don_pepe
Beiträge: 2

Soll es Festplatte, MiniDv oder SD Camcorder werden???

Beitrag von don_pepe »

Hallo,

ich will demnächst ein Camcorder kaufen, jedoch weiß ich noch nicht was es sein. Vorab ich bin berreit bis 800 Euro auszugeben.

Mein Schwager besitzt vier Jahre altes Panasonic EG-230S, dieses Gerät besitzt USB- und Firwire-Schnittstelle und speichert die Filme auf MiniDV. Ich habe ein paar Mal ausgeliehen, war damit eigentlich zufrieden. Ich könnte mit Ulead Software HERVORRAGEND die Filme bearbeiten, schneiden und Effekte einbauen (Übertragung von Cam zum PC über Firewire).

Mein neues Camcorder soll gutes Bildmaterial (sprich Qualität) liefern, die Filme sollten relativ leicht auf PC transportierbar sein, z.B. soll bei USB-Übertragung sollte keine Bild- und Tonqualitätverlust vorkommen, bei EG-230S war es so, dann müsste ich extra Firewire Kabel und Schnittstelle kaufen.

Ich kann mich leider nicht entscheiden, ob das Camcorder ein HDD, SD, oder MiniDV sein soll. Endeffekt will ich die Filme bearbeiten, und dann am Abend im DVD-Player das DVD einlegen und gut entspannen (mit guter Qualität). Ist es wirklich war das MiniDV immer noch die bester Qualität besitzt? Was ist denn Flash Memory? Was empfehlt ihr mir?

Fakt ist, dass Camcorder folgende Kriterien entsprechen:
- gutes Bildqualität
- in Videoschnittprogramm bearbeitbar (Ulead,Pinnacle)
- Canon, Panasonic oder Sony
- auf DVD am Ende brennen



Starter
Beiträge: 112

Re: Soll es Festplatte, MiniDv oder SD Camcorder werden???

Beitrag von Starter »

don_pepe hat geschrieben:
Mein Schwager besitzt vier Jahre altes Panasonic EG-230S, dieses Gerät besitzt USB- und Firwire-Schnittstelle und speichert die Filme auf MiniDV. Ich habe ein paar Mal ausgeliehen, war damit eigentlich zufrieden. Ich könnte mit Ulead Software HERVORRAGEND die Filme bearbeiten, schneiden und Effekte einbauen (Übertragung von Cam zum PC über Firewire).

Mein neues Camcorder soll gutes Bildmaterial (sprich Qualität) liefern, die Filme sollten relativ leicht auf PC transportierbar sein, z.B. soll bei USB-Übertragung sollte keine Bild- und Tonqualitätverlust vorkommen, bei EG-230S war es so, dann müsste ich extra Firewire Kabel und Schnittstelle kaufen.
Hi,

dann hast Du doch Deine Frage selber beantwortet. Wenn mit HDV alles HERVORRAGEND lief, würde ich mich nicht auf ein AVCHD Experiment einlassen. (Hier im Forum gibts schon genug Leute die sich beklagen, dass sie damit nur Ärger haben.) FireWire Übertragung ist heute üblich und dafür hast Du ja alles gekauft. Von der Qualität her besteht zwischen HDV und AVCHD heute praktisch kein Unterschied mehr. Der grösste Unterschied ist die Geschwindigkeit bei der Übertragung von der Cam zum PC. AVCHD macht das wesentlich schneller als HDV. HDV überträgt 1:1. Die Archivierung ist mit HDV meiner Meinung nach einfacher. Du hast das Material einerseits auf Festplatte und andererseits auf Band, auf welches Du den geschnittenen Film in HD-Qualität wieder zurück spielen kannst. Bei AVCHD musst Du das Material auf Festplatte am oder im PC speichern, was recht teuer werden kann und eine gute organisation der Dateien verlangt.

Als Kamera würde ich als Sony-Fan zur HC9 raten. Die hat alles was man braucht. Mir gefallen die Blumigen Farben der Kamera, die meiner Meinung nach eine gute Basis zur Bearbeitung im Schnittprogramm bieten. Nicht zu vergessen den Lanc-Control Anschluss, der bei Stativaufnahmen sehr nützlich ist und der HDMI Anschluss zur Direktübertragung auf einen HD-Ready Fernseher. Die Kamera kam beim Slashcam-Test etwas "flach" raus, die Bewertung wird von HC9-Usern nicht geteilt...

Gruss

Starter



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Soll es Festplatte, MiniDv oder SD Camcorder werden???

Beitrag von Markus73 »

Starter hat geschrieben:dann hast Du doch Deine Frage selber beantwortet. Wenn mit HDV alles HERVORRAGEND lief, würde ich mich nicht auf ein AVCHD Experiment einlassen.
Lies doch mal den Beitrag, bevor Du ihn beantwortest. Der Fragesteller hat weder von HDV noch von AVCHD gesprochen/geschrieben.

Frohe Weihnachten!
Markus



Starter
Beiträge: 112

Re: Soll es Festplatte, MiniDv oder SD Camcorder werden???

Beitrag von Starter »

Markus73 hat geschrieben:
Starter hat geschrieben:
Lies doch mal den Beitrag, bevor Du ihn beantwortest. Der Fragesteller hat weder von HDV noch von AVCHD gesprochen/geschrieben.

Frohe Weihnachten!
Markus

Stimmt! Da war ich mit den Gedanken etwas weiter...


Ich vermute aber, dass er selber in diese Richtung schielt...

Gruss

Starter



Starter
Beiträge: 112

Re: Soll es Festplatte, MiniDv oder SD Camcorder werden???

Beitrag von Starter »

Markus73 hat geschrieben:
Lies doch mal den Beitrag, bevor Du ihn beantwortest. Der Fragesteller hat weder von HDV noch von AVCHD gesprochen/geschrieben. [/quote]

Jetzt schon:

viewtopic.php?p=327225#327225



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 5:11
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von j.t.jefferson - Di 23:46
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07