slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von slashCAM »

Adobe Audition 2.0 Review von rudi - 3 Feb 2006 15:49:00
>Adobe und Audio? Bis vor zwei Jahren klang dies noch komplett unvorstellbar. Nun liegt Audion bereits in der Versionsnummer 2 vor.
zum ganzen Artikel



frändschiep

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von frändschiep »

nach dem Download der sage und schreibe 470 Megabyte !!! großen Demo von Audition 2.0 lässt sich diese nur mühsam mit einigen Kniffen unter Windows 2000 installieren, aber starten tut sie nach erfolgreicher Installation nicht. Hatte mich schon auf ein Testen gefreut, aber stattdessen nur eine Fehlermeldung... Jetzt vielleicht XP installieren und dann auch nur eine Fehlermeldung?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Axel »

Adobe hat zwei Programme, die als Referenz oder Standart gelten können:
Photoshop und After Effects. Heißt: Es gibt keine wirklichen Alternativen.
In diesem Thread
viewtopic.php?t=34846?
beneidete ich Constantin um die feine Integration der Adobe Produkte, die in diesem Umfang bisher nur auf Windows-Rechnern möglich ist und in der Suite unter 2000 € kostet. Adobe wirbt ja auch selbst mit dieser Allroundlösung als perfekter Integration aller Medien-Anwendungen.

Wie die dieser Artikel - mal wieder - bestätigt, dillettiert Adobe des öfteren mit unausgegohrenen Programmen, die leider, vor allem was die Programmschnittstellen und den Audio/Video - Workflow betrifft, mit den Apple Produkten nicht Schritt halten können. Die selbstverständlichsten Vereinfachungen für Audiobearbeitung im NLE, in Premiere Fehlanzeige. Ich habe es bei einem APP-Freund gecheckt, diese Misere war leider KEIN Irrtum:
viewtopic.php?t=35069?
Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Jörg »

Axel hat geschrieben: Das "Pro" hinten dran sollte Premiere besser streichen.
hmmh,
darüber könnte man ja streiten, aber wohl nicht im Zusammenhang mit dem
Versuch einer Installation von Audition auf win2k.....
auf XP läufts dann schon. Obs professionellen Ansprüchen genügt?; an der
Definition haben wir uns hier schön häufiger versucht.
Gruß Jörg



Gast

Re: Adobe Audition 2.0 Review

Beitrag von Gast »

Hallo,
Als Soundfile-Editor macht das Programm eine gute Figur, in der neuen Version auch beim Mastering.
Seit vielen Jahren (damals noch CoolEdit) verwende ich zur reinen Musikbearbeitung das heute Adobe Audition 2.0 genannte Programm. Es bietet genau das was ich brauche und deshalb begleitet es mich schon seit Jahren.

Ich glaube, das Programm war von Anfang an (als CoolEdit) nicht als Videosoundprogramm gedacht, weshalb es für dieses Gebiet sicher bessere Lösungen gibt.

Fakt ist, es läuft auf Windows XP Pro SP2 absolut stabil und bietet alles, was man für die reine Musikbearbeitung braucht - in bester Qualität.

mit freundlichen Grüssen

Gian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 12:18
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53