Gemischt Forum



auflösung bei DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Paradise

auflösung bei DV

Beitrag von Paradise »

Wenn meine kamera mit 720x576 aufnimmt ist das ja nich 4:3. Heist das, das die kammera das bild bei der aufnahme horizontal etwas staucht, damit bei der wiedergabe am tv die proportionen wieder stimmen. Es wird dort ja auf 786 gestreckt und wäre wenn nicht gestaucht wird horizontal verzehrt. oder seh ich das falsch.

danke schon mal für die antworten.

paradise_germany -BEI- yahoo.de



danielmueller

Re: auflösung bei DV

Beitrag von danielmueller »

Ich verstehe die Frage nicht ganz richtig.

Jedoch denke ich die Antwort lautet pixel aspect ratio 1.022

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Thorsten Schneider

Re: auflösung bei DV

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn meine kamera mit 720x576 aufnimmt ist das ja nich 4:3. Heist das, das die kammera
: das bild bei der aufnahme horizontal etwas staucht, damit bei der wiedergabe am tv
: die proportionen wieder stimmen. Es wird dort ja auf 786 gestreckt und wäre wenn
: nicht gestaucht wird horizontal verzehrt. oder seh ich das falsch.


Auch DV (720x768 Pixel) hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Im Gegensatz zu analogem Video sind die Pixel allerdings nicht quadratisch, sondern rechteckig.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



hs

Re: auflösung bei DV

Beitrag von hs »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn meine kamera mit 720x576 aufnimmt ist das ja nich 4:3. Heist das, das die

kammera
: das bild bei der aufnahme horizontal etwas staucht, damit bei der wiedergabe am tv
: die proportionen wieder stimmen. Es wird dort ja auf 786 gestreckt und wäre wenn
: nicht gestaucht wird horizontal verzehrt. oder seh ich das falsch
:
: Auch DV (720x768 Pixel) hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Im Gegensatz zu analogem
: Video sind die Pixel allerdings nicht quadratisch, sondern rechteckig.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Man muss sich vor Augen führen, wo wirklich in Pixeln gearbeitet wird ( nämlich auf dem DV-Band ) und wo die Pixelzahlen ein analoges Verhätnis der Auflösung beschreiben.
Ein Fernseher arbeitet analog, hier ist also die Angabe als Pixelverhältnis mit Vorsicht zu geniessen (Man könnte sonst auf den Gedanken kommen, das z.B. die Pixel mit der Lochmaske übereinstimmen und dann die Lochmaske je nach Abspielmedium ( SVCD 480x576, DV 720x576, MJPEG 768x576 usw. ) auswechseln?!?). Hier soll das Verhältnis andeuten, dass der TV nach Möglichkeit horizontal und vertikal die gleiche Auflösung verarbeitet und wie groß diese Auflösung in etwa ist (ob das dann auch auf der Röhre ankommt, sei mal dahingestellt).
Auf dem DV-Band dagegen sind wirklich 720x576 Pixel, also abgetastete Werte zu finden. Aus dem nicht ganz exakten 4:3-Verhältnis ergibt sich, dass am analogen Ausgang der DV-Geräte in der horizontalen Richtung etwas weniger Auflösung zur Verfügung steht, als in der vertikalen Richtung. Eine Stauchung oder Streckung beschreibt diese Tatsache nur ungenügend. Korrekt wäre: Für jeweils dieselbe Zeiteinheit (64us) stehen unterschiedliche Mengen an Werten ( 480, 720 768) für die Analogisierung zur Verfügung. Daraus resultiert eine größere Unschärfe, je weniger Werte zur Verfügung stehen. Bei der Digitalisierung ist das ganze natürlich genauso.
Dieser Ausdruck der "rechteckigen" Pixel finde ich persönlich sehr unglücklich. Diese sind nur ein sehr einfaches Vorstellungsmodell. Existieren tun sie nicht wirklich, ansonsten würde es nicht nötig sein, bei der Wiedergabe am Computer die Verhätnisse wieder anzupassen. Wären die Pixel wirklich "rechteckig", würde jede Abspielsoftware auch SVCDs mit 480x576 Formatrichtig wiedergeben.

hs

Holger_Scheel -BEI- slashcam.de



hannes

Re: auflösung bei DV

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Man muss sich vor Augen führen, wo wirklich ...


Danke.

Genau solche Beiträge brauchen wir hier.
Knapp, verständlich, ohne Schnörkel !

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- euronetwork.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:09
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Di 23:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:32
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 10:45
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22