Ist sie aber nicht. Du verlierst dabei definitiv an Auflösung.B.DeKid hat geschrieben: Ich arbeite immer mit den Guidelines und bearbeite immer erst am Ende das Projekt.
Finde von der Quali diese Arbeitsweise besser .
Praktisch kann ich es bei der XL1s nicht wirklich beurteilen. Die XM2 jedenfalls hat die identischen Modi (16:9 und 4:3 mit 16:9 Guidelines). Und hier ist der anamorphe 16:9 Modus sichtbar schärfer und detailreicher.Marco hat geschrieben:Mein Tipp dazu wäre, aus der Mathematik und Technik, die im Hintergrund werkelt, keine Philosophie zu machen, sondern auch die praktischen Umstände zu berücksichtigen.
Deine Erkenntnisse decken sich mit meinen - bei der XM2 ist es genau so.Langhaarzottl hat geschrieben: Hier muss ich ganz klar feststellen daß die Bildqualität die mir Premiere
ausgibt...im Gegensatz zu den direkten 16:9 Aufnahmen mit der XL1s...
definitiv schlechter ist...
und natürlich mehr Arbeit erfordert...
Wie kommst du zu der Annahme, dass diese konkreten Aufnahmen in 4:3 Letterbox besser geworden wären? Hast du's ausprobiert?Langhaarzottl hat geschrieben: Kurzum...wer selbst für's Web Clips in guter Qualität aufnehmen will
kommt nicht drumherum auf 4:3 aufzunehmen...und nachträglich
schwarze Balken zu setzen.
Einfach alles ;-)Meggs hat geschrieben:Was genau war denn so schlecht bei den 16:9 Aufnahmen? ......