slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von slashCAM »

Adobe Audition 2.0 Review von rudi - 3 Feb 2006 15:49:00
>Adobe und Audio? Bis vor zwei Jahren klang dies noch komplett unvorstellbar. Nun liegt Audion bereits in der Versionsnummer 2 vor.
zum ganzen Artikel



frändschiep

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von frändschiep »

nach dem Download der sage und schreibe 470 Megabyte !!! großen Demo von Audition 2.0 lässt sich diese nur mühsam mit einigen Kniffen unter Windows 2000 installieren, aber starten tut sie nach erfolgreicher Installation nicht. Hatte mich schon auf ein Testen gefreut, aber stattdessen nur eine Fehlermeldung... Jetzt vielleicht XP installieren und dann auch nur eine Fehlermeldung?



Axel
Beiträge: 16969

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Axel »

Adobe hat zwei Programme, die als Referenz oder Standart gelten können:
Photoshop und After Effects. Heißt: Es gibt keine wirklichen Alternativen.
In diesem Thread
viewtopic.php?t=34846?
beneidete ich Constantin um die feine Integration der Adobe Produkte, die in diesem Umfang bisher nur auf Windows-Rechnern möglich ist und in der Suite unter 2000 € kostet. Adobe wirbt ja auch selbst mit dieser Allroundlösung als perfekter Integration aller Medien-Anwendungen.

Wie die dieser Artikel - mal wieder - bestätigt, dillettiert Adobe des öfteren mit unausgegohrenen Programmen, die leider, vor allem was die Programmschnittstellen und den Audio/Video - Workflow betrifft, mit den Apple Produkten nicht Schritt halten können. Die selbstverständlichsten Vereinfachungen für Audiobearbeitung im NLE, in Premiere Fehlanzeige. Ich habe es bei einem APP-Freund gecheckt, diese Misere war leider KEIN Irrtum:
viewtopic.php?t=35069?
Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10772

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Jörg »

Axel hat geschrieben: Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
hmmh,
darüber könnte man ja streiten, aber wohl nicht im Zusammenhang mit dem
Versuch einer Installation von Audition auf win2k.....
auf XP läufts dann schon. Obs professionellen Ansprüchen genügt?; an der
Definition haben wir uns hier schön häufiger versucht.
Gruß Jörg



Gast

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Gast »

Hallo,
Als Soundfile-Editor macht das Programm eine gute Figur, in der neuen Version auch beim Mastering.
Seit vielen Jahren (damals noch CoolEdit) verwende ich zur reinen Musikbearbeitung das heute Adobe Audition 2.0 genannte Programm. Es bietet genau das was ich brauche und deshalb begleitet es mich schon seit Jahren.

Ich glaube, das Programm war von Anfang an (als CoolEdit) nicht als Videosoundprogramm gedacht, weshalb es für dieses Gebiet sicher bessere Lösungen gibt.

Fakt ist, es läuft auf Windows XP Pro SP2 absolut stabil und bietet alles, was man für die reine Musikbearbeitung braucht - in bester Qualität.

mit freundlichen Grüssen

Gian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19