Ist das dasselbe, was vor der slashCAM-Rechtschreibreform "Broadcast" hieß? ;-)slashCAM hat geschrieben:...Braodcast...
Klingt ja nach superinteressantem Zahlenwerk, besonders würde mich interessieren, was die "Codiereffizienz" genau ist. Hast du da auch einen Link zu deinen Aussagen?Vergleiche mit professionellen Codecs haben dabei eine derart schlechte Bildqualität ergeben, dass man von einem Codec nicht wirklich reden kann. Gute Codecs erreichen eine Codiereffizienz von ca. 75-80 %. Die Vergleichscodecs haben es gerade einmal auf rd. 40% gebracht, einzelne Codecs noch weniger.
Ist das jetzt ein Euphemismus für kopiert, disassembliert, umbenannt, neu kompiliert und unters Volk gebracht?WoWu hat geschrieben:(...) z.Tl. re-engineerter Codecs, die auf Donation Basis in Internet gestellt wurden. (...)
Tjo, dann ruft mal MPEG LA an und verklickert denen, dass ihr jetzt der Hersteller des Codecs seid weil ihr ja das Ding kompiliert habt und deswegen auch ihr ab jetzt die Lizenzgebühren für die eigene Verwendung zahlen wollt. Also alles legal machen...slashCAM hat geschrieben:Leider ist die rechtliche Lage um dieses Programm ja alles andere als klar, weil es in manchen Ländern ja theoretisch einige Software-Patente verletzen könnte. Hinzu kommen natürlich noch Fragen zu eventuellen Lizenzabgaben, was die Programmierer davon abhält, FFmpeg als Binary-Version zur Verfügung zu stellen.