slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von slashCAM »

Adobe Audition 2.0 Review von rudi - 3 Feb 2006 15:49:00
>Adobe und Audio? Bis vor zwei Jahren klang dies noch komplett unvorstellbar. Nun liegt Audion bereits in der Versionsnummer 2 vor.
zum ganzen Artikel



frändschiep

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von frändschiep »

nach dem Download der sage und schreibe 470 Megabyte !!! großen Demo von Audition 2.0 lässt sich diese nur mühsam mit einigen Kniffen unter Windows 2000 installieren, aber starten tut sie nach erfolgreicher Installation nicht. Hatte mich schon auf ein Testen gefreut, aber stattdessen nur eine Fehlermeldung... Jetzt vielleicht XP installieren und dann auch nur eine Fehlermeldung?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Axel »

Adobe hat zwei Programme, die als Referenz oder Standart gelten können:
Photoshop und After Effects. Heißt: Es gibt keine wirklichen Alternativen.
In diesem Thread
viewtopic.php?t=34846?
beneidete ich Constantin um die feine Integration der Adobe Produkte, die in diesem Umfang bisher nur auf Windows-Rechnern möglich ist und in der Suite unter 2000 € kostet. Adobe wirbt ja auch selbst mit dieser Allroundlösung als perfekter Integration aller Medien-Anwendungen.

Wie die dieser Artikel - mal wieder - bestätigt, dillettiert Adobe des öfteren mit unausgegohrenen Programmen, die leider, vor allem was die Programmschnittstellen und den Audio/Video - Workflow betrifft, mit den Apple Produkten nicht Schritt halten können. Die selbstverständlichsten Vereinfachungen für Audiobearbeitung im NLE, in Premiere Fehlanzeige. Ich habe es bei einem APP-Freund gecheckt, diese Misere war leider KEIN Irrtum:
viewtopic.php?t=35069?
Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Jörg »

Axel hat geschrieben: Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
hmmh,
darüber könnte man ja streiten, aber wohl nicht im Zusammenhang mit dem
Versuch einer Installation von Audition auf win2k.....
auf XP läufts dann schon. Obs professionellen Ansprüchen genügt?; an der
Definition haben wir uns hier schön häufiger versucht.
Gruß Jörg



Gast

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Gast »

Hallo,
Als Soundfile-Editor macht das Programm eine gute Figur, in der neuen Version auch beim Mastering.
Seit vielen Jahren (damals noch CoolEdit) verwende ich zur reinen Musikbearbeitung das heute Adobe Audition 2.0 genannte Programm. Es bietet genau das was ich brauche und deshalb begleitet es mich schon seit Jahren.

Ich glaube, das Programm war von Anfang an (als CoolEdit) nicht als Videosoundprogramm gedacht, weshalb es für dieses Gebiet sicher bessere Lösungen gibt.

Fakt ist, es läuft auf Windows XP Pro SP2 absolut stabil und bietet alles, was man für die reine Musikbearbeitung braucht - in bester Qualität.

mit freundlichen Grüssen

Gian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 22:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 22:12
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58