich warte, bis es die Hologram-Technik ausgebaut gibt xD